Beiträge von LayNia

    Als ich Maja bekommen habe, hatte ich noch einen Garten zur Verfügung und ich habe es so gemacht: Es gab täglich 2 bis 3 Spaziergänge, so dass Klein-Welpi die Welt kennenlernt. Nachts, zum morgens-schnell-raus und zum Lösen zwischendrin, also nach dem Fressen und Spielen bin ich mit ihr immer an die selbe Stelle im Garten gegangen. Ich fand es sehr angenehm morgens und vor allem Nachts schnell im Schlafanzug rausrennen zu können, ohne dass mich jemand sieht. Da wir auch genug spazieren gegangen sind, gab es das Problem, dass sie es sich dort dann verkniffen hätte, nicht.

    Alleine würde ich den Kleinen aber auch nicht im Garten rumrennen lassen, sonst lernt er möglicherweise, dass der Garten außerhalb deines Einflussbereiches liegt.

    Wenn ein Hund gerne frisst, ist es normal, dass er frisst, bis er platzt ;)

    Meine große Hündin hat es schon mal geschafft, ca. 1,5 kg Trockenfutter zu fressen, als ich weg war und knapp 2 kg Rattenfutter sind auch kein Problem :muede2: Auch meine Kleine würde sicherlich viel mehr fressen, als gut für sie ist. Bei den meisten Hunden setzt das Sättigungsgefühl erst sehr spät ein.

    Hast du einen Fütterungsplan vom Züchter bekommen? Dann würde ich mich fürs erste daran halten, sofern er ausgewogen ist. Aber "rationieren" solltest du das Futter auf jeden Fall und nicht den Hund über die Menge entscheiden lassen. Ich finde, Welpen sollten eher schlank sein, aber wenn sie zu dünn ist, ist die Menge wohl nicht ausreichend, da muss man sich meistens erst rantasten, wieviel der eigene Hund benötigt, da die Empfehlungen ja immer nur Durchschnittswerte sind.

    Zitat

    Pinkeln Hündinnen immer so selten? Wir haben vorgestern Nacht eine Pflegehündin übernommen, die gestern mittag zum bislang ersten und einzigen Mal gepinkelt hat (unnötig zu erwähnen, dass es auf den Teppich ging, oder? ;)). Ich nehme an, dass es zum Teil auch daran liegt, dass sie so schreckhaft ist, aber zumindest ihre Haufen hat sie ins Gras gesetzt.


    Es gibt natürlich Hündinnen, die überhaupt nicht markieren und sich immer "auslaufen" lassen, das aber dann auch normalerweise mehrmals Tag.

    Hier denke ich aber eher, dass die Hündin so unsicher ist, dass sie sich nur in sicherer Umgebung löst. Ich kenne auch so eine Hündin, die bei ihren Besitzern nur im Garten und beim Gassi an immer der selben Stelle macht. Als die mal im Urlaub waren, hat die Hündin auch 26 Stunden nicht gepinkelt, bis sie es gar nicht mehr halten konnte. Dann hat sie auch immer nur an der selben Stelle gemacht.

    Für Maja gab es heute früh in Buttermilch gequollene Hirseflocken, Karotten, Banane, Bierhefe und Hanföl. Abends gab es einen Hering.

    Rasta wird nur teilgebarft, ich schreib es aber trotzdem hierher:
    Morgens: Hühnerhals, -herz, und -leber und einen Löffel von Majas Brei.
    Mittags: Dose (Terra Canis Welpenfutter mit Rind)
    Abends: einen Hühnerflügel.