Beiträge von LayNia

    Ich hatte heute eine super schöne Morgenrunde mit Tessia allein. War zwar viel los, aber alle Begegnungen waren in Ordnung, niemand hat uns belästigt und Tessia war entspannt unterwegs.

    Aber: Das kleine Ungetüm hat sich zweimal gewälzt :ugly:. Das hat sie kürzlich entdeckt und macht es jetzt mit Vorliebe. Sie lässt sich ganz unauffällig zurückfallen und wirft sich dann hinter meinem Rücken in die Kacke.

    Ich bin stinkfaul seit Corona... |)

    Eigentlich wollte ich Rasta für die OBI-Stufe 3 auf Stand halten, damit wir sobald möglich, starten können. Aber ohne ab und zu Training mit anderen Leuten trainiere ich immer nur meine Lieblingsübungen, die sowieso klappen.

    Auch mit Tessia hinke ich hinterher. Von Agility hat sie noch relativ wenig Ahnung, weil ich einen Trainer bräuchte, um sie aufzubauen. Natürlich ganz zu schweigen davon, dass ich aktuell auf keinen Platz kann und keinen Garten habe, also gar nicht trainieren könnte, selbst wenn ich wollte. Auch im Obedience war Rasta in ihrem Alter viel weiter. Ach, und die BH hat sie natürlich auch noch nicht.

    Aber was soll's? Ich sehe das eigentlich ganz entspannt. Mir rennt ja nicht die Zeit davon. Üben wir halt wahnsinnig wichtige Tricks, die Hund fürs Leben braucht, wie Rückwärts einparken, Tür zumachen etc...

    Und ich liebe John Irving. Allen voran "Das Hotel New Hampshire". Gelesen habe ich auch "Gottes Werk und Teufels Beitrag" und "Garp" und fand sie super.

    Womit ich momentan so gar nicht warm werde: Momentan lese ich "Die Rättin" von Günter Grass. Es wird anscheinend viel Bezug auf vorherige Werke genommen, die ich bis auf die "Blechtrommel" vor etlichen Jahren nicht gelesen habe. Ich komme gar nicht rein, verstehe die Zusammenhänge nicht und fühle mich deswegen irgendwie dumm.

    Hat das jemand gelesen, wird das noch besser?

    Ich bin auch wieder mit den zwei Kleinen dabei. Mit Maja werde ich auch etwas üben, das könnte sie körperlich noch schaffen, sie hat auch etwas Vorbildung, aber dass wir ein vorzeigbares Ergebnis schaffen, glaube ich eher nicht.

    Trick: Spanischer Schritt

    Abgabe: 28.03.2021

    Sicher:

    Faya (Jennyhund)

    Beo (Sorano25)

    Jumi (Schaefchen2310)

    Silly mit Betty

    Peaches und Enya (Lucy_Lou)

    Krümel21 mit Alani

    Leiia mit Pauli

    LayNia mit Rasta und Tessia


    Unsicher:

    Rumo (Ludmilla)

    Nika mit Mara (snik_mara)

    LayNia mit Maja

    Hier sind unsere Videos, keine Ahnung, wie man Videos zusammenschneidet, deswegen jeweils drei Einzel-Links (ich hoffe, die Links funktionieren):

    Tessia:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rasta:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rasta hat, wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin, einen 5 - 10-Meter-Radius. Wenn andere Hunde mit einem größeren Radius dabei sind, entfernt sie sich auch mal 20 m, aber weiter geht sie selten weg, nur beim Spielen manchmal.

    Tessia hätte einen riesigen Radius, wenn ich sie lassen würde. Je weiter sie körperlich weg ist, desto weiter entfernt sie sich auch geistig. Sie schießt sich auch gerne durch hirnloses Rennen weg. Deswegen grenze ich ihren Radius ein. Mittels Schleppleine haben wir uns so auf 20 m eingependelt, da nimmt sie dann meistens Blickkontakt auf. In Stein gemeißelt sind die 20 m aber nicht. Wenn sie entspannt vor sich hinschlendert, Kontakt hält und geistig da ist, bremse ich sie nicht ständig aus.

    Bei ihr ist es eher der geistige Radius, der wichtig ist.

    Maja hatte früher auch einen sehr großen Radius. Seit sie schlecht hört und sieht, klebt sie aber regelrecht an mir und entfernt sich kaum mal mehr als 5 Meter.

    Ich finde es sehr wichtig, dass Hunde auch in ihrem natürlichem Wohlfühltempo laufen können. Bei Hunden, die flott unterwegs sind, muss man daher meiner Meinung nach einen ordentlichen Radius zugestehen.

    Bei uns läuft's zur Zeit durchwachsen. Die Hunde waren Anfang der Woche drei Tage bei meinen Eltern, weil ich auf Dienstreise musste. Dort finden die Mädels es zwar schön, aber es gibt wenig Struktur und Regeln, deswegen verwildert Tessia immer ein bisschen, wenn sie dort ist.

    Wieder daheim hatten wir irgendwie bei jedem Spaziergang ein blödes Erlebnis mit einem zu uns rennenden Hund. Das stresst Tessia extrem und sie ist danach nur noch in Habachtstellung rumgelaufen und hat überall Gespenster gesehen.

    Dazu kommt, dass sie momentan ziemlich schneeblöd unterwegs ist. Also haben wir Verunsicherung + Schneeblödheit, das ist keine angenehme Kombination...

    Na ja, jetzt machen wir uns ein entspanntes Wochenende. Erfahrungsgemäß fährt das kleine Chaos immer schön runter, wenn ich selbst entspannt und ohne Zeitdruck unterwegs bin (unter der Woche bin ich zur Zeit leider oft gestresst).