Beiträge von IngoK

    Wir waren gerade 2 Wochen in Costa Rica. Traumhaft...und die Costa Ricaner halten sich viel konsequenter an Corona Regeln als die Leute hierzulande. Kein Supermarktbesuch ohne Fiebermessen, 180 cm Abstand sind selbstverständlich.

    Pura Vida!

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gelbkopfamazone heisst hier was genau? Wäre es eine A. o. oratrix dann fällt sie unter WA I. Das ist keine Schutzstufe mit der zu spaßen wäre und eine Abgabe ohne Ausnahmegenehmigung kann teuer werden (bzw bis zu 3 Jahre Haft einbringen).
    Wie schon mehrfach gesagt, sind die Behörden hier aber meist kulant, vor allem im Fall von Selbstanzeige. Wenn man den Fall schildert, wird der Vogel in aller Regel offiziell beschlagnahmt und gehört dann der Behörde. Er wird aber bei einem Halter - oft ist es der meldende, wenn der die Voraussetzungen erfüllt und das Tier behalten will- auf Dauer eingestellt, sofern dieser die Haltungsanforderungen erfüllt.

    Genau, es ist der Gemeine Teichläufer (Hydrometra stagnorum) mit Beute.
    In Nahaufnahme ein echtes Alien, vor allem die Lage der Augen ist ungewöhnlich.
    Mit dem bekannteren Wasserläufer teilt er zwar den Lebensraum, ist aber nicht näher mit ihm verwandt, sondern in einer anderen Wanzenfamilie, den Hydrometridae.
    Auch ist er sehr viel langsamer unterwegs, nutzt gerne Schwimmblätter, ist auch mal am Ufer unterwegs und wird anders als sein emsig huschender Kollege - auch wegen seiner langsamen gleichmäßigen Bewegungen- gerne übersehen.
    Da Mücken und auch Mückenlarven eine Lieblingsbeute sind, darf er uns ruhig besonders sympathisch sein.

    Giftig...naja.Die sind voller Saponine. Man stirbt nicht dran, kann aber ordentlich leiden.

    Winterhart sind sie nicht wirklich. Aber wenn sie trocken und geschützt stehen (Im Freiland wachsen sie vor allem unter Bäumen und Büschen) halten sie schon was aus.
    Ich habe in Simbabwe, wo die Art nicht selten ist, schon Eis an den Wasserlochrändern erlebt.
    Wenn Blätter zu hoch werden, einfach über dem Boden abschneiden. Die direkt nachkommenden bleiben meist kleiner und es dauert, bis das wieder groß wird.

    Dein "Kaktus" ist eine Sanseveria cylindrica. Die wird locker 150 cm hoch. Ich habe in Afrika schon neben welchen gestanden, die fast so groß waren, wie ich.
    Aber Du hältst sie viel zu feucht. Die Blätter sollten senkrecht nach oben stehen und sehr stabil sein.

    Ein paar Tierchen. Der Molch saß sehr ungünstig und durfte dann umziehen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hirschkäfer und Bergmolch...beide weiblich