Beiträge von Laurentide

    Mit dem Mastino hatte ich mal so ein Ergebnis aus der CACIB München. Da stand so ein extremes Exemplar in dem Bereich mit den ganzen Verkaufsständen und drum rum eine Traube von Besuchern, die begeistert Fotos machten.
    Ich konnte mir dann nicht verkneifen zu meiner Bekannten zu sagen "schon traurig, die schlimmesten Qualzuchten bekommen immer die meisten Fotos" und zwar bewusst so laut, dass es auch die Umstehenden gehört haben.
    Die Reaktion war echt interessant, bestimmt drei Leute haben ihre Kamera sinken lassen und statt diesem fasziniert, belustigten Blick schauten sie plötzlich ganz entsetzt auf den Hund. Als wäre Ihnen in dem Moment erst bewusst geworden, dass hinter diesem ganzen Geschwabbel ein leidenes Lebewesen wohnt.
    Allerdings mache ich mir nicht viele Hoffnungen, beim nächsten Extrem haben sie möglicherweise wieder die Kamera gezückt.

    Deswegen

    Bin ja auch ein VDH-Verfechter, aber dazu muss man ehrlicherweise sagen, dass das beispielsweise im DRC auch geht (ausgenommen Labrador Retriever).
    Ich hatte den Post auch so verstanden, dass es einmal um eine Zuchthündin mit nicht bestandenem Wesenstest in einem nicht genannten Verein ging und dann später um den Rüden einer Arbeitskollegin und dieser ist im IHV. Das hat mit der Hündin also gar nichts zu tun.

    Vielen Dank für den sachlichen Beitrag. Und auch für anderen Antworten hier.


    Was will die Behörde nun, wenn Sie konkret kein SKN oder Gutachten fordert, sondern erstmal nur eine Stellungnahme?
    Wie können wir auf dieses Schreiben positiv wirkend reagieren?

    Die Behörde will damit vermutlich nichts konkretes bezwecken. In unserem Rechtsstaat muss eine Behörde dem Betroffenen Möglichkeit geben zu einem Vorwurf Stellung zu nehmen, bevor sie Maßnahmen (Bußgeld, Anordnung etc.) erlässt. Das ist grundsätzliches Verwaltungshandeln, egal ob es um zu schnelles Fahren oder eine tote Katze geht.
    In eurem Fall sehe ich da auch keine Sachverhalte, die man positiv hervorheben könnte. Man muss auch nicht Stellung nehmen, wenn der beschriebene Sachverhalt genau den Tatsachen entspricht. Das ist nur ein Angebot an euch um sich vor unrechtmäßigen Maßnahmen schützen zu können. Wenn es z.B. gar nicht euer Husky gewesen wäre, sondern der vom Nachbarn oder ähnnliches.
    Ich würde den persönlichen Kontakt suchen und erklären was man zukünftig tun will um solche Vorfälle zu vermeiden. Und dann wird euch wohl nichts anderes übrig bleiben als ein eventuelles Bußgeld zu bezahlen und Leinen- und/oder Maulkorbpflicht zu akzeptieren.

    Darf ich fragen was das denn für ein Saugroboter ist? :D Ich hätte sooo gerne einen, der zumindest ein bisschen Haare wegnimmt, bisher konnte ich aber noch keinen finden der die vielen Haare verträgt. :lepra:

    Ich hab den Moneual ME685, den fand ich vom Preis her noch vertretbar. Meine Hunde haben sehr weiche, mittellange Haare. Der Staubsauger hat da so seine Tücken, aber immer noch besser als selber saugen. Man muss jeden Tag den Sammelbehälter leer machen. Der ist echt klein und die Haare ziemlich voluminös. Er läuft sonst zwar weiter, aber es wird nicht mehr sauber. Das andere Problem ist, dass sich die Haare um die Achse der Bürste wickeln. Am Anfang ist er mir dauernd liegen geblieben und schimpfte "please check the main brush" (das Teil kann nämlich auch noch reden :ugly: ). Am Anfang habe ich dann immer an der Bürste rumgezupft und war total frustriert, weil er gleich wieder liegen geblieben ist. Seit ich das Problem erkannt habe, ist mir das kein einziges Mal mehr passiert. Ich baue die Bürste einmal täglich aus und hole die Haare von der Achse. Das dauert keine Minute und seitdem funktioniert es einwandfrei.
    Klinisch rein ist es bei mir trotzdem nicht, aber so, dass ich damit leben kann und mich nicht schämen muss, wenn mal unerwartet Besuch vor der Tür steht. Einmal die Woche muss ich trotzdem noch richtig putzen.

    Ledersofa ist das nicht kalt? Wir haben unser Sofa gekauft, da war noch keine Rede von einem Hund. Deswegen haben wir ein sehr "pflegeleichtes" Mikrofaser Sofa...

    Ich hab seit 10 Jahren Leder, vielleicht hab ich mich einfach dran gewöhnt. Mir kommts nicht kalt vor.

    Ich hab auch zwei extrem haarende Hunde und dazu ein Krabbelkind auf dem Boden. Etwas anstrengende Kombi :verzweifelt: .
    Unsere Einrichtung ist ziemlich pragmatisch ausgerichtet. Kein einziger Teppich im Haus, nur Fliesen oder Laminat. Alle Sitzmöbel aus Leder, kein einziges Polster, Hundebetten aus Kunstleder. Saugen muss ich auch 2-3x täglich, damit es halbwegs ordentlich aussieht, daher ist mein allerbester Freund unser kleiner Saugroboter. Der läuft schon morgens vor dem Aufstehen eine Runde, so dass es sauber ist, wenn wir aufstehen, dann mittags wenn ich mit den Hunden draußen bin und möglicherweise abends noch ne Runde ... hat viel zu tun der arme Kerl :ugly: . Selber saugen habe ich nur 1 bis maximal 2x am Tag geschafft und dementsprechend sah es auch aus.
    Bei Klamotten hilft mir immer die Fusselbürste von Ikea und natürlich nie niemals nicht einen Fleecepulli oder sowas kaufen. Meine Hunde sind nicht auf dem Sofa oder im Bett und kommen auch nicht auf den Arm, so dass es mit der Kleidung eigentlich ganz gut geht.
    Ansonsten bürsten, müsste man wahrscheinlich täglich, aber ich schaffe es zur Zeit höchstens einmal die Woche. Der Effekt ist überschaubar. Diese Haare wachsen schneller als ich bürsten kann :verzweifelt: .

    Bei anderen Rassen ist es so, dass sie die Ohren aufstellen sollen, da macht es Sinn, wenn jemand anders den Hund im Ring vorführt und man als Besitzer außen am Ring aktiv den Hund anspricht, so dass er aufmerksam aussieht.

    Double-Handling ist beim VDH verboten! Soweit ich das erlebe wird es nur bei den Deutschen Schäferhunden stillschweigend akzeptiert (wie ja so vieles :ugly: ) bei anderen Rassen würde ich das sein lassen, sonst ist man auch mal schnell disqualifiziert.

    Vielen Dank für deine Nachricht und die Auskunft! Okay, das kann ich üben! Dankefür die Tipps! Okay, "normal entwickelt.." was auch immer das heisst! Er hat keinen Chip, aber er hat einfach kleine Hoden, er war immer der mit den kleinsten. Das würde dann aber minus Punkte geben?

    Ne. entweder sind sie da, dann wird der Hund bewertet oder sie sind nicht da, dann wird man disqualifiziert. Punkte gibt es dafür nicht.
    Ich hab auf meiner Homepage ein bisschen was zu Ausstellungen geschrieben, vielleicht interessiert es dich ja. Dann kannst du hier schauen. Insgesamt gilt aber einfach mal mitmachen und schauen obs Spaß macht.

    Üben sollte man korrektes Stehen (möglichst für ein paar Minuten ohne Leckerchen), sich anfassen lassen (am ganzen Körper, Zähne und beim Rüden die Hoden) und das Laufen (Auf und ab, im Kreis und im Dreick sollte funktionieren. Der Hund sollte dabei schwungvoll laufen, nicht an der Leine ziehen und möglichst nach vorne schauen).
    Bewertet wird bei den Zähnen Zahnstellung und Vollzahnigkeit. Bei den Hoden das Vorhandensein. Im Standard steht "normalentwickelte Hoden" besonders groß gibt also keine Extrapunkte :ugly: Problematisch kann es nur bei Hunden mit Kastrationschip sein, da werden die Hoden oft sehr klein und sind nichtmehr "normal entwickelt".
    Ansonsten wird das Exterieur eben mit dem Rassestandard abgegelichen, daher kann man da keine allgemeingültige Aussage treffen was wie bewertet wird. Ein Gang, der beim Basset vielleicht schwungvoll wäre, wäre beim Whippet eine Katastrophe. Eine korrekte Beinstellung beim Dackel ist keine korrekte Beinstellung beim Ridgeback etc. Da hilft nur sich den Standard mal kritisch durchzulesen und sich mit Rassekennern zu unterhalten.
    Ein rassespezifisches Ringtraining vorher ist vielleicht nicht schlecht, dann bekommt man schonmal etwas Einblick.