Danke für eure Antworten.
Seit Luca ausgewachsen ist, bin ich auf der Suche nach dem ultimativen Bild von meinen beiden Jungs zum Vergrößern und aufhängen, aber zwei Hunde sind irgendwie ungleich schwerer zu fotografieren als einer.
Das geht schon mit der Position los, die beiden sind zwar gleich groß, aber Luca ist etwas länger im Rücken und daher im Sitzen deutlich höher. Je nach Perspektive sieht dann entweder Luca aus wie ne Giraffe oder Laurin wie ein kleiner dicker Gnom
Das wird beiden nicht wirklich gerecht. Wenn beide liegen sind sie zwar sehr harmonisch, aber dann hat man den Fokus so nah am Boden und ausser ein bisschen Gras aussen rum nicht viel Hintergrund. Daher bin ich jetzt auf die Variante verfallen, einer sitzt einer liegt, aber ich bin nicht so sicher ob mir das gefällt. Ich finde es hat ein bisschen was von diesen alten steifen Familienfotos, wo die Frau im Sessel sitzt und der Mann dahinter steht.
Und dann bin ich mit der Technik noch nicht so wirklich firm. Oft ist ein Hund leicht unscharf, weil er etwas weiter vorne oder hinten sitzt als der andere. Oder einer hat den Schatten des anderen im Gesicht. Und so gehts immer weiter.
Das Bild, das ich jetzt hier eingestellt hatte, hat mir eigentlich gut gefallen, das Ton in Ton mit dem Hintergrund war Absicht, aber vielleicht wirklich etwas zu wenig Farbe. Nur die Unschärfe ist wohl doch nicht nur ein Hirngespinst von mir
. Naja ich werde weitermachen und irgendwann ist das perfekte Foto vielleicht mal drin.