Beiträge von geordie

    Hi,

    mir gehts nicht anders als die meisten hier: Ich finde, ein gesunder Hund braucht nichts und gebe trotzdem Zusätze, nämlich Öle, einen Algen-Kräuter-Mix, Bierhefe und Moortränke. Nichts davon ist notwendig, aber... tja.

    Ach und Salz, obwohl ich das anders einstufe, ich finde das schon nötig, wenn man nicht immer Blutiges füttern kann.


    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    soweit ich weiß, gibt es keine allgemein gültigen Regelungen für Besuchshunde, nur Leute, die Tipps / Seminare / Verhaltensüberprüfungen machen. Solange es keine allgemein gültigen Kriterien gibt, die ein Hund am Ende seiner Einführung zu erfüllen hat, wäre ich persönlich vorsichtig, wenn jemand für ein Seminar mit anschließender Verhaltensüberprüfung Geld verlangt, einfach weil ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Zumindest hier in unserer Region gibt es einen Verein, der sowas ehrenamtlich macht, heißt Tiere Helfen Menschen. Kontaktdetails zu den Ortsgruppen gibts auf http://www.thmev.de , vielleicht kann da jemand weiterhelfen.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Hab gerade erst das mit Gurgel verstanden :roll: -- ist überraschenderweise keine Kalziumquelle so wie Knochen. Zum Vergleich: Kalbsknochen 13800mg Kalzium pro 100g, Luftröhre & Schlund 40mg/100g.

    Von Dosenfleisch bekommt meiner sofort Spühwurst, Dosen gibts bei uns nie wieder, aber Fleisch garen würde ich jederzeit, wenn das denn Linderung bringt.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    ich hab gegenteilige Erfahrungen mit Gurgel/Knorpel gemacht, soll auch generell nicht so gut verdaulich sein. Also würde ich sowas erstmal weglassen, Bindegewebsreiche Schlachtabfälle generell würde ich auch meiden, Pansen/Blättermagen vorsichtig ausprobieren, ansonsten nur Muskelfleisch, Herz, Leber, Niere, bis es ihm wieder besser geht (bzw. überhaupt, wenn er die anderen Sachen nicht gut verdauen kann). Wenn Knorpel weggelassen wird, taugt vielleicht Grünlippmuschelpulver als Ersatz.

    Meinem Verdauungssensibelchen tut mal gut Moortränke (z.B. das Sanofor von Grau) und Süßholz+Anis+Fenchel (gibts z.B. im "Roots" vom http://www.barfshop.de).

    Irgendwie wundert es mich, dass Eierschalenpulver auf einem Niveau mit Knochen gesetzt wird, man gibt die Eierschale ja in Pulverform und sie bestehen zu einem großen Teil aus Calcium, sind also Minimengen :???:

    Um zu wissen, ob Basosyx und Kieselpulver als Knochenersatz ausreichen, muss man wissen, wieviel Calcium enthalten ist. Dann kannst du je nach Alter und Gewicht dosieren, unten auf dieser Seite ist eine Tabelle.

    Alles Gute
    Kay

    HI Ulli,

    die Frage ist total berechtigt und, fürchte ich, gar nicht zu beantworten. Selbst das Wort "Fleisch" ist in der europäischen Futtermittelverordnung nicht definiert, also kann sowohl beispielsweise "Huhn" als auch "Hähnchenfleisch" alles Mögliche bedeuten, von nur hochwertigstem Muskelfleisch bis hin zu nur Füßen mit Federn.
    Ich kenne nur eine Firma, die schriftlich festlegt, welche Teile vom Tier in ihrem Futter drin sind, aber selbst da gibt es diese Angaben nicht direkt auf der Packung und nur für die besseren Sorten dieser Firma (Köbers).

    Liebe Grüße
    Kay

    Kurz OT: In St Andrews warst du? Toll! Trägt man dort oben als Student immer noch einen Talar zu den Klausuren?

    Das fuel-crisis-Brot klingt übrigens nur minimal unleckerer als das ganz normale britische Packungsbrot :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Sleipnir
    Wie, warst Du in einem schottischen Supermarkt einkaufen? Da gibts ganz tolles grünes Fleisch. Sogar zum vollen Preis! Wahrscheinlich bezahlt man da für die besondere Farbgebung und des exquisiten Duft. Oder so. Man frage die Supermarktkette mit dem rot-weiß-blauen Logo

    Nee, oder? Ich kenne das aus England nur als superpeinlichst sauber in den Supermärkten, ich hab einen richtigen Kulturschock erlitten, als ich hier das erste Mal im Penny war. Muss aber zugeben, in Schottland war ich nie einkaufen, und rot-weiß-blau sagt mir grad nix, es sei denn... ist nicht Tesco, oder? (Ist OK, das zu sagen, denke ich, gibts hier nicht.)

    Liebe Grüße
    Kay

    Ja, das war sogar mit ein Grund, wieso es bei uns keine Gemüsepampe mehr gab. Das war zu der Zeit, als Geordie noch ein ganzer Kerl war und rumgemäkelt hat. Später, als er kastriert war und auf einmal vieles gefressen hat, was vorher verschmäht wurde, habe ich festgestellt, dass er die Pampe nicht vertragen hat. Aber selbst wenn, ich glaube, ich würde das Fleisch usw. am Stück immer Vorrang geben.

    Liebe Grüße
    Kay