Beiträge von cn684

    Oleniv : Danke, das habe ich fast befürchtet. Ich wüsste auch nicht ob wir 150-200 Euro ausgeben würden nur um Kartoffelprodukte und noch evtl Nuggets zu machen. Vor allem weil das auch recht selten wäre.

    Und sobald, was hoffentlich noch lange dauert, unsere Küchenmaschine ihren Geist aufgibt soll eh so eine Art Thermomix kommen. Die paar mal, die es Pommes gibt, können wir auch weiter in unserer Friteuse machen. Das macht glaube ich mehr Sinn.

    LG

    Sacco

    Spieß- und Schweinebraten kann man auch toll drin machen. Hähnchen funktioniert auch super. :nicken: Pommes und Nuggets gibts bei uns aus dem Ofen :lol:

    Wir haben eine ganz günstig No-Name... hauptsächlich, weil die Pommes im Ofen nicht knusprig (genug) werden wenn noch ein Braten drin ist :D

    Ich Frage mich nur wie weit die Postbotin da hinein gegriffen hat damit der Hund genug Angriffsfläche hatte :???:

    Ich kenne solche Briefschlitze. Und da reicht es wenn man den Brief hineingleiten lässt. Da bleibt die hand inklusive aller Finger draußen

    Um Zugluft draussen zu halten gibts so Bürsteneinsätze. Die schließen so dicht, da kommt so ein Benachrichtigungszettel nicht durch, der verknickt nur. Die Bürsten musst du mit der Hand aufhalten damit der Zettel drinnen landet... sehr unpraktisch für Paketboten...

    Und wenn von innen und aussen eine Klappe angebracht ist hat der einlagige Zettel nicht genug Spannung um die innere Klappe zu öffnen. Da musst du auch mit der Hand nachschieben und die zweite Klappe öffnen. Selbst bei dünnen Briefen ist das manchmal problematisch :ka:

    Also, meine Aussies könnte ich nach täglichen Spaziergängen von 2-3 Stunden an die Wand tackern :ugly: die würden voll hohl drehen

    Überall hin mitnehmen kann ich die nur mit sehr viel Management, da brauche ich immer mindestens ein Auge für den Hund (bei meinem Mann funktioniert das garnicht xD). Auch auf Spaziergängen: entspannt mit der Freundin quatschen ist da nicht, Unterhaltung geht nur in Hunde-Tourette :D, und die Biester wirklich immer im Blick haben. Mit Kind eine Herausvorderung, die intelligenten Hunde merken genau, wenn ich abgelenkt bin :muede:

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob einem Aussie ein bisschen tricksen dauerhaft reicht :ka: meinen auf jeden Fall nicht... Gleichzeitig muss man aber aufpassen, das man nicht zu viel macht und sich einen Junkie heranzieht, der nicht mehr zur Ruhe kommen kann.

    Entwicklungstechnisch sie sind Spätzünder, die so ca. mit 3 Jahren erwachsen werden ((können), mein Rüde hat das immer noch nicht geschafft) :sweet: und dann auch gerne mal (gaaaaanz plötzlich, mit dem erwachsenwerden) fremdhundeunverträglich sind und/oder andere Hunde mobben. Jagdtrieb und Wach-/Schutztrieb sollte man auch auf dem Schirm haben - aber wenn man damit klarkommt sind sie super :lol:

    Wir würden uns gerne für Urlaubsfahrten einen mobilen Schafzaun anschaffen, um in den Ferienhäusern die Terrasse oder ein Stück Wiese einzäunen zu können.

    Hat jemand von euch Erfahrungen und Empfehlungen, auf was man achten sollte und welches Produkt gut zu transportieren (Packmaß) und langlebig ist?

    Gut zu transportieren wird keiner sein. Die werden in Papkartons (Höhe ist durch die Zaunhöhe vorgegeben, Grundmaß war ca. 35 x 35 cm) geliefert, die Erdspieße bohren sich schon auf dem Weg zum Käufer durch den Boden. Die Zäune müssen sehr sorgfältig aufgewickelt werden, sonst gibts beim aufstellen ein lustiges Kuddelmuddel. Am besten jeweils von Strebe zu Strebe auf dem Boden auslegen und dann erst in die Länge ziehen, bzw. einwickeln. Dabei verheddert sich natürlich alles, was lose auf dem Boden liegt (Gras, Stöcke, Heu) im Netz. Wenn man damit leben kann sind sie super. Solange der Hund den doch recht niedrigen Zaun als Grenze akzeptiert. War bei meinen nie ein Problem, Besuchshunde sind gerne mal drüber gehüpft oder einfach mitsamt Zaun wegmarschiert xD

    Ja. Es gibt angenehmere Dinge. Und das gehört sicher zu den unangenehmen Dingen, keine Frage.

    Aber ich selbst hab bei mir zb gute Erfahrungen mit einer Nasendusche bei Erkältung gemacht. Auch erstmal unangenehm, aber hilft dann doch sehr gut.

    Ich hab noch nie eine Nasendusche bei mir gemacht, deshalb hab ich da keine Erfahrung: Der Körper passt dann automatisch auf, dass das Wasser nicht in die falsche Röhre gelangt? Auch beim Hund? :tropf:

    Für eine Nasendusche wird normalerweise Salz zugegeben... mit purem Leitungswasser ist das echt unangenehm. Wenn man beim Spülen den Mund offen lässt, läuft die Flüssigkeit so wie sie soll :nicken:

    Beim Hund habe ich das noch nie ausprobiert, eine Impfung wird aber auch weniger Flüssigkeit haben als eine Nasendusche...