Wow, was für tolle Fotos,
schöner geht nicht mehr, da würd ich auch sofort losfahren.
Leider dauerts noch bis Oktober.
Wie lange fahrt ihr denn und wie viele Km sinds von euch aus?
Wow, was für tolle Fotos,
schöner geht nicht mehr, da würd ich auch sofort losfahren.
Leider dauerts noch bis Oktober.
Wie lange fahrt ihr denn und wie viele Km sinds von euch aus?
Tolle Fotos,
bei uns ist auch das Quitscheei der Renner, da passt sie besonders gut drauf auf.
Fährten haben wir immer mal ein wenig selber gemacht. Fand Hayly toll, vor allen wenn am Ende auch noch was Leckeres rauskam.
Sie brauchte allerdings immer erst einen Einstieg um die Nase zu benutzen. Ich durfte die Fährte nicht legen, wenn sie dabei zusehen konnte. Dann hat sie es erst mit den Augen und dann mit der Nase gemacht.
Weiß sie gar nicht welche Richtung, nimmt sie gleich die Nase.
ZOS machen wir immer mal wieder im Haus bei schlechten Wetter, besonders im Winter.
Seit einiger Zeit haben wir in der Huschu mit Mantrailing angefangen. Hayly ist dabei super konzentriert und hat riesigen Spaß dabei, freut sich immer wie Bolle, wenn sie die gesuchte Person findet.
Positiver Effekt hierbei ist, das es sie toll auslastet.
Das ist ganz schrecklich traurig, so lange gekämpft und nun das.
Ich denke du wirst das Richtige tun. Wann, wo und wie, das kannst du ganz allein am Besten entscheiden.
Du kennst deinen Hund am allerbesten.
Bewundere deinen Mut und deine Fähigkeit in einer solchen Situation noch vernünftig zu denken und zu handeln.
Wünsche euch alles Gute.
ZitatMeine Freundin hat sich die Spitze schon vor langer Zeit angeschaut,aber der Funke sprüht nicht rüber
na dann soll sie sich mal den Allerschönsten von flying-paws ansehen, wenn sie den nicht klauen will, dann ist wohl ein Spitz nichts für euch.
Hallo,
also unser Wolfsspitz hat so ein paar Macken, ist aber wohl eher unsere Schuld, außerdem ist sie ein Mischling und wir haben leider gar keine Ahnung wer der Vater war. Die Mutter war hier unser Dorfhund, die streunte gern mal durch den Ort und wenn sie läufig war, hatte sie auch genug Besuch.
Die Mutter war reinrassig und total freundlich und ich sags mal so, auch wenn es sich blöd anhört"Pflegeleicht"!
Mag die Hunde sehr gern.
Schöne Hundedame.
Wo kommt den der Name her, ist der rumänisch?
Hallo,
Fotos musst du erst im Internet hochladen, da gibts verschiedene kostelose Seiten.
Ich machs meist mit ImageShack.
Dann den Direktlink des Fotos hiereinkopieren. Genau zwischen diese Zeichen.( Img)
Zu groß dürfen sie auch nicht sein.
Freu mich schon auf Fotos.
Erzähl doch mal wo er her kommt genau und so weiter.
ZitatIch habe mal eine frage an euch... Titus dreht in letzter zeit sehr schnell auf wenn er aufmerksamkeit bekommt. Sei es von mir oder von freunden. Beispiel: er liegt im cafe neben mir und ist sehr brav. Ich möchte ihn loben und streichel seine seite - sofort springt er auf, wedelt extrem, tänzelt rum und hat offensichtlich stress. Ich würde ihm diese aufgeregtheit gern nehmen...kann ich da irgendwas trainingstechnisch dran machen?
Bei uns wird erst gelobt/belohnt wenn die Situation zu Ende ist bzw. abgeschlossen.
Hayly reagiert auf Zwischendurchlob mit sofortigem Beenden desses was gerade gelobt wurde. Also lobe ich sie erst wenn ich das was sie tut beende, damit kommt sie recht gut zurecht.
Ist sie zu aufgeregt, lasse ich sie absitzen bzw. Platz machen. Das hilft ihr wieder runter zu kommen.
Es hat sich im letzten Jahr echt verbessert, sie ist nun 3 Jahre und kann sich inzwischen recht gut selber unter Kontrolle halten.
Falls jemand da noch ne andere Idee hat, würde es mich sehr interessieren.