Beiträge von MaryD

    Hallo Anne-Sophie!

    Da es erst seit Kurzem so ist, dass Dein Hund nicht mehr einhalten kann, kommt zunächst eine Blasenentzündung in Betracht. Ich würde aber in jedem Fall nicht lang fackeln und schleunigst zu einem Tierarzt fahren, sowas kann auch chronisch werden und wer schon eine Blasenentzündung hatte, weiß wie schmerzhaft es ist. Verkriechen kann auch mit Schmerz zu tun haben, viele Hunde verkriechen sich dann!

    Da es nun schon zwei Wochen so geht, wirst Du wohl kaum um ein Antibiotikum herum kommen, sofern es wirklich eine Blasenentzündung ist.

    Bitte handel schnell!

    Zitat

    Hallo Mary,

    danke für den Tip.
    Habs gespeichert und werds mir mal näher anschauen.

    Hast du eine Ahnung, welcher Wirkstoff das ist?

    Nur wenns halt stark riecht hab ich damit ein Problem.
    Ich will Tessa nicht von März bis Oktober täglich zwei bis dreimal mit stark duftendem Zeug einsprühen.

    Wenn man empfindlich ist, dann ist das wohl eher nix. Ich selber rieche es nicht mehr, aber es riecht nach Citronella.

    Hier steht auch der Wirkstoff, ziemlich weit unten auf der linken Seite über dem grünen Pfeil:

    http://www.hagopur-shop.de/nocache/Hagopu…y+25ml,w450.htm

    Hallo!

    Mein Rüde hat auch diesen Wuzzisabber. Da hier Schüsslersalze ins Feld geführt wurden, ich aber einige Streukügelchen da habe, wüsste ich gerne, ob man davon was einsetzen kann.

    Ich habe auch diese Teststreifen, so dass ich natürlich zuerst überprüfen könnte, ob vermehrt Eiweiß im Urin ist.

    Folgende Kügelchen habe ich hier:

    Propolis D12
    Dulcamara D12
    Sepia D12
    Euphrasia C200
    Cantharis Blasen Globuli

    Hallo!

    Ich habe das schon ein paar Mal gepostet, aber scheinbar liest das niemand:

    Zecken-Frey von Hagopur, es riecht zwar etwas streng, aber ich finde es nicht schlimm.

    Da fällt mir noch was ein.

    "Aus" würde ich auf eine andere Art trainieren als vorgeschlagen, da er sein Futter bereits verteidigt:

    Gib ihm ein Spielzeug und nimm in die andere Hand ein Leckerchen. Wenn er das Spielzeug dann ausspuckt, dann sagst Du "fein aus" und gibst ihm dafür das Leckerchen. Es sei denn Du hast ihm "fein" als Lobwort noch nicht beigebracht, dann müsstest Du erst dieses aufbauen.

    Hallo Fabienne!

    Es gibt zwei Bücher, die ich Dir gerne ans Herz legen möchte.

    http://www.amazon.de/Liebst-mich-auch-Gefühlswelt-Mensch/dp/3938071370/ref=pd_sim__1

    Es gibt noch zahlreiche andere Werke, die alle ihre Daseinsberechtigung haben, aber die beiden Bücher sind echt toll für den Anfang und auch für später.

    Es gibt auch ein paar spezielle Bücher zum Hundeverhalten, z.B.:

    Sprachkurs Hund von Martin Rütter
    (ich finde das ist eine leichte Kost und man bekommt schon Mal einen guten Überblick)


    Ausdrucksverhalten beim Hund von Dorit U. Feddersen-Petersen
    (das habe ich leider nicht, aber es muss gut sein)


    Hundeverhalten von Barbara Handelmann
    (das würde ich Dir aber noch nicht empfehlen, sondern erst dann, wenn Dich die Leidenschaft des Lesens und Erfahrens gepackt hat ;) )

    Am besten schaust Du Dir die Bücher in einem Buchgeschäft an und entscheidest dann, womit Du am besten klar kommst.

    Leider komme ich aus einer ganz anderen Gegend, sonst hätte ich Dir meine Hundeschule ans Herz legen können, da hier sehr genau auf die Körpersprache von Hund und Halter geachtet wird und vor allem, wird es den Haltern auch erklärt.

    Vielleicht findet sich noch jemand, der Dir eine gute Hundeschule in Eurer Gegend nennen kann.

    Hallo Shannon!

    Also da kommt, so glaube ich, eine Menge zusammen.

    Zunächst reicht es nicht, wenn ein Welpe die Beißhemmung nur unter Hunden lernt, die haben eine ganz andere Schmerzschwelle bei sowas, als wir Menschen. D.h. Du müsstest das mit ihm üben, das ist aber natürlich jetzt schon relativ schwer.

    Die Verteidigung von Futter ist das nächste Problem, er dürfte im Grunde nur noch Futter aus Deiner Hand bekommen und zwar immer nur dann, wenn er Dich dabei auch nicht zwickt.

    Den genauen Aufbau der ganzen Übungen, die auf die zukommen, sollten Dir aber lieber Profis zeigen, denn oft nützt es mehr, wenn man sich das alles ein Mal anschaut.

    Zu dem Wegsperren: die bessere Alternative wäre es, wenn Du den kleinen Racker mit der Leine festmachst und zwar so, dass er Dich zwar sehen kann, aber nicht zu Dir kann.

    Sehr viel kann man bei Hunden mit Körpersprache machen, aber dafür musst Du Dir ein Buch schnappen und es durchackern.

    Woher kommst Du denn, PLZ-Bereich, vielleicht kann Dir jemand eine gute Hundeschule nennen, die sind nämlich nicht so zahlreich, in meinen Augen.

    Zitat


    Nicht nur für den unnütz, sondern vor allem Stress für die Ziegen. Wozu das ganze ? :???:

    Das war nur ein Vorschlag meinerseits, ist aber längst ad acta gelegt.

    Allerdings laufen die Ziegen derzeit außerhalb des Geheges umher und futtern auch die Pflanzen der TS. Da Tally ja auch überall umher läuft, müssten die Ziegen und/oder Tally derzeit so und so im Dauerstress sein.

    Aber wie gesagt, vergesst nun alle meinen Vorschlag, das war ja scheinbar eine dumme Idee. ;)