Bei einem nicht gesundheitsschädlichem Fehler würde ich den vollen Welpenpreis zahlen.
Allerdings hat mir die Züchterin bei meinem Pudel mit Farbfehler von sich aus 25 % des Preises erlassen.
Bei einem nicht gesundheitsschädlichem Fehler würde ich den vollen Welpenpreis zahlen.
Allerdings hat mir die Züchterin bei meinem Pudel mit Farbfehler von sich aus 25 % des Preises erlassen.
Ich glaube, bis zum 14.02. werde ich nicht fertig. Ich werde also eher einen Zwischenstand zeigen.
Rasta fällt es (wie immer
) schwer, den Blickkontakt zu unterbrechen. Sprich, sie kann nur drehen, wenn sie mich nicht anschaut. Also muss ich immer warten, bis sie wegschaut, dann geht es
. Allerdings sitzt sie beim Start noch schräg sehr nah vor mir. Bis sie es in gerader Linie etwas entfernt hinbekommt, müssen wir noch üben.
Tessia ist mit größter Begeisterung dabei, knallt mir gerne mit Vollspeed gegen die Beine und wundert sich dann, dass sie keinen Click bekommt
. Am Fine-Tuning müssen wir definitiv noch arbeiten.
Irgendwie dreht sie auch nicht und kommt dann rückwärts, sondern sie nutzt den Weg zum Drehen und landet dann mit dem letzten Stück Drehung zwischen meinen Beinen (oder auch daneben/darauf).
Wir basteln also noch...
30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner TiereJohn Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)
Da bin ich auch am Überlegen, kostet als eBook ja bloß 2,49€. Reizt mich auch ziemlich.
Bei Amazon Prime Reading ist es gerade kostenlos.... - ich lese eigentlich nur "echte" Bücher, aber ich habe gestöbert und mir war langweilig.
Das Buch war echt spannend. Mutter und Tochter leben zusammen in einem Haus, wobei die eine in Ketten gelegt und eingesperrt wird, um sie für unverzeihliche Fehler in der Vergangenheit zu bestrafen. Es wird aus beiden Perspektiven erzählt und springt immer wieder in die Vergangenheit, sodass sich die Geschichte nach und nach entfaltet.
Aufs Ende hin wurde es leider etwas abgedroschen, ansonsten hätte ich es noch besser bewertet.
So, jetzt mach ich doch mal eine Liste für 2021. Ziel für dieses Jahr: Jeden Monat 2 Bücher vom SUB abbauen. Im Januar hab ich schon mal versagt, weil 14 Bücher gekauft und 2 geliehene gelesen, aber aufs Jahr gerechnet sollte es kein Problem sein, wenn ich mich beim Einkaufen zusammenreiße.
Vom letzten Jahr übrig:
Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein
Tana French - Grabesgrün
Neil Gaiman - American Gods
Julia Navarro - Alles, was die Zeit vergisst
Neu:
Alex Garland - The Beach
Ursula Poznanski - Blinde Vögel
Ursula Poznanski - Stimmen
Ursula Poznanski/Arno Strobel - Fremd
Robert Ludlum - Die Bourne-Identität
Stephen King - Die Arena
Richard Bachman - Qual
John Irving - Owen Meany
Virginia Woolf - Mrs. Dalloway
Suzanne Collins - Das Lied von Vogel und Schlange
Günter Grass - Die Rättin
Eleanor Catton - The Luminaries
J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion
George R. R. Martin - A Feast for Crows
Affinity Konar - Mischling
Sue Monk Kidd - Die Bienenhüterin
Siri Hustvedt - Was wir liebten
Frank Schätzing - Die Tyrannei des Schmetterlings
Wieder zwei fertig - jetzt im Lockdown habe ich so viel Zeit zum Lesen...
19.
Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen,
gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)
Douglas Preston/Lincoln Child – Attic (2)
30.
Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt
wie eins deiner Tiere
John Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)
5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst
Sameena Jehanzeb – Was Preema nicht weiß (3,2)
6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs
Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter (3)
19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)
Douglas Preston/Lincoln Child – Attic (2)
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat
Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)
22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü
Ursula Poznanski – Fünf (1,8)
29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch (2,3)
30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere
John Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)
33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!
Lies ein Sachbuch: Ray und Lorna Coppinger – Hunde (2)
35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker
Jack Ketchum – Wahnsinn (3,3)
36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
Edwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)
10/47
LayNia :
Kat4: sowas von
zählt
Kat31: würde ich tatsächlich auch gelten lassen. Die Bedeutung ist ja fast exakt das Gleiche; an zwei verschiedene Sprachen hab ich bei meinen Überlegungen nicht gedacht, aber ich seh hier kein Problem. Solange es nicht dasselbe Buch ist?
Vielen Dank!
Sind natürlich zwei unterschiedliche Bücher
.
Wer rastet, der rostet, sowohl körperlich als auch geistig, deswegen finde ich, auch alte Hunde können und sollen beschäftigt werden.
Ich habe auch eine Uralt-Hündin, die mittlerweile körperlich sehr stark eingeschränkt ist. Mit ihr mache ich körperlich einfache Übungen in abgespeckter Form, die sie von früher kennt. Und sie freut sich so, dass sie noch mitmachen kann und ist so stolz, wenn sie die Aufgabe gelöst hat
. In erster Linie sind es Suchspiele, einfache Clicker-Übungen (die sie schon kennt; etwas Neues muss sie nicht mehr lernen) und Physio-Übungen, die uns die Physiotherapeutin gezeigt hat.
Suchspiele kann man ja auch wunderbar variieren, z. B. eine kleine Fährte aus Leckerlis oder Würstchenwasser, oder Futter-Dummy suchen...
Nesa8486 Ich habe zwei Fragen:
Kat. 4 - englisches Wort im Titel: Zählt "Der Cleaner"?
Kat. 31 - ähnliche Buchtitel: Zählt "Am Strand" und "The Beach"? Oder sind die nicht ähnlich genug?
Ohhh, ich habe heute einen Thalia-Gutschein und Quality-Land geschenkt bekommen (und ein Buch von den Perlen des Lokaljournalismus
).
Habt ihr eine Empfehlung? Gerne was lustiges (oder phantastisch), auf keinen Fall im Ansatz schwere Kost
"Der Pfau" fand ich toll. Und ausnahmslos jeder in meinem Umfeld war auch begeistert.
Meine Rasta ist mit 3 kg eingezogen, das fand ich schon extrem klein und ich hatte schon öfters mal Bedenken, vor allem im Zusammenspiel mit meiner damals 30-kg-Hündin. So ab 5 kg kam sie mir deutlich stabiler vor.
Daher liegt meine persönliche Grenze bei 5 kg. Wobei ich sie mit ihren jetzt 6,5 kg auch nicht einfach mit großen Hunden machen lasse. Im Zweifel nehme ich sie raus, wenn große Hunde zu grobmotorisch oder ignorant sind.
Der Malteser meiner Schwester ist mit 1,5 kg eingezogen. Das wäre mir viel, viel zu klein, da traue ich mich kaum, Rasta mit ihm spielen zu lassen.