Beiträge von cn684

    Ein "schöner Hund" muss nicht unbedingt meiner Traumrasse angehören. Ich finde auch Hunde "schön", die ich nie bei mir einziehen würden :D

    Unabhängig von Farbe, Form, Felllänge und Geschlecht finde ich Hunde schön, die ein harmonisches Gesamtbild abgeben: athletischer Körperbau, aufmerksamer Blick, imposantes Auftreten ... das Gesamtkonzept muß stimmen. Dann ist es ein schöner Hund.

    Ein gutes Beispiel, das mir wegen der schönen Hunde in Erinnerung geblieben ist: das Video von den Mc´s, die Chris am Zaun "getestet" hat. Mit der Rasse Kangal kann ich jetzt so garnix anfangen, aber wie sich die Jungs da am Zaun präsentiert haben war einfach wunderschön anzusehen :cuinlove:

    Da ihr den Welpen gekauft habt ist die Sache für den "Züchter" anscheinend abgeschlossen. Ich würde trotzdem Tacheles mit ihm reden, schließlich hat er einen Ruf zu verlieren, und dass kann ihn zukünftig Geld kosten!

    Veranlassen würde ich einen gründlichen Check-Up in einer Tierklinik mit Abklärung, ob ein Gendefekt vorliegt. Natürlich hat der Verkäufer in dem Fall die Kosten zu tragen, das würde ich vorab durch einen Anwalt absichern lassen.

    Ich wünsche euch trotzdem viel Freude an dem Kleinen, auch wenn er nicht ganz dem Standard entspricht... er sieht sehr putzig aus!


    Das kann den Züchter jetzt schon viel Geld kosten, immerhin haftet er für die verkaufte "Ware" Haftung bei genetischen Erkrankungen
    Ob der Verkäufer allerdings freiwillig die Kosten für Untersuchungen übernimmt, die einen evtl. Gendefekt nachweisen, glaube ich nicht :pfeif:
    Ich würde das Welpi durchchecken lassen und dann mit einem Anwalt reden...

    Warum sagst Du nicht einfach nein?

    Weil der Borkenkäfer nicht in den paar Bäumen bleibt und mit der Zeit der ganze Wald geschädigt wird... Und je nach dem wie dicht der Wald da wächst wird es schwierig, die befallenen Bäume durch den Wald zu entfernen ohne die Käfer noch mehr zu verteilen... Doofe Viecher :barbar:

    Also das ist das was ich regelmäßig über reinrassige Aussies lese. Aber das sie unsicher sein sollen eher nicht :???:

    Wie gesagt, ich persönlich versteh da nicht so viel von und berufe mich auf die Sachen die ich, vor allem hier im Forum so aufschnappe und da heißt es öfters, kann hüten, aber muss nicht und ist auch nicht so spezialisiert darauf.

    Auch hier, Unsicherheit ist doch kein gewünschtes Rassemerkmal beim Aussie, oder doch? Das Hunde aus so kleinanzeigen Verpaarungen nicht unbedingt bombe sind, ist klar.Mir geht es ja ums grundsätzliche, ob nen gut gesogener Schäferhund und nen gut gezogener Australien Shephard da so ultra weit auseinander klaffen, dass man die Hände über dem Kopf zusammen schlagen muss.

    Aber wie gesagt, ich lass mich auch gerne belehren :smile:

    Unsicherheit "kenne" ich jetzt auch eher von der DSH Seite. Die Haus-und-Hof DSH die hier so rumlaufen sind alle unsicher, ängstlich und würden nach vorne gehen, wenn sie etwas beträngt werden... Wir weichen großräumig aus xD
    Meine Aussie Dame ist auch eher vorsichtig (ist aber auch erst ein Jahr alt), würde sich aber eher zu mir flüchten als nach vorne zu gehen.

    Border Collie Hündin ist das wirklich ein Border? Kann man die soooo fett füttern :verzweifelt:

    ----------------

    Mini Aussie mit HD schnell weg damit, bevor er Geld kostet?


    ----------------

    Bokser Hündin :D


    ----------------


    Aussie-DSH (DDR) Mixe nur damit ihrs wisst: "leichte Erziehung durch DSH einschlag machen die welpen zu absoluten Allrounder für Haus und Hof"

    endlich ist es mal nicht der Aussie-Teil, der für die leichte (= einfache) Erziehung verantwortlich ist :applaus: Oder meinen die, man kann die Welpen nur leicht (=minimal) erziehen? :denker:


    ----------------

    Mini Aussie :cuinlove: die Ohren :herzen1: xD