Beiträge von anka2001

    Sand ist wirklich was Anderes. Obwohl wir täglich überall umherlaufen, haben unsere Beiden nach einigen Tage am Strand absolute Babyfüsse.

    Meine Kollegin hat sich von einem befreundeten Schneider aus Neopren kleine genau passende Füßlinge schneidern lassen. Schnell an und ausgezogen. Total klasse. Auch im Wasser konnten die anbleiben.
    Nachher schnell wieder trocken.
    Was das aber regulär kostet, kann ich nicht sagen.

    Wir füttern sein einiger Zeit Markusmühle und sind sehr zufrieden.
    Nicht zu toppen an Prei-Leistung.

    Vorher hatten wir Bozita, wurde auch gern gefressen und war für uns auch okay, doch für den Preis ist MM das Bessere, denke ich.

    :gott:  Jeany1983 und puderzucker :gott:

    tolle Beschreibung eines Aussies, genau so ist es.
    Kannst du deinen Aussie überall mitnehmen und er kommt damit klar, dann ist alles so wie es sein soll.

    @TS
    habt ihr euch schon Gedanken gemacht, ob ihr euren Hund immer mitnehmen könnt oder ob er auch mal bei jemanden bleiben muss(Urlaub o.Ä.)?

    Unsere Anka bleibt bei fast jedem ganz ohne Probleme.
    Hayly könnte ich mir nur vorstellen bei einem zu lassen, ihrer heißgeliebten Huschu Trainerin. Sonst wäre sie todunglücklich.

    Ein Wolfsspitz wäre evtl. auch etwas, ein toller Hund, auch wenn unser so seine Macken hat.

    Glaube mit einem Golden Retriever könnte es bei euch passen. ;)

    Also unser Aussie verliert nur etwas Unterwolle zur Zeit :gott: dafür bin ich echt dankbar, da den Rest gern unser Wolfspitzmischling erledigt.
    Kenne allerdings einen Aussie aus der Nachbarschaft, der hat letzten Sommer innerhalb von wenigen Wochen so viel Fell verloren, das ich ihn gar nicht erkannt habe und zweimal nachschauen musste ob er es ist.
    Seit dem hat er auch nicht mehr Fell bekommen, ist aber laut TA vollkommen gesund und macht auch den Eindruck.

    So unterschiedlich kann es sein.

    Unsere Anka fängt mit der Unterwolle an und wenn die dann weg ist, gehts mit dem restlichen Fell los. Habe auch schon mehrfach, aus Vorsicht, sie zum TA geschleppt, doch Fehlanzeige, der Hund hat nichts was so einem Fellabwurf erklären würde. Es ist halt so :headbash:

    ZOS ist echt toll, das ist unsere Beschäftigung im Winter , wenn man draußen nicht so viel machen kann.

    Wir machen es nur drinnen und suchen uns durch die ganze Wohnung. Das lastet sie echt aus.
    Dazu gibts auch tolle Bücher, so haben wir es angefangen.
    Hat auch was mit Nasenarbeit zu tun, also wohl auch was für deinen Hund.

    Na das wäre doch mal schöne, Haare vom Frühjahr/Sommer und im Herbst gibts nen neuen Pulli! :D

    Gelegentlich nehme ich die Haare und packe sie mit einem Zwiebelnetz ins Auto. Das hilft prima gegen Marder, die gern mal zum Essen ins Auto krabbeln.
    Seit wir regelmäßig die Beutel mit Hundehaaren in den Motorraum legen ist Ruhe. :headbash:

    Allerdings könnte ich im Moment mit der Menge sicher das ganze Dorf versorgen. ;)

    Hm, wenn sie so lange für sich allein sorgen musste, dann ist es sicher sehr schwer sie zu einer gemeinsamen Aktivität zu motivieren.

    Evtl. wären solche vergleichbaren Aktivitäten für sie am besten. Wie schon erwähnt: Futtersuche.
    Eine Möglichkeit wäre ja, dabei sie nur draußen zu füttern, damit du dann auch ihre Aufmerksamkeit hast.

    Immer mal wieder was neues probieren, evtl. findest du ja den Jackpot bei ihr.

    Kenne jedoch einen Hund aus einer ähnlichen Situation, der mag auch nicht beschäftigt werden. Ihm reicht es spazieren zu gehen und regelmäßig sein Futter zu bekommen.
    Solange der Hund zufrieden ist, nun das ist es halt so.

    Wie wäre es denn mit gemeinsamen Spielen mit Futter, wenn sie darauf abfährt.

    Du versteckst was und dann suchst du gemeinsam mit ihr, oder zeigst es ihr. Das kann man ja unendlich variieren.
    Hab mal in einem Buch gelesen, da wurde ein Wurstbaum vorher präpariert( Strauch mit Würstchen behängt) dann auf dem Spaziergang wurde er gemeinsam mit dem Hund gesucht und gefunden.

    Oder wie wäre es mit Leckerchen fangen?.
    Ich würde halt da ansetzen wo du weißt, das mag sie und wenn es Futter ist, warum nicht. Bei unseren kommt die Motivation oft auch übers Futter, ist das Größte für sie.

    Wenn man etwas gefunden hat was ihnen Spaß macht, kann man ja das Futter nach und nach abbauen.

    Zitat

    in Klopapier und dann runterspülen :ops:

    Na dann kann ich es ja auch erzählen. :roll:

    Hab in der Garage so ne gr. alte Kerze, das wir dann der Scheiterhaufen für die Viecher. Hoffentlich gibts hier keinen Tierschützer für Zecken, doch ich trau denen nicht übern weg, da will ich sicher sein, das sie auch hin sind. :hust: