Hi,
wenn Eiweiß nur einen Teil des Rohproteins ausmacht, müsste der Rohproteinanteil noch höher sein als auf http://www.naehrwertrechner.de, also wäre die Ungereimtheit zwischen angegebenem Rohproteingehalt und angegebenem Fleischgehalt bei z.B. Fenrier noch frappierender.
Ist es möglich, dass Fenrier bei 22% Rohprotein "über 75%" hochwertiges Fleisch in der Trockenmasse enthält? Bestesfutter wirbt ja auch damit, dass das Fleisch aus "nur Muskelfleisch mit etwas Haut" besteht.
Selbst wenn man von einem für diese Art Fleisch einen sehr niedrigen Rohproteingehalt im Ausgangsprodukt, sagen wir 19%, und einen Rohfettgehalt von nur 7% annimmt, geht die Rechnung nicht auf:
Das sind 26%. Der Rest müsste Feuchtigkeit sein, sonst würde es sich nicht um reines Muskelfleisch mit Haut handeln, aber von mir aus tun wir 1% "anderes" zum Rohprotein und Rohfett hinzu, macht 27%. 73% sind also Feuchtigkeit.
100g Fleisch im Originalzustand enthalten in diesem Beispiel also:
19g Rohprotein
7g Rohfett
73g Feuchtigkeit
Reduzieren wir jetzt die Feuchtigkeit auf ein Trofu-übliches Maß von 10%, müssen wir von den ursprünglichen 100g Feuchtmasse (73-10)g abziehen. Das ergibt eine Gesamttrockenmasse von (100-63=) 37g.
Die Rohprotein- und Rohfettmenge hat sich nicht geändert, deren Anteil an der Gesamtmasse aber schon:
Rohproteinanteil = 19/37 x 100 = 51,4%
Rohfettanteil = 7/37 x 100 = 18,9%
Also enthalten 100g von diesem Trockenfleisch 51,4g Rohprotein und 18,9g Fett.
Mit so einem Fleisch könnte der Rohfettanteil des Futters bei 75% Trockenfleisch ungefähr passen (zugegeben, ich hatte den Fettanteil im Fleisch extra niedrig geschätzt, damit es passen könnte):
Rohfettanteil im Gesamtfutter von (0,75 x 18,9
14,2%.
Laut Deklaration sind auch Lachs- und Sonnenblumenöl enthalten, der Gesamtrohfettgehalt wird mit 15% angegeben. Könnte also hinkommen.
Beim Rohprotein siehts aber ganz anders aus. Egal wie man es dreht, die Rechnung geht nicht auf.
Selbst nach diesem Rechenbeispiel, das von einem für Muskelfleisch niedrigen Rohproteingehalt ausgeht, kommt man auf
(0,75 x 51,4) = 38,6% Rohprotein bei 75% Fleischanteil in der Trockenmasse.
EDIT: Jana und Naijra haben Recht: Wenn das Ausgangsprodukt beispielsweise mehr Proteinanteil hätte, müsste es zwangsläufig weniger von etwas anderem enthalten, und die möglichen Bestandteile von "Muskelfleisch mit Haut" sind nunmal begrenzt. Das heißt, egal wie man die Anteile in der Rechnung oben ändert, man kommt nicht mit realistischen Werten auf ein Anteil von 75% Muskelfleisch mit Haut im Trockenfutter. Ich habs wieder und wieder probiert, es geht einfach nicht.
Liebe Grüße
Kay