ZitatAlso bei uns in der Gegend gibt es (außer unseren) nur 1 weiteren Aussie von 10 Monaten und sonst nix.
Selbst in der HuSchu ist in 4 Gruppen vielleicht mal 1 weiterer vertreten, aber in beiden Welpengruppen waren sowohl Divine als auch Alisha die einzigen Aussies.
Stark vertreten sind auch hier die Goldies, Rhodesian Ridgeback und Border.Und ich muß ganz ehrlich sagen, klar muß ich den Hund auch optisch leiden mögen, aber ich lese hier soooo oft wie schwierig, laut, agressiv, schwer händelbar usw. der Aussie sein soll, dazu mit niedriger Reizschwelle, hohem Schutztrieb, muß stundenlang ausgelastet werden und ich weiß nicht was noch alles und dann schau ich immer wieder zu unseren mittlerweile 3 Aussies und überlege irritiert, ob ich wirklich die gleiche Rasse habe
Ich denke es liegt auch viel daran wie man den Hund ,egal welche Rasse, erzieht, auslastet und beschäftigt.
Sicherlich ist es nun kein Schoßhündchen, aber ich finde, das die Rasse leider, wie so oft, über einen Kamm geschert wird und dann gesagt wird, der "böse, böse" Aussie(überzogen gesprochen!!!)
Wir haben zudem auch noch 2 Terrier-Mixe und muß sagen, gegen den Sturkopp des Terriers ist der Aussie wirklich ein Schmusebär (jedenfalls unsere, kann ja keine anderen beurteilen)
Du sprichst mir aus der Seele......
Eigentlich ist ein Aussie ganz wunderbar , aber wie jede Rasse nur dann wenn es passt.