Es gibt sie ja tatsächlich, die Hunde, die mit dem einfach in der Familie mitleben offenbar zufrieden sind.
Wir haben momentan auch so einen. OK, dreimal die Woche geht er mit mir joggen, aber sonst wird ausser UO üben beim täglichen Gassi eigentlich nichts geplantes gemacht. Mit zwei Kindern ist allerdings oft was los.
Unser Hund fordert aber so gut wie nie was ein. Dafür ist er immer jederzeit (OK, ausser vor 7 Uhr 30 oder nach 20 Uhr oder bei Regen, Sturm, Gewitter...
) für jeden Spass zu haben. Ideal für die Kinder.
Auf Fingerschnipp hat man aus einem Sofadöser ein Energiebündel gemacht, der jeden Windhnd abhängt. Genauso rasch ist er aber auch wieder runterzufahren.
Es gibt Tage, da ereignet sich ausser den 4 Spaziergängen nix und andere da toben Kinder und Hund stundenlang druch Haus und Garten.
Ich habe nicht den Eindruck, ihm fehlt dabei was.
OK, ein paar Baustellen hat er auch (Jagdsau, wachsam, Leinenpöbler), aber die Strategie, das durch intensive Auslastung zu reduzieren hat weder beim Hund was gewirkt noch uns wirklich Spass gemacht.
Viele Grüße
Ingo