Beiträge von LayNia

    Ich barfe jetzt, hab mir vorher aber auch große Gedanken gemacht, welches TroFu ich nehmen soll. Die beiden Sorten waren auch meine Favoriten. Ich hab mich dann für Wolfsblut entschieden, und zwar aus dem Grund, weil ich nicht 100-%-ig herausfinden konnte, ob in Platinum jetzt Vitamin K3 (siehe hier) enthalten ist oder nicht.

    Zitat

    Außerdem vertragen manche Hunde kaltgepresstes Futter nicht so gut, obwohl Kaltgepresstes glaube ich eigentlich besser für den Hund sein soll.


    Eine Bekannte hat es mir so beschrieben, dass es in etwa so ist, wie wenn jemand nur Fastfood gewöhnt ist und dann komplett auf Vollkornprodukte umsteigt. Das verträgt man in der Regel nicht und der Körper braucht eine längere Umstellungszeit. Ob man das jetzt so vergleichen kann, sei dahingestellt, aber es hört sich zumindest schlüssig an.

    Stinkige Sachen wie Pansen gibt es nur im Garten. Bei Knochen und großen Fleischstücken mach ich es vom Wetter abhängig, also entweder gibt's das draußen oder wie bei ricka0687 auf dem Fressteppich. In ihren Korb darf sie mit einem fleischigen Knochen jedenfalls nicht ;)

    Zitat

    Huhu,
    du, ich bin genauso: ich fahr meine Schiene und pick mir das raus was für mich Sinn macht. Aber ich versteh eben wirklich nicht, wo du da die Einschränkung mit dem Clicker siehst.
    ...
    Wie du dem Hund die Tour vermasselts ist ja dann deine eigene Entscheidung :smile:

    Ich kann doch trotz Clicker unerwünschtes Verhalten unterbinden! ...



    Das seh ich ganz genauso. Der Clicker ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Erziehung und wichtigstes Hilfsmittel beim Hundesport (Obedience), aber eben nicht alles. Man sollte sich bewusst sei, dass man unerwünschtes Verhalten manchmal trotz Clicker unterbinden muss, aber eben nicht mit dem Clicker.

    Beim Aufbau von Kommandos ist der Clicker meiner Meinung nach unschlagbar. Ich sehe es deshalb auch sehr positiv, wenn ein Trainer viel mit Clicker macht.

    Allerdings ist der Click für den Hund ja ein deutliches JA und ich denke, es muss halt auch ein NEIN in der Hundeerziehung geben. Es mag Hunde geben, denen das Ausbleiben des Clicks als NEIN ausreicht, aber das ist sicher nicht bei allen der Fall und gerade bei selbstbelohndendem Verhalten (Jagen, Fressen) funktioniert es - zumindest bei meinem Hund - nicht.

    Ich selber baue fast alle Kommandos über den Clicker auf, aber wenn Frau Hund meint, "dein Geclicker ist mir wurscht, ich hol mir jetzt erst mal den Hasen", dann gibt es ein klares NEIN, das ich zwar auch "nett" aufgebaut habe, aber Hund weiß eben auch, dass es Konsequenzen gibt, wenn sie es ignoriert.

    Es kommt halt auch immer darauf an, wie du mit dem Clicker umgehst. Wenn du ein gutes Timing hast, den Click richtig abbaust und variabel belohnst, kommst du damit sehr weit.

    Der Clicker ist ja eine positive Verstärkung. Die Frage ist jetzt halt, ob es möglich ist, einen Hund rein über positive Verstärkung zu erziehen. Ich denk nein.

    Klar, wenn es darum geht, dem Hund Kommandos beizubringen, würde ich auch immer den Clicker verwenden und alles absolut positiv aufbauen. Wenn es dann aber darum geht, dass der Hund ein selbstbestätigendes Verhalten lassen soll oder ein Kommando, das er kann, nicht ausführen will, dann stößt man mit positiver Verstärkung schnell an die Grenzen.

    Also Konditionierung über den Clicker ja, aber Grenzen setzen stell ich mir sehr schwierig bis unmöglich vor.

    Es hängt halt davon ab, wie empfindlich der jeweilige Hund ist. Ich kenne einige, die problemlos Frischfuttertage einlegen, bei anderen Hunden dagegen führt jede Veränderung beim Futter zu Durchfall.

    Du kannst es ja erst mit einer kleinen Portion Rinderhack ausprobieren, z. B. als Belohnungshappen zwischendrin. Wenn du weißt, dass er da keine Probleme bekommt, kannst du auch mal eine ganze Futterportion durch Fleisch ersetzen.

    Ja, Hühnerklein aus dem Supermarkt und ganz normales Rinderhack hab ich gemeint. Du musst aber darauf achten, dass es kein gemischtes Hack ist, weil Hunde rohes Schweinefleisch nicht fressen dürfen.