Beiträge von LayNia

    Von 105 gelesenen Büchern sind das meine Tops und Flops:


    Top:

    - Clair North - Die vielen Leben des Harry August

    - Susanne Abel - Stay Away From Gretchen - Eine unmögliche Liebe

    - Ian McEwan - Der Trost von Fremden

    - Emily St. John Mandel - Sea of Tranquility


    Flop:

    - Rose Snow - 64 - Das erste Buch des Wandels

    - Valerie Keogh - The Librarian

    - Arno Strobel - Die Flut

    - Arno Strobel - Offline


    5 Bücher habe ich abgebrochen. 2 davon allerdings nicht , weil sie so schlecht waren, aber für den Moment einfach nicht das Richtige.

    Bevor ich mich in die neue Challenge stürze, hier noch mein Abschluss für 2024.


    Insgesamt habe ich 105 Bücher gelesen, für die Challenge aber trotzdem 3 Joker verwendet, da viele der gelesenen Bücher nicht reingepasst haben.


    Die sind mir auch beide eingefallen - ich hab sie nämlich beide schon gelesen...

    Aber was Science Fiction angeht, könnte ich was da haben.

    Hirse muss man wirklich so lange kochen, bis die Körner zerfallen, dann werden sie auch verdaut. Ich nehme an, bei Quinoa ist es genause.

    Ich mach's mir immer leicht und kaufe einfach Hirseflocken.

    Ich habe Freunde zum Raclette essen eingeladen, habe aber keine Ahnung, was ich Vegetarisches machen könnte. Die anderen essen und bekommen ganz normal Fleisch und Würstel, aber für mich fällt mir nix Fleischloses ein :roll:

    Süßkartoffeln in Scheiben und Pilze eignen sich super zum Braten oben auf der Platte. Ansonsten nehmen wir immer alles, was es an Gemüse so gibt. Wir haben auch immer ein paar so Fertigsaucen (Knoblauch-, Barbecue-Sauce etc.) zum Würzen.

    Mittlerweile essen beim Raclette auch unsere Fleischesser fast mehr Gemüse als Fleisch.

    Bei uns gibt es an Heiligabend Nudeln und jede bringt eine Sauce mit - es ist nämlich so gut wie unmöglich, alle unter einen Hut zu bringen und so kommt niemand zu kurz.

    Am 1. Feiertag machen wir Raclette.


    Normalerweise gibt es bei meinen Eltern an einem Feiertag noch ganz klassisch Braten, Wirsing/Rotkohl und Klöße/Semmelklöße. Ich mach dann immer einfach noch eine Pilzsauce, da brauch ich dann keinen vegetarischen Braten.