Beiträge von geordie

    Zitat

    Meines Wissens geht man bei einem Tier von einem Mittel von ca 16% Rohprotein aus.

    Hi Jörg,

    bestesfutter wirbt explizit damit, dass das verarbeitete Frischfleisch "nur Muskelfleisch und etwas Haut" enthält. Hier Rohproteinwerte für die am Häufigsten deklarierten bf-Fleischsorten:

    Aus Meyer/Zentek:
    Huhn, Fleisch: 21%
    Huhn, Leber: 22%
    Von http://www.naehrwertrechner.de
    Brathähnchen Fleisch mit Haut: 19,9%
    Suppenhuhn Fleisch mit Haut: 19%
    Ente Fleisch mit Haut: 18,1%
    Pute Fleisch mit Haut: 20,6%
    Dorschartige Fische: 19%
    Lachsfische: 18%
    Reh: 22,4%
    Hirsch: 20,6%
    Wildkaninchen: 21,8%
    Hauskaninchen Fleisch (fett): 19,3%


    Was sie da auf der Homepage zum Fleischanteil schreiben, das geht einfach nicht...
    EDIT: Jana (Sascha) hats in diesem Thread sehr gut erklärt.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    qualitativ würde ich bestesfutter neben Josera setzen, die nehmen sich nicht viel, denke ich mal (außer dass Josera nicht so viel Ungereimtes zu ihrem Futter schreibt).

    Der Marketingvorteil von bestesfutter ist das Getreidefreie -- aber jeden Tag Unmengen Banane, das kann auch nicht das Wahre sein, finde ich.

    Es sind ja große Mengen Banane, die dabei rauskommen: Mit Feuchtigkeitsanteil, Rohprotein, Rohfett, Rohasche und Rohfaser kommt man bei den verschiedenen Futtersorten auf ca. 50% plus/minus, alles andere sind Kohlenhydrate, und die werden laut bestesfutter hauptsächlich durch Banane geliefert.

    Beispielrechnung:
    Fellow Banane hat 20% Protein, 10% Fett, 2,5% Rohfaser, 5% Rohasche und sagen wir 10% Feuchtigkeit, das macht 47,5%, also bestehen von 100g etwa 52,5g aus Kohlenhydraten.

    100g frische Banane enthalten laut http://www.naehrwertrechner.de 21,4g Kohlenhydrate. Also liefern 100g Fellow Banane das Kohlenhydrat-Äquivalent von (52,5/21,4) x 100 = 245g frische Banane.

    Gehen wir davon aus, dass Bananen nur zwei Drittel der KH ausmachen, sinds immer noch ca. 165g Frischbanane auf 100g Trofu.


    Ich finde, es ist bei bestesfutter wie bei allen anderen Fefumarken am Sichersten, keine einzige Marke als Alleinfutter zu nehmen, sondern zwischen verschiedenen Marken zu wechseln. So relativieren sich solche Eigenheiten.
    Wobei ich Frisches am Allersichersten finde :)

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Anjani,

    zu Kräutern wie zu vielen anderen Themen gibts

    Zitat

    unterschiedlichste Auffassungen


    um aus Hummels ganz toller Zusammenfassung zu zitieren. Lieber frisch als Pulver? Knoblauch nein, Brennessel ja, oder genau anders rum? Ganz ohne Kräuter, weil unnatürlich, oder unbedingt mit, weil Wildkräuter früher überall zu finden waren?

    Das sind interessante Fragen, wären aber vielleicht vielleicht in einem anderen Thread besser aufgehoben? Ist eigentlich kein so grundlegendes Thema wie z.B. die Abwechslung oder das mit den Calciumquellen.

    Hier aus einem anderen Thread nochmal zusammengefasste Barf-Grundlagen -- da sind noch mehr Buchtipps und Webseiten dabei.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    die Suchwunderbrocken waren für meine Nase geruchlos


    :schockiert: DIE Dinger und geruchlos :???:

    Ich sag nur eins: Fütter dein Trofu weiter, wenn du drauf bestehst, aber du bist fürs Pansen- und Blättermagenfüttern sowas von prädestiniert, es wäre alleine schon deswegen eine Schande, wenn du nicht barfst :D

    Freche Grüße
    Kay

    Hi Claudia,


    das Ganze erinnert mich an eine Barfkritik, die ich mal gelesen habe, in der stand, dass die barftypische Knochenfütterung gefährlich sei. Der Wolf würde nämlich Fell mitfressen, das lege sich um den Knochen und schütze so Magen und Darm vor mechanischen Schäden. Die Schlussfolgerung war die, dass Barfen schlecht ist -- wobei ich eigentlich daraus geschlossen hätte, dass man beim Barfen darauf achten sollte, zu Knochen immer diese getrocknete Fellstreifen zu füttern :roll:


    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    ich schätze, es ist von Hund zu Hund verschieden. Geordie reagiert hyper auf alles mit viel Kohlenhydraten, bekommt demzufolge kein Getreide, kein Pseudogetreide und keine Kartoffeln. Am besten probiert mans beim einzelnen Hund aus, finde ich -- allerdings setzt das heraus, dass man das Futter selber zusammenstellt.

    Liebe Grüße
    Kay