Beiträge von IDAundAMY

    Zitat

    Naja bei 36 grad! Und bei uns ist es nicht flach sondern hügelig!
    Mir ist klar dass jeder Hund anders ist und dass ein aussie auch langsam sein kann aber ich würde ja nicht gerade den Welpen nehmen der am faulsten ist und der Züchter Würde ja auch bei der Welpen Auswahl helfen! ( natürlich nur ein seriöser)

    Danach kannst du nicht unbedingt gehen :) Amy war als Welpe die Aktivste (sie ist jetzt auch super schnell und aktiv!) ABER wenn sie arbeitet, dann ruhig und konzentriert :) Beim Agility sind wir also eher langsam (für einen Aussie), aber dafür meistens fehlerfrei.

    Sonst denke ich schon, dass ein Aussie zu euch passen könnte :)

    Ich kann dir empfehlen: geh mal mit verschiendenen Aussiebesitzern spazieren und schau, wie diese Hunde im Alltag sind. :)

    Wir haben mit dem Agi mittlerweile ziemlich aufgehört und trainieren nur noch sehr selten (dieses Jahr bisher genau zwei Mal ^^). Im Herbst machen wir aber vielleicht die AG2 Prüfung. :)

    Jetzt hatten wir endlich wieder mal eine Chance zu trainieren. Amy war so genial. Sie hat nichts vergessen :herzen2: Und der Slalom klappt mittlerweile viel besser!
    Amy springt eigentlich large, aber ich trainiere gerne mit niedrigeren Hürden :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Süchtig...hmmm...ich würde es nicht süchtig nennen, ich unternehme einfach extrem gerne etwas mit Amy, aber genauso wichtig ist es mir, dass ich auch mal was ohne Amy unternehmen kann. :)

    Unter der Schulzeit vermisse ich sie teilweise extrem! Ich bin von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr abends unterwegs und teilweise bleibe ich auch gleich im Internat. Das ist dann schon hart, wenn man seinen Hund oft tagelang nicht sieht und wenn man mal zu Hause ist muss man lernen, lernen, lernen. :/

    Die Ferien gehören jetzt aber so ziemlich Amy. Mir macht es, wie gesagt, einfach Spaß etwas mit ihr zu unternehmen. Wir treffen auch öfter mal Freundinnen mit Hunden, fahren nach Wien, auf Turniere, zu Vorführungen etc.

    Dank Amy lerne ich neue Leute kennen, dank ihr durfte ich meine zwei besten Freundinnen kennen lernen und dank ihr wurde aus dem extrem introvertierten Mädchen ein Mädchen, das ohne Angst vor vielen Leuten stehen und auch reden kann (das war davor unmöglich)! :)

    Unser Hundeplatz hat im Juli gar kein Training und im August wird das Agi Training auf 18 Uhr gelegt. Da geht es dann schon mit den Temperaturen. Wenn es trotzdem noch heiß ist, gibt es dann meistens einen "Gruppenausflug" zum Bach :)

    Ich bin diesen Sommer noch für ein Dogdance und ein Agility Turnier angemeldet. Letztes Jahr war es bei beiden zwar richtig heiß, aber man kann mit den Hunden die ganze Zeit im Schatten warten und Abkühlung ist auch vorhanden!
    Die Hunde arbeiten etwa 2 Minuten in der Sonne.

    Das Vereinsturnier habe ich allerdings dieses Jahr abgesagt. Bei über 30 Grad zuerst Unterordnung gehen, dann 10 Minuten ablegen in der prallen Sonne und anschließend noch 2 Agility Läufe fand ich "etwas" zu viel. Wir sind statt dessen schwimmen gefahren. ;)

    Zitat

    Nein, würde ich nicht. Ernsthaft nicht. Nicht für 10 Euro, nicht für 10.000 Euro und auch nicht für 10 Millionen.
    was nützt mir all das Geld, wenn das, was mich WIRKLICH reich macht, weg ist?

    Nein, meine Hunde gehen hier nicht weg, nicht für alles Geld der Welt, und das meine ich wortwörtlich.

    Dito!
    Vermutlich wäre Amy einigen Menschen sogar einiges Wert, aber nein...never...Inez & Amy gehören zusammen. Alleine geht nichts mehr!! :) Ich wäre unglücklich ohne Ende, wenn Amy weg wäre (ihr würde es vermutlich nicht anders gehen) und ich hätte ein verdammt schlechtes Gewissen (noch nett ausgedrückt).