Bei ruhiges Wesen und nicht allzu hippelig wäre ich jetzt weg vom Papillon.
Meine erste Idee war Havaneser. Die Exemplare, die ich kennengelernt habe, würden hier perfekt passen.
Bei ruhiges Wesen und nicht allzu hippelig wäre ich jetzt weg vom Papillon.
Meine erste Idee war Havaneser. Die Exemplare, die ich kennengelernt habe, würden hier perfekt passen.
Hund 1: Mischling aus einem Ups-Wurf, zog als Welpe ein.
Ich hatte mich im Tierheim umgeschaut, aber keinen passenden Hund zum vorhandenen Hund (eigentlich Hund meiner Eltern) gefunden. Da ich mich auf keine Rasse festlegen konnte, eine Mischlingshündin, bei der ich aufgrund der Eltern annahm, dass die Eigenschaften zu meinen Wünschen passen.
Hund 2: Rassehund (Welpe) vom Züchter
Nach meinen Erfahrungen mit der Ersthündin und im Hundesport hatte ich ziemlich genaue Vorstellungen, was mir so liegt und ich hatte auch genügend Hunde und Rassen kennengelernt, um eine Ahnung zu haben, was passen könnte. Kurz gesagt, ich wusste, was ich wollte, und bei welcher Rasse ich das bekomme.
Welpen deshalb, weil ich jeweils einen mit Artgenossen teilweise schwierigen Hund hatte, der aber mit Welpen kein Problem hatte.
Ich muss hier auch mal wieder Bestandsaufnahme machen.
Abgeschlossen:
5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
Michael Grant – Gone
7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
E.T.A. Hoffmann – Die Elixiere des Teufels
1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
Charlotte Link – Wilde Lupinen
2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
John Irving – Garp und wie er die Welt sah
3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
Ursula Poznanski- Die Verratenen
4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
Volker Klüpfel/Michael Kobr – Laienspiel
5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
Michael Grant – Gone
7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
E.T.A. Hoffmann – Die Elixiere des Teufels
8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind
10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
Ray Bradbury – Fahrenheit 451
11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
Dan Brown – Origin
12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
Andrea Schacht – Die Lauscherin im Beichtstuhl
15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
Walter Moers – Das Labyrinth der träumenden Bücher
16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Alice Walker – Die Farbe Lila
17. Lies ein Debüt
Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus
19. Lies einen Bestseller aus 2018
Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen
20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
Jaap Robben - Birk
21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort
22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)
Cody McFadyen – Die Stille vor dem Tod
23. Lies einen historischen Roman
Diana Gabaldon – Die Sünde der Brüder
24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)
Chinua Achebe – Things Fall Apart
25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
Sara Gruen – Wasser für die Elefanten
26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
Ken Follett – Sturz der Titanen
27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten
Kurt Vonnegut – Cat‘s Cradle
28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
Danielle Steel – Prodigal Son
29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama
30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
Neil Gaiman - Niemalsland
31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
Stephanie Garber - Caraval
32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
Cormac McCarthy – The Road
Für die Vielleser:33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
Frank Schätzing – Der Schwarm
36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
Erich Kästner – Das doppelte Lottchen
39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde
Volker Klüpfel/Michael Kobr - Seegrund
41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers
André Gide – Der Immoralist
42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
Ensaf Haidar/Andrea C. Hoffmann – Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens
43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten
John Irving - Gottes Werk und Teufels Beitrag
44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Tomi Adeyemi – Children of Blood and Bone
45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch
Ursula Poznanski – Die Verschworenen
35/47 abgeschlossen
Beim Mantrailing-Training passierte folgendes:
Die Versteckperson saß auf einem Stromkasten und wartete... Vorbei kam eine Polizeistreife, die anhielt und fragte ob alles ok sei. Antwort: Alles in Ordnung, ich werde nur gesucht.
Die Situation konnte schnell geklärt werden.
Wenn man denn gefragt wird, kann man es wenigstens klären.
Eine Vereinskollegin saß beim Mantrailing-Training mal ziemlich lange im Park in einem Gebüsch und es kamen etliche Leute vorbei, die neugierig geschaut, gegrinst oder auch beschämt weggeschaut haben.
Oh nein, und dann noch als Schmuckausgabe. Und es kommt kurz nach meinem Geburtstag raus. Wenn ich es jetzt vorbestelle, habe ich das also bis August vergessen und es wird als nachträgliches Geburtstagsgeschenk ins Haus flattern...
Alles anzeigenIch brauche Schwarm-Wissen !
Was ( zum Teufel ) ist das ?
![]()
![]()
![]()
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das hatte mir ein Nachbar vor die Tür gestellt, die sind am Wochenende ausgezogen. Er dachte wohl, das ich es mag.
Hatte es mal bei ihm gesehen und ihm gesagt, dass das Teil schrecklich schön ist.Ich wollte nur nett sein und er hat anscheinend meinen gedämpften Unterton nicht wahrgenommen
Naja, ich hatte es auf die Terrasse gestellt und vergessen.
Das Teil ist ca. 65 cm hoch
Hat jemand einen Plan, was das sein soll ?
Ich habe einen Bildhauer ergoogelt, der Wolf E. Schultz heißt und seine Skulpturen mit WES signiert. Könnte vom Stil her auch hinhauen.
Geht mir genauso wie @WeisseSchwalbe, wobei ich den Punkt von @Helfstyna schon verstehen kann.
Wenn es zu sehr ausartet, mag ich es auch nicht, aber in diesem Buch hat es mich nicht gestört.
Stimmt schon, auf der anderen Seite wäre es aber auch unrealistisch, wenn alle überleben würden. Ich finde, es muss sich irgendwie die Waage halten.
Hallo in die Runde
Da Mia schon immer und in letzter Zeit vermehrt Probleme mit der Verdauung hat, will ich nach dem großen Blutbild (das wahrscheinlich wieder total normal sein wird) den Versuch Barf startenIch bestelle grad das Buch von Nadine Wolf und die Broschüre von Swanie Simon.
Bin ich damit gut versorgt oder gibt es noch empfehlenswerte Literatur?Ich hab jetzt zwei ergoogelte Barfrechner ausprobiert, die recht ähnliche Ergebnisse liefern. Gibt es da einen wirklich guten?
Momentan sehe ich noch das große Problem in der Urlaubsversorgung. Wir sind ja nun eigentlich ausschließlich mit dem Wohnwagen unterwegs und das TK-Fach friert nichtmal bei 5Grad Außentemperatur richtig ein.
Es gibt also keine Option, für 3 Wochen TK mitzunehmen, im vorhandenen Kühlschrank würde ich Frischfleisch maximal einen Tag lagern, tägliches Einkaufen ist nicht möglich.
Taugt das ungekühlte Fertigbarf in Würsten was?
Ich hab selbst ausgerechnet und dann beobachtet und angepasst (hauptsächlich die KH- und Fettmenge nach oben geschraubt).
Im Urlaub und wenn ich vergesse aufzutauen, gibt es immer Trockenfutter. Meine Hunde vertragen den Wechsel auch sehr gut und gefressen wird hier sowieso alles.
Dieses ungekühlte Fertigbarf habe ich auch schon gefüttert. Den Hunden hat es geschmeckt und es wurde vertragen. Trockenfleisch wäre noch eine Alternative.
Ich würde mir bei einem begrenzten Zeitraum bei einem normalen, gesunden Hund jetzt nicht so den Kopf machen, dass es hundertprozentig ausgewogen sein muss.
Also meine Crocs haben die Waschmaschine schonmal heil überstanden
Waren aber nicht alleine drinnen, bei dir?
Es waren noch Badtteppiche mit drin (die jetzt lustige schwarze Fusseln haben
). Das muss beim Schleudern passiert sein. Vielleicht hätte ich sie in ein Säckchen stecken sollen.