Hi,
bei uns wird weder beim Mensch noch beim Hund eine Wissenschaft aus der Ernährung gemacht, obwohl mein Mann der Koch das sicherlich bei uns Menschen könnte und ich für die Hunde mein Meyer/Zentek akribischst bemühen könnte, aber nee, tun wir nicht.
Man muss auch beim Barfen nicht alles ausrechnen, wenn man das nicht möchte 
Aber es stimmt schon, dass meine Hunde um einiges gesünder ernährt werden als ich. Wir essen überwiegend Bioprodukte, sehr viel Obst und Gemüse, und mein Mann kocht fast immer Frisches, aber Leichtkost ist es nicht unbedingt, und wenn ich mal Lust auf Süßes, Fettiges, Schokoladiges habe, dann gebe ich der Versuchung sehr oft nach, nicht umsonst bin ich im Gegensatz zu meinen Hunden übergewichtig.
Die Hunde bekommen vielleicht einmal im Monat einen leeren Fruchtjogurtbecher zum Ausschlecken und vielleicht dreimal im Jahr einen Fruchteis, also das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Tja, die Willenskraft. Bei den Hunden sind eben keine niederen Gelüste da, denen ich widerstehen müsste...
Zitat
übrigens kriegt mein hund immer meine reste (jetz nich schlagen ),
Würde ich zumindest nie machen, im Gegenteil, ich finds gut, dass dein Hund Frisches und Abwechslungsreiches bekommt 
Liebe Grüße
Kay