Ich muss sagen, ich hatte bisher wohl auch einfach immer Glück. 5 Jahre hatte ich zwei intakte Rüden (Terrier und Aussie), dann lange nur einen Hund und diverse Gasthunde und nun ein intaktes Paar, also eine Aussie Hündin und einen Aussie Rüden.
Es gab tatsächlich noch NIE Zoff. Allerdings meiner Meinung nach nicht, weil ich so gottbegnadete Mehrhundehalterin bin, sondern weil Mexx einfach so unfassbar toll, konfliktfähig, souverän und selbstsicher ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mit nahezu jedem Hund auskäme.
Was ich sagen will: so ist natürlich nicht jeder Hund. Manche sind auch gerne Einzelhund und haben mit einem Zweithund eigentlich gar keine Freude.
Klar kann man einen Grundstein legen, indem man seine Hunde souverän anleitet und führt, allerdings kann man so auch nur einen Rahmen bieten. Ausfüllen müssen das dann die Hunde schon selbst.
Manche fügen sich in den Rahmen, aber sind dabei absolut nicht glücklich und dann passt da ein zweiter Hund eben eigentlich nicht dazu... Ich meine, wer will schon jahrelang nur managen ..das stell ich mir persönlich ziemlich stressig vor.
Ist wohl eine sehr individuelle Angelegenheit, denn was beim einen hilft, bringt dem anderen Hund gar nichts usw.