Beiträge von LayNia

    Ich male mir auch schon aus, wie ich für meinen nächsten Hund das Fleisch mit der Briefwaage abwiege :headbash:, dabei wird es gar nicht mal so ein Winzling (Kleinpudel). Aber im Gegensatz zu Maja (30 kg) wird es schon eine Umstellung.
    Zum Glück kann ich trotzdem weiterhin große Packungen kaufen, weil ich ja noch einen großen Hund habe.
    Hätte ich nur einen kleinen Hund, würde ich wahrscheinlich nicht im Internet bestellen, sondern frisch kaufen. Oder Sammelbestellungen mit Bekannten machen.

    Zitat

    Sag mal, hat hier schonmal jemand Kaninchenköpfe (ohne Fell) verfüttert? Bestell grad bei Haustierkost - eigentlich wollt ich nur unbedingt das Blut bestellen, aber wie das so ist bestellt man dann gleich etwas mehr :roll:


    Maja liebt alles, was Kaninchen ist. Einen Kopf kaut sie einmal kräftig durch, dann ist er weg. Aber Ohren und Pfoten lohnen sich bei einem großen Hund wirklich nicht.

    Zitat

    Der Ca-Gehalt von Lachsköpfen ist meines Wissens entweder unerforscht oder eine Info ist nicht öffentlich zugänglich, das trifft genauso auf die meisten RFKs eigentlich (ich kenne z.B. keine Analysen von Kaninchenköpfen, Lammrippen, Lammhälsen, Rehrippen, Kalbsbrust, Kalbsschwanz, Ochsenschwanz...).

    Wenn es aber Analysen gäbe, würden mich eher "unsichtbarere" Sachen interessieren wie z.B. der Gehalt an Jod und Zink. Dass ein Lachskopf als weicher RFK einzustufen ist, das sehe ich ja am Output =)

    Liebe Grüße
    Kay


    Danke für die Antwort. Das habe ich mir schon gedacht. Ich fühle mich nur unwohl dabei, wenn ich oft Sachen füttere, deren Gehalt an wichtigen Nährwerten ich nicht kenne.

    Zitat

    Kann mir keiner in etwa sagen, wie viel HüHä ich füttern kann :( (s. o.) ? Im Moment bin ich eh noch in der Umstellphase und füttere eh Pi-mal-Daumen. Als ich das letzte Mal gebarft habe, bekam sie um die 400-450g HüHä... wurde mir hier zumindest empfohlen. Allerdings hatte sie davon extrem Probleme beim Haufenmachen. Wären 200-300g besser? Und auch vom Phosphor/Calzium-Verhältniss? Ich überleg, ob ich zusätzlich Eierschale füttern soll.


    PS: Meine Beiden haben eben jeweils eine Rinderstrosse verspachelt. Sehen jetzt aus wie blutrünstige Wölfe vom ganzen Blut :lol: In wie fern kann ich so eine Strosse als "nahrhaft" in die Ration einbringen bzw. einrechnen?

    Knapp 200 g reichen bei deinen Hunden (sie wiegen doch 30 kg, oder?), je nachdem wie der Hund es verträgt, kann man auch an einem Tag die doppelte Ration geben und am nächsten Tag dafür kein RFK.

    Rinderstrosse haben relativ wenig Nährwert, da sie ja eigentlich nur aus Knorpel bestehen. Ich rechne also nur das Protein mit ein und ziehe es von der Tagesration ab. Ein ganzer Stross sollte ausreichen, damit ein Hund an dem Tag kein weiteres Fleisch mehr braucht. Also ich füttere solche Sachen nur als Leckerei ab und zu und nicht als Bestandteil der "normalen" Ernährung.

    Ich hatte zum Frühstück ein Käsebrötchen und eine Tasse Kaffee, das zweite Frühstück bestand aus einem Krapfen und Tee.
    Mittags gab es ein Brötchen mit Käse und Ananassaft.
    Gleich esse ich noch eine Mandarine und abends gibt's einen großen Salat mit gebackenem Feta.