Beiträge von LayNia

    Ich habe vorhin mit Kafkas "Verwandlung" angefangen und bin ehrlich gesagt überrascht, wie sehr es mich fesselt. Ich kann mit dem Protagonisten mitfühlen, über die Familie den Kopf schütteln und will es gar nicht weglegen - schade, dass es so kurz ist.

    Ich hätte eigentlich schwerere Kost erwartet.

    Auf Kafka bin ich jetzt ja sehr gespannt. Für die Challenge liegt hier "Die Verwandlung" bereit.

    Ich habe in der Schule "Der Prozess" gelesen und unser Lehrer hat es super verstanden, uns einen Zugang dazu zu vermitteln. Daher habe ich eigentlich eine gute Erinnerung an Kafka, auch wenn ich mich an keine Details mehr erinnern kann.

    Bei Maja hatte ich so einen Plastikkorb, der jetzt nach über 12 Jahren noch fast wie neu aussieht, obwohl sie alles geschreddert hat. Darin lag dann ein billiges Kissen.

    Rasta hat anfangs in der geschlossenen Stoffbox geschlafen. Die Box kannte sie schon von der Züchterin. Es wäre zu gefährlich gewesen, sie frei herumlaufen zu lassen, weil Maja sie zerlegt hätte, wenn sie sie nachts gestört hätte.

    In den ersten Tagen habe ich zum Einschlafen immer die Hand in die Box gehängt. Wenn Welpi wach wurde, habe ich das sofort gemerkt und konnte mit ihr raus.

    Ich persönlich würde einem Hund schon ein bequemeres Bett als nur eine Fleecedecke anbieten.

    Abgeschlossen:

    47.Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Sebastian Fitzek – Noah

    Sehr spannendes Buch übrigens, das zum Nachdenken anregt.

    Spoiler anzeigen


    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Charlotte Link – Wilde Lupinen

    2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    John Irving – Garp und wie er die Welt sah

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    Ursula Poznanski- Die Verratenen

    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
    Volker Klüpfel/Michael Kobr – Laienspiel

    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
    Michael Grant – Gone

    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    E.T.A. Hoffmann – Die Elixiere des Teufels

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
    J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Ray Bradbury – Fahrenheit 451

    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
    Dan Brown – Origin

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Andrea Schacht – Die Lauscherin im Beichtstuhl

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
    Walter Moers – Das Labyrinth der träumenden Bücher

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    Alice Walker – Die Farbe Lila

    17. Lies ein Debüt
    Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus

    19. Lies einen Bestseller aus 2018
    Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    Jaap Robben - Birk

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
    Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort

    22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)
    Cody McFadyen – Die Stille vor dem Tod

    23. Lies einen historischen Roman
    Diana Gabaldon – Die Sünde der Brüder

    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)
    Chinua Achebe – Things Fall Apart

    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
    Sara Gruen – Wasser für die Elefanten

    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
    Ken Follett – Sturz der Titanen

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten
    Kurt Vonnegut – Cat‘s Cradle

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
    Danielle Steel – Prodigal Son

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    Neil Gaiman - Niemalsland

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    Stephanie Garber - Caraval

    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    Cormac McCarthy – The Road

    Für die Vielleser:


    33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
    Frank Schätzing – Der Schwarm

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    Erich Kästner – Das doppelte Lottchen

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde
    Volker Klüpfel/Michael Kobr - Seegrund

    41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers
    André Gide – Der Immoralist

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
    Ensaf Haidar/Andrea C. Hoffmann – Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten
    John Irving - Gottes Werk und Teufels Beitrag

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    Tomi Adeyemi – Children of Blood and Bone

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch
    Ursula Poznanski – Die Verschworenen

    47.Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Sebastian Fitzek – Noah

    Tomatensaft macht keine Probleme in der Badewanne,
    es sei denn Dein Hund schüttelt sich gerne mal zwischendurch.

    Davon kann ich ein Lied singen. Ich hab so aufgepasst, dass sich Maja nicht schüttelt, bis ich mich kurz umgedreht habe, um Haare aus dem Sieb in den Mülleimer zu werfen... Die Sekunde hat sie genutzt und ich habe noch zwei Wochen später rote Spritzer IM Schränkchen gefunden :nicken:
    Aber die Badewanne wurde gut wieder sauber und der Hund hat auch nicht mehr gestunken.

    Falls ihr noch keine Entscheidung getroffen habt, hier noch mein Senf ;)

    Wenn euch mit H nicht der perfekte Name einfällt, könnt ihr auch einen Namen eurer Wahl mit einem anderen Buchstaben nehmen und diesen dann mit einem H-Wort/-Namen kombinieren, z. B. Happy Kaya oder so.