Beiträge von cn684

    Und da hilft der Maulkorb genau wie?

    Oder meinst du, dass jetzt damit x Wochen Ruhe wäre, die Halterin durchatmen kann und man dann wieder ohne Fressschutz losgehen kann?

    genauso. Die HH liest sich für mich mehr als unentspannt. Ist gar nicht böse gemeint. Ich weiß, das man sich leicht selbst stressen kann. Wenn beide erstmal ein paar Tage durchatmen könnten, entspannt das die Situation. Und dann kann man in Ruhe und mit Sicherheitsupdate (Fressschutz) ans Trainieren gehen.

    Deine Variante würde ich persönlich bei meinem Hund auch genauso angehen. Aber ich glaube, das ist für die beiden um die es geht in der jetzigen Situation schwieriger umzusetzen

    Aber er verschluckt doch aktuell gar nichts! Im Gegenteil, er trägt Gefundenes mit sich herum.

    Nun soll der Hund besser einen Maulkorb tragen, weil die Besitzerin Angst davor hat, dass er etwas fressen könnte? Obwohl er beste Voraussetzungen mitbringt, um zu lernen, Dinge auszulassen oder gar nicht erst aufzunehmen?

    Ja, wenn dann der HH zur Ruhe und mal runterkommen kann. Nützt dem Hund m.M.n. garnix wenn er immerwieder hysterisch Zeug aus der Schnauze gepflückt bekommt.

    Aber nach meiner Efahrung in den vergangenen paar Monaten, hab ich mittlerweile keine Ahnung, wie man seinen Junghund mal ein paar Minuten nicht aus den Augen lassen kann, ohne dass mein Hund potentiell irgendwie zu Schaden kommt

    Indem man die Bude/den Garten so aufräumt und hundesicher macht, das nix passieren kann. Wenn kein Essen auf der Anrichte steht, kann er's auch nicht klauen. Wenn euer Garten nicht hundesicher ist, darf der Hund nicht alleine raus.

    Beim Gassi musst du eben aufpassen, das er nix unerwünschtes inhaliert. Schneller gucken als der Hund und nicht dranlassen. Oder einen Fress-Schutz-Korb draufpacken. Hast du denn mal ein Abbruch-Kommando antrainiert? Das wäre das Erste, was ich angehen würde... zusammen mit Deckentraining. Wenn der Hund zu Hause brav am Platz liegt und pennt, brauchst du nicht zu gucken. Darf er regelmäßig mal richtig fetzen? Irgendwo muss die ganze Energie ja hin...

    Im Wald, wo 1000 Gerüche auf ihn einströmen, wird er klar nicht zu Ruhe kommen. Das muss erstmal zu Hause, in reizarmer Umgebung, funktionieren, bevor du das im Wald erwarten kannst...

    Ich muss immer innerlich den Kopf schütteln , wenn ich "100% vegan" lese - auf sowas wie Orangensaftflaschen.

    Ist gar nicht so abwegig, weil Säfte gern mit tierischen Zusätzen geklärt/bearbeitet werden, und dementsprechend nicht mehr vegan wären.

    Bin ein bisschen später, sorry. aber:

    Es ist quasi unmöglich, wirklich vegane Säfte ohne tierische "Zutaten" herzustellen xD Irgendeine Essigmücke, Fruchtfliege oder ein Käferchen werden sich immer in den Früchten befinden.

    Und längst nicht jeder Wein oder Saft wird mit "Fischblasen" geklärt. Wenn sich der Trub unten abgesetzt hat, kann man den Saft einfach oben "abziehen" und braucht gar nicht zu klären :sweet:

    Mein Hexchen ist auch so. Teilweise knurr-bellt sie so laut, daß man sich richtig erschreckt. Es reicht auch, wenn Füße sich in ihre Richtung bewegen, ohne das man sie wirklich berührt. Wir haben sie mit 4 Monaten übernommen und sie hat von Anfang an so reagiert.

    Sie liegt sehr gerne unter dem Tisch :ka: und da bewegen sich nun Mal Füße. Wenn's den wieder mal passiert wird sie ruhig angesprochen/sich entschuldigt, damit sie merkt das es keine böse Absicht war. Das funktioniert recht gut. Wenn sie sich nicht gerade erschreckt, ist sie schon viel toleranter geworden.

    Nur mein Vater reagiert im ersten Schreck recht polterig, und das merkt man auch deutlich in Hexchen s Verhalten ihm gegenüber. Sie mag ihn einfach nicht

    Wäre hier kein Problem :ka: Die Hunde arbeiten ja einzeln und sind die ganze Zeit angeleint. Wenn die Hunde hinterher wirklich mal kurz spielen dürfen, kann der HH mit dem unverträglichen/nicht abrufbaren Hund ja entweder schon fahren, oder den Hund in der Box/Auto parken.

    An alle leute mit hunde mit schutztrieb:

    Glaubt ihr euer Hund würde euch beschützen?

    Wenn ja, wie merkt er denn, dass er das darf? Ich bin mir sicher in den meisten situationen wird das ihm verboten.

    Bei der kleinen könnte ich mir vorstellen, das sie uns ernsthaft beschützen würde. Tyler wäre vermutlich nur laut. Ich war aber auch noch nie in so einer Situation...

    Mein erster Aussie Lucky hat sich vor Jahren Mal unter dem Bett versteckt, als er in unserer Abwesenheit Geräusche aus dem Keller gehört hat:flucht: Meine Schwiegereltern haben da den Holzspalter benutzt und sind schließlich nach dem Hund gucken gegangen, weil er sich nicht gemeldet hat :hust: