Rasta hat, wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin, einen 5 - 10-Meter-Radius. Wenn andere Hunde mit einem größeren Radius dabei sind, entfernt sie sich auch mal 20 m, aber weiter geht sie selten weg, nur beim Spielen manchmal.
Tessia hätte einen riesigen Radius, wenn ich sie lassen würde. Je weiter sie körperlich weg ist, desto weiter entfernt sie sich auch geistig. Sie schießt sich auch gerne durch hirnloses Rennen weg. Deswegen grenze ich ihren Radius ein. Mittels Schleppleine haben wir uns so auf 20 m eingependelt, da nimmt sie dann meistens Blickkontakt auf. In Stein gemeißelt sind die 20 m aber nicht. Wenn sie entspannt vor sich hinschlendert, Kontakt hält und geistig da ist, bremse ich sie nicht ständig aus.
Bei ihr ist es eher der geistige Radius, der wichtig ist.
Maja hatte früher auch einen sehr großen Radius. Seit sie schlecht hört und sieht, klebt sie aber regelrecht an mir und entfernt sich kaum mal mehr als 5 Meter.
Ich finde es sehr wichtig, dass Hunde auch in ihrem natürlichem Wohlfühltempo laufen können. Bei Hunden, die flott unterwegs sind, muss man daher meiner Meinung nach einen ordentlichen Radius zugestehen.