Beiträge von geordie

    Zitat

    Du lieber Himmel - ich hatte ja mal den Aldi tut's wohl auch Thread eröffnet.....
    Ich bin da ja relativ zeitnah ausgestiegen und hab mich mal etwas aufgeschlaut :D lese grad das Buch "der Jahrtausendirrtum der Veterinärmedizin" - ich finds sehr aufschlussreich - auch wenn man mit Sicherheit nicht alles einfach glauben kann - bin da inzwischen etwas kritischer geworden - Im Endeffekt bin ich nun vom Aldi-Futter über das Wolfsblut Wild pacific zum BARF gekommen :???: :roll: - ich glaube wenn man sich ne Weile mit Futter, Inhaltsstoffen, Empfohlener Tagesbedarf an Vitaminen und Co beschäftigt kommen die meisten vermutlich zwangsläufig zum brafen.... - nur für den Fall, dass es einen interessiert, dass der Thread wenigstens mit weitergeholfen hat ;)


    Doch, tuts, mich zumindest -- danke für die Nachricht!

    Alles Gute beim Barfen,
    Kay

    Zitat

    Moralisch verwerflich?
    Sicher, aber ist das die Haltung eines Fleischfressers nicht zwangsläufig?


    Finde ich nicht, aber die Frage ist bestimmt ein neuer Thread wert!

    Liebe Grüße
    Kay

    Wie siehts mit Antibiotika aus? Soweit ich weiß, sind ABs bei solcher Haltung unumgänglich, und wenn das Fleisch nicht für Lebensmittel vorgesehen ist, wird es vielleicht auf AB-Belastung nicht kontrolliert?

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Das was Du mit Heu meinst, bezeichne ich als "Hamsterfüße" :D

    Kann ich nur bestätigen, ansonsten riecht roh gefütterter HUnd eigentlich gar nicht... :roll:

    Ja, die Mäusefüße kenne ich auch! Nur beim Schlafen kippt es bei uns in Eau de Stinkekäse.
    Was mir manchmal bei Geordie auffällt, ist dass er nach Wolle riecht. Kommt nicht oft vor, ich muss mal beim nächsten Mal gucken, was er davor zu fressen hatte.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Anna,

    die Begriffe "Bio-Qualität", "Biocoating" und "Bioverwertbarkeit" habe ich mal bei einer Fertigfuttersorte im Netz gelesen, beim ersten Lesen habe ich gedacht, es handelt sich tatsächlich um ökologisch kontrollierte Zutaten -- obwohl das mit keinem Wort behauptet wurde. Das sehe ich auch als Problem: Für Heimtierfutter kann diese Vorsilbe völlig legal benutzt werden, ohne dass sie unbedingt "echtes bio" bedeuten muss.

    Bei den beiden Biofleischlieferanten im Netz ist es aber anders. Sie geben beide an, Fleisch aus biozertifizierten Betrieben zu liefern (bei gustoso ist es Bioland). Das ist eine klare Aussage und bedeutet auch Biofleisch im ganz normalen Sinne.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    meine beiden haben zu Fertigfutter-Zeiten auch nach Hund gerochen. Bei der Kleinen war es besonders extrem (sie hat Nutro bekommen), bei Geordie wurde es allmählich besser, als er die Trofuqualitätsleiter hochgekrabbelt ist (bestesfutter haben wir nicht probiert, zuletzt hat er Timberwolf bekommen). Richtig weg war es erst mit Frischfutter; jetzt riechen die beiden auch im nassen Zustand nicht merklich. Die Käsepfoten im Schlaf haben sie aber nach wie vor :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Susa,

    das mit dem Vit E ist so eine Sache... Getreide ist Vit E-reich, ansonsten :???: Hab wegen den Bohnen gerade auf http://www.naehrwertrechner.de nachgschaut, da werden keine Riesenmengen an Vit E angegeben.

    Dem VitaDerm-Öl vom barfshop wird Vitamin E zugesetzt, das Zusetzen ist aber wohl nicht jedermanns Sache.

    Um ganz ehrlich zu sein, sehe ich die Sache ziemlich gespalten: Ich will/kann kein Getreide füttern und bin bei Ölen misstrauisch, auch weil ich solche hochkonzentrierten Futtermittel nicht unbedingt als was Natürliches ansehe. Andererseits meine ich zu sehen, dass sie dem Fell sehr gut tun. Momentane Lösung: Ich dosiere sparsam und habe neulich Weizenkeimöl mit ins Sortiment genommen (was interessanterweise von meinem Getreidesensibelchen gut vertragen wird).

    Liebe Grüße
    Kay