Beiträge von Fullani

    Mein erster Hund Lucky ist krankheitsbedingt gestorben, ohne eingeschläfert zu werden.

    Er war in der Tierklinik wegen eines heftigen Magen Darm Infekts und ist dort in der dritten Nacht, nachdem es eigentlich bergauf ging, unter den Händen der Tierärztin verstorben.

    Er war ein Yorkie, 11Jahre alt und ziemlich klein, hatte also so einem Infekt wenig entgegen zusetzen.


    Das war/ist immer noch ziemlich schlimm für mich, besonders da ich nicht da sein konnte für ihn und er ja nicht verstanden hat, warum ich ihn in diesem doofen Käfig lasse und nicht mit nach Hause nehme.

    Andererseits hätte ich mir wohl auch Vorwürfe gemacht, wenn er bei mir gestorben wäre (ob er wohl überlebt hätte, wenn er in der Klinik gewesen wäre usw..)

    Ich werde nie vergessen, wie ich nach der Besuchszeit am Tag vor seinem Tod gegangen bin und er mich mit großen Augen angeschaut hat…jede Zelle hat damals geschrien: Bitte Frauchen, nimm mich mit! Bitte bring mich nach Hause!

    Ich hab ihm damals versprochen, ihn am nächsten Tag zu holen….Und hätte niemals gedacht, dass er tot sein würde.

    Ich mach mir immer noch Gedanken, dass er einsam und alleine war….aber keiner hatte das erwartet,da es ihm besser ging. Ich werde mir da wohl immer Vorwürfe machen und es tut mir wirklich weh, wenn ich daran denke.


    Es wäre mir lieber gewesen, er wäre in meinem Arm eingeschläfert worden

    Felia ist nun seit 3,5 Wochen bei uns und heute morgen haben sich die beiden gegenseitig eine halbe Stunde lang die Ohren ausgeschlabbert :lol: - das war so schön zu sehen. Die beiden liegen oft zusammen und auch draußen orientiert sich Feli stark an Mexx.
    Er war lange Einzelhund und hatte damit kein Problem, aber ich habe das Gefühl, er ist nun sehr gerne mit Felia zusammen.
    Felia hat davor in einer sehr großen Hundegruppe gelebt. Sie könnte als Einzelhund wohl nicht wirklich glücklich werden. Am liebsten hockt sie auf meinem Schoß, aber wenn das nicht geht, dann legt sie sich gezielt zum Mexx dazu.
    Alles in allem sind sie so unterschiedlich wie Tag und Nacht (trotz gleicher Rasse) und passen dennoch oder gerade deshalb super zusammen.
    Ich bin glücklich mit meiner Wahl, denn der zweite Hund ist zwar wegen mir eingezogen, die "Kompatibilität" mit Mexx war aber das Hauptkriterium. Er ist mein Seelenhund seit 10 Jahren und da war es mir sehr wichtig, dass der Hund nicht nur zu mir (ich kann mich auf viel einstellen), sondern v.a. auch zum Mexx passt.

    Wie es aussieht, hab ich da eine gute Wahl getroffen. Die zwei wachsen jeden Tag ein Stück mehr zusammen.

    Ich komme hier mal dazu.
    Habe seit kurzer Zeit die erste Hündin in meinem Leben und sie müsste bald läufig werden....das letzte mal war sie am 31.5. und sie hatte bislang einen sehr genauen 6 Monats Rhythmus. Sie ist nun 5 Jahre alt und hatte schon Welpen, weiß also wie der Hase läuft ;)
    Ich bin ein klein wenig nervös muss ich sagen.. :ops: Nicht so sehr wegen der Läufigkeit an sich, sondern weil ich ja ein intaktes Paar hab momentan....mein Rüde kommt während der Läufigkeit von Felia wohl zu meiner Mutter. Er ist zwar auch eher ein Typ Hund, der sich nicht in sowas reinsteigert, aber ich muss die 2 jeden Tag für eine Weile alleine lassen...da ist es mir mit schnödem Tür schließen o.ä. zu riskant...

    Bin wirklich gespannt.....

    Früher war Mexx nie alleine, da meine Eltern selbstständig waren.

    Momentan ist es so, dass die zwei Wuffs Vormittag 3 Stunden alleine sind, dann geht's raus und Nachmittag dann nochmal, 3 Stunden allein.

    Klar hätte ich sie gerne den ganzen Tag um mich, geht aber nunmal nicht
    Und da ich mit Mexxs Gelenk Geschichte inzwischen Tierarztkosten von ca 2000€ habe, wüsste ich auch nicht wie ich das ohne Vollzeit Job hätte finanzieren sollen. Selbst so ist es mehr als Grenzwertig.

    Naja aber ich finde leben und leben lassen.

    Beide Hunde hier sind absolut nicht übermäßig auf Ressourcen aus. Etwas untypisch für die Rasse, aber untereinander ist hier alles gar kein Problem. Bisher zumindest. Mal sehen, was da noch so kommt.
    Futter erst recht, das ist hier keinem so wirklich sehr wichtig.

    Heute morgen haben die zwei sich das erste mal gegenseitig die Ohren sauber gemacht und aktiv miteinander etwas rumgealbert. Total süß :ops: :herzen1: