Beiträge von LayNia

    Ich hab einen thread gestartet weil ich mir einen Jagdhund zulege, viel haben dort drauf geantwortet und mir geraten den Hund nicht zu nehmen auch wegen meiner Katzen. jetzt stellt sich mir die Frage: was ist wenn Hund sich nicht mit den Katzen veträgt und sie jagen will ,wäre es sehr schlimm dem Hund einen Maulkorb in der Wohnung anzuziehen?

    Der Hund kann die Katzen auch mit Maulkorb jagen, in Angst und Schrecken versetzen und verletzen. Zudem ist ja davon auszugehen, dass sich die Katzen wehren, wenn sie gejagt werden, also auch Gefahr für den Hund bestehen könnte.


    Der Stress, in dem die Tiere leben müssen, wenn sie sich gar nicht vertragen, wird nicht weniger, nur weil der Hund nicht beißen kann.

    Suspekt war er meinen Hunden, bis ich ihn irgendwann angefangen habe lächelnd mit Hallo zu begrüßen. Seitdem grüßt er nett zurück (unterbricht dafür auch das Murmeln) und die Hunde finden ihn völlig ok.

    Die Erfahrung habe ich mit meinen Hunden auch gemacht. Wir haben in der Nachbarschaft einen geistig beeinträchtigten jungen Mann, der oft laut rufend durch die Straßen läuft und eigentlich ständig vor sich hinredet. Finden die Hunde natürlich hochgradig suspekt.


    Seit ich ihn immer nett begrüße, finden ihn meine Hunde weit weniger gruselig als vorher. Und der junge Mann freut sich auch immer über meine Begrüßung.

    Bekommen eure Hunde ein Betthupferl?


    Bei uns ist es ja Abends wirklich ein Ritual geworden, daraus erwachsen Herrn Hund sein Körbchen schmackhaft zu machen (er hatte bisher keines weil er auf dem Sofa schlief |) )


    Mittlerweile sag ich nur noch "Komm schlafen gehen" und Zack wackelt er in das Körbchen :smiling_face_with_hearts: Dann gibt es immer noch eine kleine Leckereie vor dem schlafen gehen :see_no_evil_monkey:

    Nein, weil ich meinen Hunden abends meistens die Zähne putze. Da sie die Zahnpasta aber gerne mögen, sehen sie es aber auch als so etwas ähnliches wie einen Snack an.

    Hab ich auch so interpretiert.

    Sie mag Fisch eigentlich auch roh.


    Zumindest geht Lachs prima und Alles gewolfte ( nur Hering is bäh).

    Ich hab irgendwie die Vermutung Madame stört sich an den Gräten.

    War bei Maja ganz genauso. Gewolfter, getrockneter und filettierter Fisch war lecker, aber kleine Fische im Ganzen - bäh!

    Nachdem sie sich einmal überwinden konnte, die Fische zu fressen, hat sie sie übrigens im Nachhinein wieder komplett auf dem Teppich ausgekotzt, dann nochmal gefressen und in ihrem Bett ein zweites Mal ausgekotzt.


    Ich habe ihr danach nie mehr ganze Fische vorgesetzt...

    Ich nehme auch immer Trockenfutter, kaufe aber immer kleine Packungen und wechsle immer wieder die Sorte.

    Ansonsten habe ich beim Training immer Futter in unterschiedlicher Wertigkeit dabei, normalerweise Trockenfutter und Käse; als Jackpot auch mal ein Schälchen Nassfutter oder Trockenfleisch/-fisch und natürlich gemeinsames Spiel/Zergeln.


    Wichtig ist mir allerdings, dass nie der Hund entscheidet "langweilig, ich will was Besseres", sondern ich entscheide entweder vor der Übung, wie viel das dem Hund abverlangen wird und was da also angemessen ist. Oder, wenn Hund die Übung total super ausführt, gibt es den Jackpot.