Beiträge von zauberpony

    Hi,


    hm, wie lange hast du das denn probiert, das Futter immer wieder wegzunehmen, wenn sie nicht frisst? Es ist jetzt natürlich echt vertrackt, weil sie ja zunehmen soll, aber ich kann mir vorstellen, dass das trotzdem die Lösung sein könnte. Du könntest ihr das Futter ja vielleicht mehrmals am Tag anbieten und dann nach 15 min wieder wegstellen, oder so?
    So kann es ja nun nicht weitergehen, du kannst deinem Hund ja nicht ewig das Futter aus der Hand oder nur während des Spiels geben..

    Naja, aber auch bei Unfällen ist das doch vielleicht nicht schlecht.. Ich habe Angst vor dem Moment, wenn mal was ist, und ich nicht weiter weiß... ich denke ich werde das auch auf jeden Fall mal machen. Ich schieb immer ein bisschen Panik, wenn mein Hund einen Kauknochen hat- Erstickungsgefahr... :verzweifelt:


    Hm. Also pauschal kann man das ganz bestimmt nicht sagen, aber ich würde sagen.. Alarmleuchten gehen bei mir an, wenn mein Hund nicht mehr ordentlich frisst, wiederholt erbricht, über einen längeren Zeitraum Durchfall hat (also jetzt nicht nur ein Mal auf dem Gassigang..), der Bauch sich hart anfühlt, irgendwie apathisch wirkt!
    ich glaube wenn irgendwas davon zutreffen sollte, dann würde ich lieber zum TA fahren und nicht lange fackeln..

    Hm, also du müsstest wohl das richtige Training (Erziehungskurs meinst du, oder?) besuchen, denn die Welpenkurse finden nur bis 6 Monate statt. Es gibt aber auch glaube ich so eine Spielstunde (Samstags oder so?), falls du daran Interesse hast?


    Aaaaalso.. klar musst du das alles machen. Aber für die HuSchu reicht es eigentlich, wenn du die wichtigsten Impfungen hast (SHLP), dann kann's losgehen. Das heißt du kannst die Sache mit dem Anmelden etc (geht übrigens online) auch danach machen oder parallel eben.
    Doof, wenn du später dazukommst, aber... vielleicht ginge das ja auch? Wenn das für dich denn eine Möglichkeit wäre. Also allgemein ist der Herr Niepel da ganz kulant, Fény ist zB auch schon 6 Monate alt und wir werden noch 2Wochen zur Welpengruppe gehen, hat sich so ergeben und ist auch kein Problem...


    Allgemein kann ich dir nur sagen, dass die Leute da auf jeden Fall alle sehr lieb und nett sind, sowohl Trainer als auch Hundebesitzer.

    Bei mir steht demnächst ein Umzug an und es stellte sich die Frage- weiterhin in der Stadt wohnen oder lieber etwas weiter außerhalb ins Grüne?


    Prinzipiell dachte ich immer: ins Grüne! Klar! Super für den Hund!
    Mittlerweile.... sehe ich es anders. Denn, wenn ich ins Grüne zöge und hätte einen Park oder Wald oder sonstwas direkt vor der Tür, klar, das wäre toll, aber hätte zwei Nachteile: 1. Ich hätte längere Fahrzeiten um nach Hause / von zuhause weg zu kommen, dh der Hund wäre länger alleine. 2. Auch der Park/Wald wird irgendwann langweilig.


    Mittlerweile bin ich einer neuen Wohnung, die mittig liegt, auch aufgeschlossen, denn es gibt so viele tolle verschiedene Plätze hier, die ich von hier aus in 5-15Min erreichen kann, dh da kann ich auch "mal schnell für ne halbe Stunde" hinfahren. Habe ich hingegen schon eine halbe Stunde oder mehr Fahrtzeit einzuplanen wird das ganze ein ziemlicher Akt.


    Ich glaube mein Hund wird es toller finden öfter und an verschiedene Orte zu kommen, als zwar den Park vor der Nase zu haben, aber dort auch irgendwann jeden Stock und Stein zu kennen. Ansonsten ist er sowieso eine kleine Schnarchnase, dh ein schöner Ausflug am Tag und 2-3 Pipi-Runden reichen ihm absolut. Zu den Pipi-Runden muss ich den hier meist sogar überreden "och nöööö, kann ich nicht weiterkuscheln?" :roll: der typische Jack Russel halt :???: :lachtot:

    Hallo aus 33602 nach 33602 ;)


    also ich bin in der Hundeschule Niepel und bin da ganz zufrieden, kenne allerdings halt auch nur die Welpenspielstunde. Das Trainingsgelände ist in Schildesche, Bultkamp 100 ist die Adresse. Falls du mit dem ÖPNV fahren musst, wäre das der Bus 27 Richtung Schildesche bis Bultkamp, sind ca 15Min Fahrt. 5x kostet 35€, 10x kostet 65€ (äh, glaube ich :???: )


    Momentan sind da ganz schön viele ganz schön große Hundchen (Sugar, Irischer Wolfshund, Bo, Deutsche Dogge, Filou, ein Riese, keine Ahnung, was das ist, Skat, Viszla.. naja und so weiter), da würde sich deiner bestimmt wohlfühlen! Fény hat da eher schlechte Karten. ;)
    Aber gerade da sehe ich, dass es sich um eine gute HuSchu handelt, denn in solchen Situationen haben die Trainer (sind immer zwei) und z.T. auch die anderen Welpenbesitzer ein Auge drauf und gehen mal dazwischen, wenn's zu arg wird, oder sich zwei oder mehr auf meinen Kleinen meinen stürzen zu müssen.

    Hi, also mein Kleiner hat die ersten Nächte auch immer in seiner Transportbox geschlafen, ich hab dann auch die Türe zugemacht. Morgens (oder die ersten 2 Nächte, glaube ich, auch Nachts) hat er mich geweckt, wenn er rausmusste, weil er gekratzt hat. Er hatte dann bald aber parallel noch sein Hundekörbchen. Auch jetzt steht noch beides dort, er entscheidet je nach Lust und Laune, wo er schläft. Die Tür der Box ist jetzt immer offen.
    Dieses System hatte für mich den Vorteil, dass er nun weiß "aha- Tür der Box geht zu, also ist Ruhe angesagt". Ergo fährt er auch im Auto superruhig mit, er schläft eben so lange, wie die Tür zu ist.
    Hat für mich Sinn gemacht und super geklappt :)
    Alleine gelassen habe ich ihn darin jedoch nie, das Alleinbleibetraining hatte mit der Box nichts zu tun.