Beiträge von Aoleon

    Mal sehen, wenn mich das Fell irgendwann nicht mehr so nervt wirds sicher irgendwann nochmal ein Sheltie

    Was nervt denn an seinem Fell? Hast du einen Friseur, der dich unterstützen kann? Erwachsenenfell muss man auch nicht ständig kämmen. Alle 2 Wochen hat bei uns meist gereicht, wenn sie nicht gerade im Fellwechsel waren.

    Er ist halt echt schon plüschig, der Flausch. Und grad Rute und Hinterbeine sind ein Grauen, ständig am Filzen und er hasst das Bürsten halt.

    Es wird grad besser weil ich den Conditioner gewechselt habe, der vorher hat uns garnix gebracht, und demnächst sicher noch besser sobald ich anderes Silikonspray hier habe. Auf das Mähnenspray hab ich leider allergisch reagiert, bin grad am schwanken ob ich nun das von Tropiclean bestelle oder das Ice on Ice von C. C.

    Und ob ich gleich vielleicht ein Set mache, also neues Shampoo und Condi passend zum Spray.

    Und ob ich mir nicht doch noch nen Trimmtisch zulege, damit ich den Terrorflausch notfalls ein Bauchband umschnallen kann um in Ruhe beide Hände zu haben.... Aktuell sitze ich entweder auf dem Boden und halte ihn mit meinem Oberschenkel aufrecht, eine Hand bändigt den Flauscheschwanz und die andere bürstet den Hintern, oder aber er steht aufm Tisch, mein Sohn hält ne Hand unter seinem Bauch und die Rute hoch, damit ich mit beiden Händen arbeiten kann.

    Findet Taro aber maximal unnötig...


    Lexy92 Komplett "reine" Linien gibts glaub ich eh garnicht. Zumindest die Züchter meines Kleinen meinten das es sich eh schon so vermischt hat das man da nicht mehr so viele Schlüsse draus ziehen könnte.

    Die jeweilige Linie der Zucht ist da viel wichtiger.

    Ich wollte einen "Ami" haben weil mit die typischen Briten nicht so gefallen, die haben oft so ein bäriges Püppchengesicht. Und da es mein erster Sheltie und ich absolut keine Ahnung habe hab ich eben hier viel gelesen und dank der lieben Lionn bin ich dann auf eine Zucht hier ganz in der Nähe gestoßen. Hingefahren, die Hunde waren exakt so wie ich mir das für mich gewünscht habe. Völlig coole Hunde, gerne immer dabei, keine verhuschten Püppchen.

    Und so ist es auch diese Zucht geworden, Taro ist 10 Monate alt, die Pubertät ist da und er ist dennoch einfach perfekt. (Bis auf meinen Kampf mit dem Fell... Aber das ist ja mein Problem)

    Er ist Tricolor und noch niemand, weder Mensch noch Hund, hat sich in all den Monaten dran gestört. Was für eine dämliche Aussage deiner Ex-Freundin!


    Mein kleines Flausch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Flauschiges Flausch


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für mich fällt halt Styling raus. Ich will kein Zeugs in meinen Haaren. Ich habe keinen Bock drauf erst hier Schaum, da was, dann noch föhnen, ist mir viel zu viel Aufwand.

    Lange Haare, da brauche ich morgens ein paar Minuten um mich zu entscheiden welchen hübschen Haarschmuck ich heute will und dann 20 Sekunden um den jeweiligen Dutt oder ähnliches zu machen. Fertig für den ganzen Tag und abends kein auswaschen nötig.

    Es gibt halt soviel mehr als Pferdeschwanz und Krebsklammer. Und grad das nervt mich grade so unendlich, bei meiner aktuellen Länge geht eben nix anderes als Pferdeschwanz oder hochstecken mit Krebsklammer.

    Bei ersterem kann ich wenigstens noch ne Käppi aufsetzen, bei letzterem wird unbequem schon beim Kuscheln mit Hund im Bett. Ich werd heilfroh sein wenn ich endlich die Flexi wieder nutzen kann, grad rutscht noch zuviel raus.


    Ernalie Mit der Haarlänge rumprobieren kann auch was bringen. Also bei längeren Haaren eben tagsüber zusammenbinden, dann knotet es nicht so. Oder eben kürzer als jetzt, dann ist es nicht so heiß im Nacken.

    Und absoluter Tip: Nachts eine Haube. Das wird euch das Leben so dermaßen erleichtern weil es viele Knoten nachts verhindert, da die Haare eben nicht am Kissen reiben.

    Man kann auch ein Seidenbezug übers Kissen machen, das bringt auch schon was, aber ne Haube ist halt schon praktischer.

    Gibts auch bei Amazon, sicher auch in Kindergrößen. Sind ja bei absolute Norm zB bei Afroamerikanern.

    Lange Haare sind halt so praktisch, find ich. Hochstecken in zig Variationen, Nacken schön frei im Sommer, wenns kühler ist kann man hochstecken, halboffen tragen, offen... Soviele Möglichkeiten!

    Kurz ist immer nur kurz. Oder zig Produkte rein und stylen, ist mir einfach zu aufwändig.

    Ja, grad hats 13° und sonnig. Ich lauf im T-Shirt rum und ein dünnes Häkeltuch über die Schultern, während alle anderen hier in Jacke rumlaufen. Man kommt sich vor wien Alien. :tropf:

    Falls das noch aktuell ist Aoleon

    Ist es tatsächlich noch, aber ich habs inzwischen schon ein paarmal benutzt und meine Haut mag es. (Und ich liebe den Duft)

    Für dauerhaft macht es mir meine Haare zu seidig, aber ich wechsel eh immer ab, jede Haarwäsche ein anderes Shampoo. Ich hab immer einige im Regal (fast alles sanfte Naturkosmetik) stehen und nehme halt immer das was mich grade am ehesten anlacht.

    Aber mein Waschrhythmus ist recht lang, meist nur 1 mal die Woche.

    Länge:

    Ich kann inzwischen ein winziges Stück flechten! :mrgreen-dance:

    Es ist so nervig, alle sagen mir wie toll die kürzeren Haare an mir aussehen und ich bin so genervt von den blöden Haaren....

    Grad schwanke ich zwischen weiter wachsen lassen oder nochmal deutlich kürzer machen. Mir ist halt eh immer warm, plus Wechseljahre und ich fürchte schon die kommende Sommerhitze, bis dahin sind sie vielleicht lang genug um sie richtig hochstecken zu können damit der Nacken frei ist. Wenn nicht.... Dann werd ich vermutlich mit der Schere ran und nochmal deutlich kürzen, weil ich sonst permanent nen Rappel kriege wegen Hitze.

    tassut Ich würds machen. Weil 3 Monate heißen ja nicht 3 Monate Nerverei, sondern die ersten Wochen Hausregeln lernen und dann die restliche Zeit nett zusammenleben.

    Nicht stubenrein ist nervig, ja, aber da würd ich dann echt so ein Welpenpad nutzen, ihm also angewöhnen da drauf zu gehen wenn du das Gefühl hast er wird auch bei dir nicht stubenrein oder du keinen Bock hast aufs Üben. Ist ja nicht dein Hund, der Freundin ist da ja anscheinend nicht wichtig, da würd ich auf so Krücken ausweichen.

    Für mich persönlich wär halt allein die Aussicht das der Hund in China nen Monat in Quarantäne muss so schlimm das ich mit den Nachteilen die der Hund hat die 3 Monate leben würde.

    Hach, ich finds schad das es red merle nicht gibt beim Sheltie. Das find ich schon ewig hübsch, aber im Leben will ich keinen Aussie.

    Und generell hat ein guter Hund ja eh keine Farbe, ich hätte den Flausch eh genommen. Vorhin hat er geträumt, die Pfoten zuckten wild, der Schwanz wedelte und dann brummwuffte er im Schlaf. Boah ey, wie niedlich kann man denn nur sein?

    Nächste Woche müssen wir vermutlich in den Baumarkt, da kommt er dann mit. Und am WE gibts hier Besuch mit Fremdhundgassi, da bin ich sehr gespannt wie er sich machen wird.

    Vermutlich halt wie immer: Nett, höflich, zurückhaltend.

    Draußen immer so brav und zart, hier drinnen wird Hami angepfötelt und auf dem Kopf rumgetatscht, der Frechdachs! :lol:

    Irgendwie steht sable bei mir auch grad ganz weit oben auf der Liste. Früher irgendwie nicht, da wars immer Black bi und Tricolor. Irgendwo dahinter dann sable und ganz furchtbar fand ich merle, so richtig richtig furchtbar.

    Aber nun hätte ich echt gerne sable und merle find ich auch ganz hübsch, black bi ist abgeschlagen.

    Mal sehen, wenn mich das Fell irgendwann nicht mehr so nervt wirds sicher irgendwann nochmal ein Sheltie und dann schauen wir mal welche Farben fallen.

    Grad sitzt er hoffnungsvoll vor Herrchen und hofft das für ihn was abfällt. Weil könnte ja sein... :lol: