Beiträge von Aoleon

    Grad beim Flieder weiß das sicher kaum wer.

    Wenn ich das hier nicht gelesen hätte wüßte ich es auch nicht. Schon meine Oma hatte nen Flieder im Garten und ich hab immer gedacht ich hol mir auch irgendwann einen. Nun halt nicht mehr, bin ja jetzt schlauer.

    Wär auch schade drum, wir haben ja keinen Rasen sondern wirklich nur Wildwiese, einen 4 Meter Streifen Brennnesseln, hohe Büsche und kleine Bäume, hier ist echt was los in Sachen Vögeln und Insekten.

    Wir haben hier auch jedes Jahr Erdhummeln und sowas.

    Nur auf die nervige Mutanten Brombeere könnt ich verzichten, die kommt weg.

    (optional "aus Spanien!!!" denn wie wir wissen, stammen ausnahmslos alle kurzhaarigen langbeinigen dünnen Hunde mit kleinen Köpfen aus Spanien)

    Optional?

    Ne ne, die sind doch eigentlich immer "so einer aus der Tötung!", alles arme Tiere und so.

    Und so dankbar sind sie auch alle. Also, so richtig dankbar. "Soooooo dankbar!" sogar.

    Bester Beweis das meiner kein "so einer" ist, so als edles Rassevieh hat ers halt nicht so mit Dankbarkeit. :lol:

    Oh, und heute war Hamilton ein "Die gibt es bei uns nur im Fernsehen!", der Telekom Techniker aus Bosnien hat Hamilton auch gebührend bewundert und gestreichelt. Hamilton fand ihn auch toll. :herzen1:

    Taro war schon:

    Ein Minicollie. Find ich ja immer okay, Sheltie kennt ja kaum wer und sie sehen halt echt aus als hätte man nen Collie zu heiß gewaschen.

    Ein "Och guck, der ist aber süß!" ist er eh ständig. Verständlich! :herzen1:

    Ein "Ist das sowas gedoodeltes?"

    Ein Spitz in Fehlfarbe.

    Und sogar ein Elchhund Welpe! :respekt:

    Recht spontan kam in der Familie die Idee auf diesen Sommer/Herbst doch noch mal sowas wie Urlaub zu machen.

    Ein Kollege hat meinem Mann den Möhnesee empfohlen, war da schonmal war?

    Wenn ich das richtig lese ist alles NSG bzw LSG, also überall vermutlich Leinepflicht?

    Was man auch nicht vergessen darf, das Haus gehört ja der Stiftung Hunnenhof und die haben selber gerade Geldprobleme. Sie könnten die freigezogene Immobilie verkaufen, normalerweise zu einem höheren Preis als damals gekauft.

    Mal von dem ab was Hasilein gesagt hat, redest du jetzt von der Immobilie wo noch die HHF drinne ist?

    Falls ja, also selbst wenn es verkauft werden könnte ist es in einem Zustand wo man keinen Gewinn mit macht beim Verkauf.

    Ja, über Feldwege mit Wildwuchs kann man natürlich laufen (mit und ohne Kinder/Hunde), und auch fahrradfahren - wenn man sich, die Hunde und die Kinder gerne anschließend nach Zecken absucht, die vor Allem da zu finden sind, wo nicht regelmäßig gemäht wird.

    Ja, da hilft es dann eben genau auch nicht den Weg halt einmal im Jahr zur BuS abzusäbeln.


    Generell:

    Der Bauer befährt die Felder nicht über den Weg. Das eine wird nur von unten befahren, dafür muss er garnicht auf den Feldweg, das andere befährt er über einen Teil des Weges.

    Interessanterweise nutzt er dafür auch nen anderen Weg, der wird aber nie gemäht.

    Ob das Gras genutzt wird weiß ich nicht, zumindest bleibt ziemlich viel liegen. Man geht also knöchelhoch durch abgemähtes, trockenes Gras, der Wind verteilt es halt nach und nach überall hin.

    Aber unsere Stadt bringt halt ständig so Sachen. Neu machen eines Weges? Geplant wird 3 Jahre, Baubeginn extra für den Herbst angesetzt. Wann wird alles abgeholzt? In der BuS.

    Und dann zu Baubeginn halt nochmal, weil "überraschenderweise" von Mai bis Oktober halt wieder was nachwächst.

    Das verstehen selbst die Arbeiter nicht die da fällen und absäbeln.

    Kurpark wird auch am liebsten dann umgeräumt wenns am dööfsten für die Natur ist.

    Die Mitarbeiter hier sind ja das ganze Jahr über angestellt und zumindest die mit denen ich gesprochen habe meinen das die es nicht verstehen wie geplant wird. Im Frühling haben die soviel Arbeit das sie kaum nachkommen, den Rest des Jahres haben sie meist so wenig zu tun das sie sich langweilen.

    Ist hier also definitiv ein riesiger Fail in der Planung der Stadt.

    Ja, aber lustigerweise machen die nie da was wo es sich die Leute wirklich wünschen.

    Nämlich den anderen Weg, da wollen wir alle das da wenigstens mal ein bisschen eingekürzt wird, der Weg ist nur noch 30cm breit. Da wird nix gemacht, obwohl da schon viele bei der Stadt angefragt haben.

    Aber den 2 Meter breiten Feldweg, der selbst hochbewachsen noch problemlos begehbar (und befahrbar mitm Rad) ist, der wird komplett weggeratzt. :ka:

    Wir verstehen es hier alle nicht.

    Also, die Fakten sind da aber ein Urteil erlauben geht nicht?

    Und wer da was wie gemacht hat ist auch öffentlich nachlesbar.

    Also, wenn da jemand eine Immobilie hat die in absoluter Bestform ist, und nun ist es das was du ja gesehen hast. Und ich rede nicht nur vom Zustand des Hauses, sondern vom gesamten Hof.

    Du würdest das also nicht als runtergerockt bezeichnen, weil du schlimmeres gesehen hast?

    Anders gefragt: Wenn jemand dein Haus besetzt und es dir in dem Zustand wieder gibt, fändest du das okay?

    (Ich mein, können wir ja machen! Ich sammel mir noch so 10 weitere Hunde und zieh ungefragt bei dir ein. Scheint ja okay zu sein.)