Beiträge von geordie

    Hallo Ines,

    habs auch nicht so aufgefasst und ganz bestimmt nicht so gemeint :umarmen:

    Muss jetzt los, habs gerade geschafft, Fotos von den beiden unter einem bösen Vorwand reinzustellen (Rassenraten -- wobei ich sagen muss, wir rätseln sehr gerne, was alles drin stecken könnte). Hier der Thread --

    liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    @ Kay: Also 1 Jahr finde ich aber sehr lange.... :schockiert:

    Was hast Du denn da für eine Erziehungsmethode... :???:

    Wenn man z.B. 10 oder 20 Mal den Hund auf seinen Platz zurückschickt, dann müsste er es doch kapiert haben, oder?

    :D

    Ich schicke ihn dir mal in Erziehungsurlaub :D

    Geordie ist ... sagen wir sensibel. Er ist von dem Handtuch weg, ich habe ihm gesagt, "auf die Decke", da hat er den Knochen auf den Fliesen liegengelassen und ist weggekrochen, a la "dachte ich mir, dass du das willst, ich armer jämmerlicher Wurm überlasse es dir, Gebieterin". Da habe ich den Knochen genommen, auf die Decke getan, "good boy" gesagt, wenn er wieder dran ist, bis er irgendwann wieder von dem Handtuch weg ist -- und so weiter.
    Irgendwann nach langer Zeit hat es bei ihm klick gemacht. Entweder das oder er hat resigniert, denn auf dem Handtuch flutscht es nicht so schön wie auf dem Boden...

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Bonny hat es sofort kapiert, Cooper hat es nach ca. 5 Versuchen kapiert.

    Boah, hast du es gut. Geordie hat ca. ein Jahr gebraucht. Ich bin nur froh, dass Ginger weniger renitent ist -- oder vielleicht sollte ich sagen, sie ist weniger prinzipientreu: Bei ihr war es nach 2-3 mal drin, es geht ja schließlich um fressen dürfen :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Ihr Lieben,

    nur für den Fall, dass sich jemand hierherirrt, der tatsächlich einen Fleischwolf kaufen möchte :D :

    Ich habe ein echtes Turbogerät bei ebay ersteigert. Die Wattzahl beträgt lächerliche 400, aber er schafft Hühnerhälse und Hühnerrücken absolut spielend (was anderes an Knochen habe ich nicht probiert). Nachdem mein Mann der Koch die Haushaltsgeräte bei Amazon gesehen und sie alle für ungeeignet befunden hatte, hat er darauf bestanden, dass es ein "Gastronomiegerät" sein sollte, und ich denke, er hatte Recht -- auf die Bauart und die Übersetzung komme es an, meint er, und nicht die Wattzahl. Wir haben 140 Euro inkl. Versand bezahlt (secondhand).

    Diverses zu beachten:
    -- die Rubrik heißt "Gastro & Nahrungsmittelgewerbe"
    -- der Name "Gastroback" ist irreführend (Hersteller für Haushaltsgeräte)
    -- die Geräte können riesig sein, also empfiehlt es sich, eher solche unter die Lupe zu nehmen, die für "die Hausschlachtung" sind -- auch die sind eher groß, aber man kriegt auch Minimengen durch, wenn man eine Karotte hinterherschiebt
    -- manche Geräte laufen nur mit Starkstrom
    -- die Kleinteile können angerostet sein, ist normal, die sollte man nach dem Putzen einölen
    -- auch eine Küchenmaschine mit Fleischwolfaufsatz ist in Ordnung, solange es kein Haushaltsgerät ist.

    Das Gerät habe ich übrigens ca. 10 Tage lang benutzt, seitdem wird es extrem selten rausgeholt. Ich würde es zu gerne zum Weiterverkauf anbieten, aber mein Mann hat sich in das Ding verliebt. Auch sowas ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Liebe Susa,
    die Zusammenfassung hast du toll gemacht!

    schluffy

    Bin keine Expertin, hab aber schlaues Buch (Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes): Da heißt es, das Ca/P-Verhältnis sollte zwischen 1,3:1 und 2:1 betragen. Mäßige Abweichungen seien OK, solange "die absolut notwendigen Mengen zur Verfügung stehen". Stärkere Abweichungen sollten vermieden werden, "insbesondere ein Ca/P-Verhältnis unter 1:1".

    Vitamin D erwähnen sie in dem Zusammenhang nur insofern, dass die Versorgung ausreichend sein soll:
    Mit den angegebenen Mengen wird eine ausreichende Versorgung gesichert, selbst bei Unterschreiten der Werte bis 20% sind noch keine Mineralisationsstörungen im Skelett zu erwarten (vorausgesetzt, das Ca/P-Verhältnis ist optimal, die Vitamin D- und Mg-Versorgung ausreichend).

    Ich habe aber auch Empfehlungen um die 1,2:1 gelesen, und selber rechne ich sowas (genausowenig wie die Bedarfszahlen) nicht aus, ich setze lieber darauf, meistens Fleisch mit Knochen zu füttern.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Huhu, Ines, hat sich überschnitten (war zwischendrin Tee kochen :roll: )

    Hallo Honigbiene,

    kann ich nur unterstreichen, fleischige Hühnerknochen (z.B, Hühnerrücken/Hühnerklein) gelten als Anfängerknochen, weil sie schön weich sind. Solange sie nicht gegart sind, dann splittern sie nämlich sehr.

    Nur altere Hühner / Suppenhuhn würde ich in dem Fall (als Anfängerknochen) nicht füttern.

    @die Insider:
    Danke für die Legehennen-Infos!

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Anna,

    hier ist ein Welpenfutterplan im Netz. Ich würde nicht unbedingt mit soviel an Menge anfangen und die meisten Zusätze getrost weglassen, ansonsten finde ich ihn sehr gut.

    Klar kannst du Hühnerhälse erstmal durch den Wolf drehen. Ich hab sogar extra dafür (für unseren damals 6Monate alten barfungewohnten Neuzugang) einen Fleischwolf zugelegt, gebraucht habe ich den etwa 5 Tage lang :roll:

    Liebe Grüße
    Kay