Beiträge von Fullani

    Kommt drauf an.

    Ich seh einige Dinge viel entspannter als früher beim Mexxchen, andere Sachen sind mir aber generell sehr wichtig zur Sicherheit aller und um Mexx weiterhin größtmögliche Freiheiten zu bieten (Beispiel Abruf). Da wird dann nicht diskutiert.

    Wenn wir aber Gassi schlendern und er schnüffeln will, warte ich gerne auf ihn, wenn er es mit den Hörzeichen nicht so genau nimmt wie früher, ist das auch okay.


    Er ist schon ein Hund, der Regeln sehr gerne annimmt, deshalb werden die im Großen und Ganzen beibehalten, aber mit dem Alter bekommt er eben bei einigen Dingen ein Mitspracherecht =) das hat er sich verdient, mein Bub.

    Also diese Folge finde ich echt anstrengend anzusehen.
    Langsam wundert einen doch echt nix mehr.

    Ich mag mir kein abschließendes Urteil erlauben, da man nur Ausschnitte sieht - aber in diesem Fall reichen mir die wiederum völlig aus, um jetzt auszuschalten und lieber mit meinen Hunden rauszugehen....
    Unterhaltungsformat hin oder her. Das ist einfach absolut unnötig gewesen mit diesem Geschubse bei grottigem Timing. Armer Filou.

    Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass ein Hund nicht Gassi will, weil alle meine bisherigen Hunde am liebsten wohl 8 Stunden täglich Gassi gehabt hätten :lol:
    Gut bei Regen muss es nicht zu lange sein, aber raus und Bewegung wollten die noch immer.

    Ich muss mich da deshalb erstmal rein versetzten :lol:

    Also wenn gesundheitlich nix ist, würde ich das individuell nach Hund und Mensch richten. Da gibt's keine Pauschalaussagen. Generell bin ich schon Fan von viel Bewegung, aber es muss halt auch für den Menschen und den Hund passen. Hilft ja niemanden, wenn Gassi in Stress ausartet.

    Mexx 11,5 Jahre alt, Aussie.

    Unter der Woche: Wir gehen früh 15 - 30 Minuten, mittags 30 Minuten und nachmittags/abends etwa 1 - 1,5 Stunden. Zwei mal wird der nachmittags Spaziergang durch joggen von etwa 10 km (1 Stunde) ersetzt. In der Summe also etwa zwischen 1,5 und 2,5 Stunden täglich.

    Wochenends gibt's meistens eine kleinere Bergtour von 3 - 4 Stunden und sonst kein großes Gassi, nur noch Piesln. Ab und zu gibt's faultage ohne große Gassis, wenns Wetter obermies ist zum Beispiel oder sehr stressige Tage anstehen. Wenn ich krank bin oder anderweitig verhindert, ist auch eine Woche Sparprogramm kein Thema.
    Mexx ist außerordentlich "Jung" und fit für sein Alter und solange das so bleibt, gibt's viel Bewegung. Sollte er doch mal kleinere Runden brauchen und wollen, dann Schrauben wir das Programm natürlich runter.

    Darf ich vorstellen? Mein neues Aussie Mobil :herzen1:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau in einer Woche bekomme ich meine hundebox und dann ist es perfekt :herzen1:

    Ich hatte heute früh mal wieder ein Erlebnis ... ich steh früh um sieben im Garten (wir haben Fön und es ist irre warm), Hunde schnüffeln... plötzlich steht vor uns (in unserem Garten!) Felias Feindin Nr 1 - Nachbars Möpsin Emma :shocked:
    Felia wollte direkt drauf, war über Emma - und hat sich so irre genial von mir abrufen lassen!! :gott: :cuinlove: Mann war ich froh! Und wach xD Das hätte ziemlich unschön werden können.

    Also Felia am Halsband gepackt um die rein in die Wohnung zu bringen und was macht Mexx? Der mag Frau Mops eigentlich, aber hat sie wunderbar von uns ferngehalten. Richtig geblockt.
    Und das, wo er sonst eher Hunde noch mitbringt als die fern zu halten :pfeif:

    In so einem Moment bin ich ganz schön froh um mein ungleiches Duo :herzen1:

    Ich finde es ganz schön genial, zwei so unterschiedliche Hunde zu haben, die sich da wunderbar ergänzen.
    Wie ist das denn bei euch? Eher zwei (Oder mehrfach) mal ähnlich oder doch unterschiedlich?

    Ich meine damit übrigens den Grund Charakter. Aktivität etc. finde ich super, wenn es relativ ähnlich ist, für Unternehmungen und Hundesport.
    Aber sonst ist Mexx fröhlich, albern, offen und freundlich und Felia eher distanziert ggü Fremden, hat kein Interesse an Fremdhunden beim Gassi, ist ernst und introvertiert.
    Zwei mal das eine oder andere stelle ich mir irgendwie anstrengender vor.
    So habe ich für jede Situation - in die eine oder andere Richtung- einen Hund, auf den ich achten muss und einen, den ich einfach laufen lassen kann.