Beiträge von Fullani

    Ich schließ mich mal an!

    Mexx ist auch eher die Kategorie Ferrari, da muss ich -vor allem bei dem tollen Schnee-Eis-Matsch Gemisch hier zur Zeit- echt aufpassen, dass der mich nicht umzieht -> und das obwohl er nur 19kg wiegt :hilfe:

    Sehr cooler Thread, sobald ich etwas mehr Zeit hab stöber ich mich hier durch :gut:

    Mantrailing ist einfach toll, ich bin froh, dass ich diese Beschäftigung für Mexx und mich gefunden habe, da es für uns genau das Richtige ist :smile:

    Ich mag's beim Salat zwar bunt, nehm aber als 'Grundlage' einen grünen Salatkopf (je nachdem, welchen man gerne mag), schnippel dann Gurke dazu (1 ganze oder halbe, je nachdem wie viele essen), 1-2 Paprika, ab und zu auch Tomaten, milde Peperoni, Oliven und ganz wichtig finde ich beim griech. Salat (insofern man die mag) : Zwiebeln. Ich nehm da immer die roten Zwiebeln und mache Ringe.

    Ja, dann den Feta + das Öl davon drüber, ggf noch einen Schuss gutes Olivenöl, etwas Essig, Gewürze, Fertig :smile:

    Ich hoffe, das konnte dir jetzt irgendwie helfen?!

    Zitat

    Hat jemand eine Idee für einen griechischen Salat samt Dressing?

    Ich mach das immer Freischnauze mit allen Produkten, die ich mag und dazu passen, hab also kein Rezept.

    Aber eins mach ich öfter: es gibt so eingelegte Feta Würfelchen von Patros, aber auch Gute vom Lidl. Das ist zwar Fake Feta (also aus Kuhmilch) :D aber die haben eine guten Geschmack und so schütte ich auch immer etwas von diesem Kräuter Öl über den Salat. Das macht nen sehr leckeren und 'griechischen' (kann man das so sagen :???: :lol: ) Geschmack

    Heut abend geht's zu meinem Lieblingsitaliener und ich freuuu mich soooo :applaus: :applaus:

    Das einzige Problem, das ich dann immer habe, ist, dass ich mich kaum entscheiden kann....ich will einmal ALLES bitte :lol:

    Nun gut, dieses Luxusproblem werd ich aber lösen :D und freu mich sehr auf heut Abend. Daher gibts Mittags nur ne kleine Suppe

    Also ich finde auch wichtig, dass der Hund sich lösen und ggf. -je nach Hund- bissal auspowern, zumindest halt auch draußen etwas rumschnüffeln kann und Gesellschaft hat.

    Und ich glaube nicht, dass es unmöglich ist, nen vertrauensvollen Gassigeher zu finden. Es kann Zeit + Nerven (+Geld) kosten, aber das sollte einem der Hund wert sein.

    Zitat


    Aus meiner Sicht machen es sich viel Hundehalter zu einfach. Sie arbeiten und können den Hund mitnehmen oder mittags nach Hause fahren. Denken aber nicht daran, dass ein Arbeitsplatzwechsel oder eine Arbeitszeitänderung nötig sein könnte. Sie studieren und meinen, das wird schon irgendwie, wenn sie mal arbeiten müssen. Beziehungen brechen, das sollte immer im Hinterkopf sein. Hundesitter können wegfallen, auch das kann ein Problem werden.


    Und nu? Ich kann morgen bei einem Unfall um's Leben kommen und dann steht mein Hund da.
    Nee, also wenn man SO denkt, dann darf man ja nie einen Hund halten!

    Klar, es heißt ja nicht, dass es immer einfach ist. Es kann stressig sein und zur organisatorischen Höchstleistung werden. Aber das Leben ist nunmal nicht planbar auf die nächsten 15 Jahre. Man weiß nie, was kommt.

    Edit: nur auf diesen Beitrag bezogen. Auch ich würde meinem Hund täglich 8 h oder gar mehr Alleinsein niemals zumuten. Aber sobald man sich einen Hund holt, ist das Risiko nunmal auch da, dass sich die Lebensituation ändert. Niemand kann einen Unfall/Krankheit, eine Kündigung usw planen. Sowas passiert.

    Das ist mal wieder ein Format, das die Welt nicht braucht und immer, wenn Schutzbedürftige im Spiel sind (Hunde eben oder noch schlimmer: Kinder!) hat das ganze einen ganz bitteren Nachgeschmack für mein Empfinden.

    Zu allem anderen würd ich mal behaupten, dass die Mehrheit der Hunde sehr gut auch mal ohne die Nummer 1 Bezugsperson auskommt und sich auch schnell anderen anschließt - ich schließe nicht aus, dass es auch andere Hunde gibt, die das nicht wegstecken. Aber das werden wohl Ausnahmen sein. Zumindest meiner persönlichen Erfahrung nach.

    Ich kenne einige Hunde, die einen Besitzerwechsel viel besser + schneller verkraftet haben, als die (Vor-)Besitzer selbst, die sich von dem Hund trennen mussten. (Und ja, auch hier waren Leute dabei, die behaupteten, ihr Hund würde nun sicherlich Futter verweigern, ewig trauern etc..)

    Das gesamte Wild hat sich wohl bei meinem Freund in Niederbayern versammelt :roll: Wir treffen IMMER Wild! Meist Rehe....Ich bin heilfroh, dass Mexx nur halbherzige Sicht-Jagdversuche startet und jederzeit ansprechbar bleibt. :gott:

    Die Labbi Hündin aus der Familie, die ich öfter mitnehme, ist da leider nicht so unproblematisch. Die geht auch Spuren hinterher, kennt nur wenig Erziehung :muede2: und letztes WE ist sie Enten hinterher in einen vereisten Fluss :muede:

    Ich hab das erst zu spät gesehen, als sie dann wieder rauskam, war der Spaziergang beendet, denn ihr Fell ist sofort total gefroren. Da sie schon eine Labbi Omi ist und ich nicht wollte, dass sie am Ende noch krank wird, hab ich einmal geeisten Labbi heim gebracht :D