Beiträge von IngoK

    Warum ein Tierzimmer?
    Nun, irgendwann ist im Wohnzimmer kein sinnvoller Platz mehr für zusätzliche Terrarien.
    Manche Tiere sind stressempfindlich und gedeihen und vermehren sich am ehesten in ruhigen Räumen ohne tobende Kinder, Papageien und Hunde.
    Nicht alle zweckmässigen Zucht- und Aufzuchtbecken sind auch optisch ansprechend und wohnzimmertauglich.
    In einem Tierzimmer kann man eher ein generell tropisches Klima schaffen - so dass zB auch Hausgeckos dort freilebend gedeihen und sich vermehren.
    Entkommene Futtertiere nerven nicht die Ehefrau, sondern werden von den Freigängern gefressen. Es ist ein ruhiger und entspannender Rückzugsort für Familienväter ..und und und..

    Was alles bei mir lebt? Nun, ich habe eine leichte Spezialisierung aufg Geckos der Gattung Gekko. Aber es leben bei uns auch Warane (das Bild gestern waren zb Smaragdwarane), Eidechsen (im Freilandterrarium leben zB Perleidechsen, das kanareneidechsenbecken hatte ich gezeigt...). Basilisken (man sieht einem im ersten Bild), Dornschwanzagamen, weitere Geckos, Frösche und Kröten (bis 750g). Wenige Schlangen, einige Gespenstheuschrecken, Einsiedlerkrebese, Landkrabben, Riesentausendfüssler, Garnelen, Fische, Kanaris, Papageien, Futtertierzuchten und..ja, und auch ein Hund (Rangletzter unter uns Warmblütern, steht auch unter den Papageien... macht ihm aber nichts aus).

    Viele Grüße

    Ingo

    Nun ja, an meinem Stromzähler kannst Du Messer schleifen :D
    Das Wohnzimmerpaludarium ist 260 cm lang, 80 cm tief und 220 cm hoch.
    Das Wasserbecken ist 260 x 40 x 40 cm und die Echsen schaffen es nicht, mehr lebendgebährende Zahnkarpfen zu fangen als nachgeboren werden.
    Die Schwertträgermännchen werden dadrin bis 15 cm lang.
    Das ist mein größtes Regenwaldbecken. Das größte Wüstenbecken ist das oben offene im Terrarienzimmer und hat 190 x 190 cm plus Anbauten (Kunstbaue mit Zugangstunnel).

    Viele Grüße


    Ingo

    Hier noch ein Goodie

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na dann will ich auch mal:
    Ausschnitt aus meinem großen Wohnzimmerpaludarium:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansicht des Wasserteils davon

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wohnzimmereckaquarium mit dem Grasnatterterrarium drüber

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Felswandterrarium

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kanareneidechsenbecken

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gartenterrarium

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Terrarienzimmer

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße

    Ingo

    Von eurer Beschreibung her klingt es am ehesten nach Luftblasen.
    Können aber auch Kokzidien oder Hefen sein.
    Ich weiss nicht, wie Euer Vorwissen ist. Könnt Ihr das soeben genannte sicher identifizieren und voneinander untershceiden?
    So eine Beschreibung allein ist halt ziemlich ungenau.
    Ein Bild wäre schon nötig.

    Viele Grüße

    Ingo

    Ich denke mal, es gibt auch andere Kombis, die das haben...weiss aber nicht welche.
    Jedenfalls finde ich bei meinem 5er BMW Touring sehr praktisch, dass man das Heckklappenfenster seperat öffnen kann.
    Hund sitzt schon im Kofferaum und man kann problemlos noch von oben Kleinzeugs nachladen oder herausholen, ohne dass der Hund auf die Idee kommt, gleich wieder herauszuhopsen.
    Weniger gut ist bei diesem Auto das serienmässige Trennnetz zum Kofferaum. Unser Hund kann sich daran vorbeimogeln.
    Gut wiederum die Halteösen im Ladebereich, an die man ein Geschirr mit kurzer Leine einfach befestigen kann.

    Viele Grüße

    Ingo

    Toto als ex-Strassenhund wurde erst als erwachsener mehrjähriger Rüde vom Tierschutz kastriert.
    Er verhält sich immer noch weitgehend wie ein normaler Rüde, Interesse an läufigen Damen und Aufreitversuche eingeschlossen.
    Rüden gegenüber spielt er gerne den Macho und verschätzt sich auch natürlich in seiner Größe.
    Allerdings ist er nicht ganz so hibbelig wie ein Vollrüde, wenn in der Nachbarschaft eine Hündin heiss ist. gerade haben wir offenbar so eine irgendwo in der Nähe -und man merkt es ihm an, draussen fiept er auch, wenn er ihre Spur findet......aber es geht.

    Viele Grüße

    Ingo

    Wildschweine sind nicht ohne...
    Letzte Woche wurde in unserer Gegend ein größerer Hund beim Spaziergang von einem Wildschwein getötet.
    Der radfahrende HH hat nach Angaben gegenüber der Zeitung nur gemerkt, dass sein Hund auf einmal weg war. Gehört hat er nichts. Später fand man den Hund direkt neben dem Weg. Totgebissen. Das muss sehr rasch und nahezu lautlos passiert sein.
    Der Hund gehörte irgendeiner größeren osteuropäischen Jagdhundrasse (sorry, vergessen welcher) an.
    Der HH gab an, der Hund liefe immer frei, stöbere zuverlässig nicht und habe keinerlei Jagdtrieb.
    Zumindest letzteres hat mich angesichts der Rasse doch etwas stutzig gemacht.

    Viele Grüße

    Ingo

    Nur noch zu bedenken: Bei der Alpha 55 klappt kein Spiegel hoch.
    Daher ist das Auslösegeräusch erheblich leiser als bei klassischen DSLRs und das Verwackeln druch den Spiegelschlag entfällt.
    Die Sereinbildfolge ist in der Klasse unschlagbar und dabei fokussiert dei Cam auch noch nach.
    Der Stabi im Body stabilisiert alle Objektive und zwar effizient.
    Ich habe knackscharfe Bilder bei 400mm und 1/60stel.
    Das sind schon einige nachdenkenswerte Alleinstellungsmerkmale.
    Der EVF kann als Nachteil gesehen werden. Aber auch der hat seine Vorteile: Sucherbild näher am Foto, aufgeheltes Bild im Dunkeln.
    Zudem hat Sony ein paar sehr feine Gläser auf dem markt.
    Aber letztlich kann man mit jeder aktuellen DSLR oder SLR richtig gute Bilder machen.
    Der entscheidenste Faktor für gute Aufnahmen befindet sich hinter der Kamera.

    Viele Grüße

    Ingo

    Bei unseren Graupapageien bin ich immer nur der Antwortende. Sehen sie mich morgens, sagen sie "Guten Morgen", Tags "Hallo", abends "N´aabend" und wenn ich gehe tags "Tschüs" und abends "Gute nacht, Schlaf gut",.
    Darauf erwarten sie jeweils die passende Antwort, sonst werden sie böse.
    (sie lernen sowas von selber, mir wäre es oft lieber, sie könnten nicht in unserer Sprache reden)

    Viele Grüße

    Ingo