Er kann schon motzen, warum das alles so lange dauert
Motzt er noch?
Ich hoffe es geht bei ihm nun richtig aufwärts.
Er kann schon motzen, warum das alles so lange dauert
Motzt er noch?
Ich hoffe es geht bei ihm nun richtig aufwärts.
Ich muss ganz dringend einen fast 90 Jahre alten Menschen aufheitern bzw zumindest mit schönen Dingen ablenken. Dieser Mensch ist relativ frisch am Knie operiert und kann/darf sich daher nicht viel bewegen. Aber kleine bzw kurze Strecken am Rollator gehen. Leider hat dieser Mensch keine besonderen Hobbys im Sinne von bestimmten Interessen, Freude an Garten, Handarbeit oder dergleichen.
Fällt euch vielleicht trotzdem etwas ein?
In ein Cafe gehen? Oder lecker essen gehen?
Gemeinsam bei ihr oder bei dir kochen, dabei ihre Musik hören und mitsingen? Vielleicht zusammen ein neues Hobby anfangen, Handarbeiten, oder Sprache lernen, oder ein Instrument lernen?
Oder Schach lernen?
Zusammen was neues lernen macht immer mehr Spaß, grad bei Leuten die sonst einfach keine wirklichen Hobbys haben.
So, wir sind seit eben wieder zuhause. Und ich hoffe das es dem Bruder jetzt auch schon gut geht!
Hamis OP lief problemlos und schnell, der alte Mann war 20 Minuten nach OP schon der Meinung das wir nun bitte die Praxis verlassen. Ich konnte ihn überreden noch 10 Minuten zu blieben, aber dann wurde er echt nörgelig und da alles okay war durften wir dann gehen.
Hab ihn dann im Buggy heimgefahren und nun soll er eigentlich unter der Decke liegen und sich ausruhen, stattdessen ist der Herr hier in der Wohnung unterwegs.
Wir müssen jetzt halt noch auf das Ergebnis vom Labor warten.
Am Donnerstag wird Hamilton kastriert, da wächst was im Hoden was da nicht hingehört und wir machen kurzen Prozess, weg mit den Hoden!
Er wird 13 diesen Monat und auch wenn ich recht gelassen bin weil die Praxis ihn kennt und auch auf die whippettypischen Eigenheiten achtet ist es halt doch ne Vollnarkose und OP bei einem alten Hund....
Wenn ihr also ein paar Daumen über habt für den alten Sausack wär das nett.
Ich habe noch keinen Hund erlebt der seine Vibrissen dazu nutzt nirgends festzustecken. (Ja, Anekdotisch, klar. Dennoch, im Laufe meiner 50 Lebensjahre habe ich mit vielen, vielen Hunden zu tun gehabt. Sicher weit über 100.)
Mal rein faktisch: Unsere Haare haben auch alle Nerven, wir spüren auch Wind damit, dennoch fühlt man sich mit Mütze nicht eingeschränkt. Schamhaare sind noch empfindsamer in Sachen Berührung als Kopfhaare, dennoch rasieren sich viele die ab ohne das es irgendwelche spürbaren Auswirkungen hat.
Es tut weh wenn uns einer ein Haar rauszieht, aber dennoch ist das doch nix was irgendwie einschränkt.
Nur weil man etwas spürt heißt es halt doch nicht das dieses Ding eine wirkliche Funktion hat.
Und ehrlich, grad Pudel in Schur waren und sind doch die Zirkushunde ohnegleichen! Und auch früher zur Jagd waren die Schnauzen doch rasiert. Es ist schlicht so offensichtlich das sie absolut nicht eingeschränkt sind mit rasierter Schnauze.
Weiterhin finde ich es sehr seltsam das sowas als Gesetz verabschiedet wird wenn die einzige Studie auf einem Hund beruht. (Und auf Vergleiche mit Seehunden, einer völlig anderen Spezies!)
Und ja, nennt es von mir aus Whataboutism, aber ein Fass aufzumachen über Haare während zig Rassen wirkliches, echtes Leid erleiden aufgrund zu kurzer Schnauze nicht ausreichend Luft bekommen, durch ihre enorme Größe teils schon früh mit Gelenkschmerzen zu tun haben, durch Hängelider ständig gereizte (und damit schmerzende) Augen haben plus oft Entzündungen, das ist doch irre!
Haare. Ja, mit Nerven in der Wurzel die etwas anders aussieht als die von anderen Haaren. Gegen wirkliches Leid mit wirklichen Schmerzen.
Ist doch einfach irre!
Anderster Oder mit dem Vermieter Kontakt aufnehmen und fragen ob du später einfach die Türzarge ersetzen darfst. Türen, bzw Zargen sind nun nicht so teuer wenn es sich um reine Zimmertüren handelt.
Wichtig ist halt sich das schriftlich geben zu lassen wenn der Vermieter zustimmt.
Ich stelle mal was anderes hier aufs Feuer, mir wurde nämlich heute beim Gassi gesagt das mein "exzessives Krallenkürzen" das gleiche sei wie Vibrissen scheren.
Nun hat sich die Dame im Laufe der Jahre die ich sie sporadisch treffe noch nie als sonderlich vernünftig dargestellt, aber ihre Argumentation war interessant.
Krallen haben einen Nerv innen, Hunde können Krallen auch bewußt bewegen, also sind die noch lebendiger als Vibrissen.
Sie dienen dadurch auch zum erfassen des Untergrundes.
Und wenn man die, wie ich, so kürzt das die nicht den Boden berühren nehme ich dem Hund somit ein wichtiges Utensil.
Ich bin tatsächlich fasziniert und muss sagen das tatsächlich jeder meiner Hunde seine Krallen auch sehr bewußt eingesetzt hat, während ich noch bei keinem meiner Hunde je einen wirklichen Nutzen der Vibrissen feststellen konnte.
Hält mich natürlich nicht davon ab die Krallen der Jungs weiterhin kurz zu halten, aber irgendwie denk ich da nun dran rum und muss zugeben das es mich ein wenig ärgert das ich da drüber nachdenke... (Weil die Dame wirklich einfach ne furchtbare Nuss ist)
Idee, naja... Ich würd son billigen Fahrradponcho für Menschen nehmen, jedenfalls bis ich was besseres finden würde.
Ich feiere Friedrich Liechtenstein mal wieder:
Eine Werbung die man sich tatsächlich gerne mehrmals anguckt. Der ist einfach lässig!
(Und jetzt hab ich nen Ohrwurm...)
Einmal rascheln mit Leckerlies und zack stehen sie vor einem, ohne Knoten in den Pfoten! Beeindruckend.