Beiträge von Fullani

    Reihe mich hier auch mal ein. Seit dem Frühjahr esse ich zu 94% vegan, davor schon seit gefühlt hundert (realistisch eher 12) Jahren vegetarisch.

    Inspirationen sind ja nie schlecht =)

    Derzeit bin ich irgendwie so schrecklich faul und esse fast immer nur Pasta mit irgendwas... Sobald ich Stress habe, habe ich keine Nerven mehr mir groß was leckeres aufwändiges zu machen. Hoffe, dass es bald bissl ruhiger wird.
    =)

    Also ich sehe auch sehr viele RR (komme aus münchen) und leider ebenfalls fast immer in komplett falschen Händen. Ich habe da auch eher überwiegend negative Erfahrungen gemacht.

    Ich finde diese Hunde wunderschön und mich würde es nicht mal stören, wenn sie zwar recht ruppig, aber mit Spielgesicht und in guter Absicht kommen würden.
    Leider habe ich es allerdings bisher so erlebt, dass die rüden alles im Sinn haben, nur nicht zu spielen, sondern mit meinem rüden lieber eine ausgewachsene Rauferei anzetteln würden.
    Da mein Rüde nur um die 20kg hat, dazu noch 10 Jahre alt und verletzt ist, brauch ich das wirklich nicht.

    Und da auch wieder: das Problem sind dann die Menschen, die einfach keine Rücksicht nehmen, ihren Hund nicht im Griff haben und weder diesen, noch andere Menschen mit ihren Sorgen ernst nehmen. Da wird man noch milde belächelt, wenn man den anderen Hund blockt.


    Ansonsten seh ich viele viszlas, Weimaraner, frenchies, andere aussies und stets den Labrador.

    Mein mexx ist ja 10 Jahre alt und nun leider ziemlich am karpus verletzt, daher sind nur noch kleine Runden drin.

    Davor, im Frühjahr, war der mit mir aber locker noch 20km joggen und das mit 10 Jahren.

    Der war immer ziemlich fit. Verletzungsbedingt sieht das nun ganz anders aus, aber da ich das ja weiß, belaste ich ihn natürlich nur angepasst. Was ihm gar nicht gefällt...aber hilft nichts.

    Hallo und danke für die Nachfrage =)

    Mexx hat die sedation gut verkraftet.

    Auf den Bildern war unter dem Os Accessorium ein Schatten zu sehen. Auf dem ersten Röntgenbild von vor 5 Wochen war dieser Schatten zu erahnen, aber deutlich kleiner.

    Nun ist nicht sicher, ob das eine Einblutung war, die irgendwie mineralisiert ist oder er sich ein kleines Teil vom Os Carpi Ulnare abgesprengt hat.

    Problem ist eben hier, dass auch eine Ruhigstellung nichts hilft, da bei jedem Schritt das Os Accessorium dennoch drauf drückt und schmerzt, da kann man von außen nicht stabilisieren.


    Besprochen haben wir nun, dass wir nochmal 4 Wochen ca warten, ich fortfahre wie gehabt (also schonen, Traumeel und kühlen) und dann sehen, ob wir konservativ weiter behandeln oder es doch auf eine Versteifung hinaus läuft (zumindest eben aus seiner Sicht - was ich dann tu ist eine andere Sache).

    Der mexx hat halt ganz deutlich schmerzen. Jetzt ist er ein Hund, der draußen erst schont, wenn es wirklich schmerzt (er ist mal mit eingetretener Scherbe weiter lahmfrei am Rad mitgelaufen, bis ich das Blut gesehen habe :shocked: ) und er will nach 15 min Gassi nur noch auf drei Beinen laufen - das heißt bei ihm also ganz klar grosser schmerz.

    Schmerzmedis verträgt er leider gar nicht.

    Dexboron wollte ich nun mal probieren.

    Stressröntgen erfolgt unter sedation und meint eben, dass man das Gelenk auch im gebeugten Zustand röngt, um besser hinein zu sehen.


    Wie geht es deinem Rüden mit seiner Verletzung?

    Einmal jung und einmal nicht mehr ganz so jung, immer im Doppelpack unterwegs die Herzchen

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich reihe mich mal auch hier ein. Mein Bube ist 10 Jahre, also betagt aber noch nicht alt (wenn es nach ihm geht eh noch super jung =) ), aufgrund einer Karpalgelenk Verletzung scheint er mir in den letzten Wochen jedoch deutlich gealtert...

    Dexboron hört sich ja interessant an! Mexx bekommt zwar schon Traumeel, aber die klassischen Schmerzmittel verträgt er gar nicht gut (sein Magen macht da nicht mit ....) daher könnte das eine gute Alternative sein....