Beiträge von Fullani

    Hmm, wenn Trainer Nasenarbeit verschweigen .... Was genau ist dann mantrailen, Fährten oder ZOS?

    Und ich kann natürlich nur von mir reden, aber ich schau, dass ich nahezu täglich neue Strecken gehe. Anders fänden meine Hunde und ich das furchtbar öde. Und ich denke das wird vielen so gehen, hundesport hin oder her.
    Wir wandern die meiste Zeit ziemlich schwierige Routen und das ist körperlich sehr anspruchsvoll. Aber Kopfarbeit in irgendeiner Form wollen beide Aussies dennoch ...

    Ganz zu schweigen davon, dass Aussies noch ganz andere "Themen" haben, als Beschäftigung ...

    Na dann bin ich mal gespannt wie es in den stehtagen wird. Aber dass Mexx dann etwas gestresst ist erwarte ich auch. Wäre schon komisch, wenn nicht :lol:
    Ich finde es jetzt schon erstaunlich, dass er so cool ist...wo es doch das erste mal ist, dass er mit ner läufigen Hündin zusammen ist.

    Welche Höschen hast du da denn, wo sie sich putzen kann?

    Felia bekommt momentan nur eines zum Autofahren an, da sie die Decke weg buddelt jedes Mal und sie auf der Rücksitz Bank mit fährt.
    Ansonsten hab ich Fliesen in der Wohnung und bisher gingen nur 2 Tropfen daneben. Da braucht sie das Höschen dann nicht. Sie putzt sich eh ständig.

    Wir sind heute bei Tag 3.


    So ich hab nun auch so schicke Höschen gekauft für Felia. Sie hält sich daheim zwar gut sauber, aber fürs Auto fahren und anderweitige eventualitäten sind wir nun gewappnet =)

    Ich muss ja gestehen, dass ich fast keine Veränderung merke. Klar, sie markiert häufiger, aber sonst ist sie wie immer :ka:
    Und auch Mexx, mein unkastrierter Rüde, geht so gut wie gar nicht an Sie zum schnüffeln. Der hat am Anfang ne Ansage bekommen und seither herrscht Ruhe. Er geht lediglich an die Pipi Pfützen, die sind natürlich furchtbar interessant :roll:
    Aber der Rest ist mehr als entspannt. So locker hatte ich mir das nicht vorgestellt. Im Grunde bemerkt man momentan gar nichts :???:

    Aber ich will den Tag mal nicht vor dem Abend loben, wer weiß was da noch kommt :fear:

    Ich mag noch Kid oder Kidda sehr gerne, auch für eine Hündin. Oder Nuca, Caden, Ava und Mila =)

    Mit E fällt mir nichts Neues ein ...wurden aber ja auch schon viele schöne Namen geschrieben.
    Ich finde es eh schwierig einen Namen zu suchen, wenn man kein "Gesicht" dazu hat

    Seit heute reihen wir uns auch ein. Felia blutet seit heute Abend.

    Es wird meine erste Läufigkeit überhaupt, die ich miterlebe, noch dazu als Halter eines intakten Paares ...
    Bin sehr gespannt und hoffe, dass es nicht allzu stressig wird.

    Noch ist Mexx ziemlich entspannt und will zwar draußen recht oft hin, lässt sie aber drinnen auch von alleine in Ruhe, ohne dass es einer Ansage meinerseits braucht.
    Mal sehen, wie es so wird ...

    Ich muss sagen, ich hatte bisher wohl auch einfach immer Glück. 5 Jahre hatte ich zwei intakte Rüden (Terrier und Aussie), dann lange nur einen Hund und diverse Gasthunde und nun ein intaktes Paar, also eine Aussie Hündin und einen Aussie Rüden.
    Es gab tatsächlich noch NIE Zoff. Allerdings meiner Meinung nach nicht, weil ich so gottbegnadete Mehrhundehalterin bin, sondern weil Mexx einfach so unfassbar toll, konfliktfähig, souverän und selbstsicher ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mit nahezu jedem Hund auskäme.

    Was ich sagen will: so ist natürlich nicht jeder Hund. Manche sind auch gerne Einzelhund und haben mit einem Zweithund eigentlich gar keine Freude.

    Klar kann man einen Grundstein legen, indem man seine Hunde souverän anleitet und führt, allerdings kann man so auch nur einen Rahmen bieten. Ausfüllen müssen das dann die Hunde schon selbst.
    Manche fügen sich in den Rahmen, aber sind dabei absolut nicht glücklich und dann passt da ein zweiter Hund eben eigentlich nicht dazu... Ich meine, wer will schon jahrelang nur managen ..das stell ich mir persönlich ziemlich stressig vor.

    Ist wohl eine sehr individuelle Angelegenheit, denn was beim einen hilft, bringt dem anderen Hund gar nichts usw.

    Ich nehme insofern Rücksicht, dass meine Hunde zu niemanden hingehen, niemanden belästigen und sich unauffällig verhalten müssen.
    Und damit ist meine Schuld - aus meiner Sicht - getan.
    Ich nehme Ängste ernst und verstehe auch, dass nicht jeder freudestrahlend fremde Hunde begrüßt.
    Aber ich kann leider auch nix zur Angst mancher Leute.
    Und ich möchte mich auch gar nicht erst in diese "Rechenschaft" Situation begeben und mich dafür entschuldigen, dass ich Hunde habe. Hunde gehören nunmal zur Gesellschaft und damit muss man dann klar kommen. Rücksicht ist natürlich wichtig, aber wegzaubern kann man sich selbst samt Hund auch nicht. Will ich auch nicht.

    Ich finde, dass man je nach Situation ein Mittelmaß finden muss. Nicht immer leicht, aber oft stimmt ja schon der Grundsatz: was du nicht angetan haben willst, usw.
    Ich habe keine Angst vor Hunden ( wäre auch blöd :lol:) aber will dennoch nicht von fremden Hunden angesprungen oder anderweitig belästigt werden, also schau ich drauf, dass meine Hunde das auch nicht bei anderen tun