Beiträge von Aoleon

    Eine entfernte Bekannte hatte sich vor einigen Jahren ne Conti geholt. Toller Kerl, bildschön. Der war topfit!
    Bis er 4 wurde. Dann fings an, Meniskus, Bänderriss hier, Bänderriss da, Verstauchungen, Verspannungen im Rücken, der hatte immer was. So mit 6 begann die Atmung schlechter zu werden, richtig belastbar war er da eh schon lange nicht mehr. Mit 5 hat sie ihn verkauft weil sie die Tierarztkosten nicht mehr stemmen konnte.
    Und 2 Jahre später hat sie sich nen neuen Conti aus ner anderen Zucht zugelegt. Der ist jetzt 4,ich kenne ihn zum Glück nur aus Erzählungen weil wir keinen Kontakt mehr haben. Der "schnarcht immer so niedlich" erzählt ihre Cousine, die null Hundeahnung hat. "So wie Arren immer am Schnarchen war." meint sie.
    Arren, mit seiner Kehlkopflähmung und den furchtbaren Atemgeräuschen....


    -Ann- Ich liebe Rockyvideos! Leider ist er der einzige mir bekannte Frenchie der bellen kann, alle die hier rumlaufen könnens nicht, die haben alle diese komischen Schreie und quäken rum das es einen gruselt.
    Rocky hingegen klingt immer echt super, die Knutschekugel. :herzen1:

    Ich wollte nur damit ausdrücken, dass man es schon ein wenig in der Hand hat, indem man halt wählt wen man die Aufmerksamkeit schenkt.

    Klar. Aber darum gings halt nicht.
    Ich persönlich gucke mir nix mehr von ihr an, schon ewig nicht mehr. Nicht nur weil ich es einfach ätzend finde was sie macht, sondern eben auch weil ich bewußt ihr keinen Klick gönne.
    Also, ich verstehe total was du meinst! Aber das ist halt nochmal was anderes.

    Och, der kann auch anders, wenn er will. Aber er will nur wenns ums Toben geht, da agiert er wie eine Wildsau. :lol: Ist aber halt doch einfach unendlich niedlich wenn da ein knurrender Fellbausch versucht das ganze Handgelenk ins Mäulchen zu kriegen, oder wie er wild knurrend rumhüpft wenn wir "Hasch die Hand!" spielen. Oder zergeln, da hängt ein laut knurrender Fellball am Spieli. es ist einfach niedlich! :herzen1:

    Er nervt auch gerne mal den alten Mann, wenn der sich dann zu nem Spiel herablässt wirds laut und wild.

    Wir treffen halt viel zu selten andere Hunde, er braucht ne Weile um aufzutauen weil er bei Fremden hat sehr zurückhalten ist. Mein kleiner Scheu-Sheltie halt. Ist auch mal ganz angenehm nach den beiden Bombern, so muss ich nur auf Hami achten wenn wir mal wen sehen, Taro bleibt schön bei mir.

    Sobald er wen länger kennt taut er immer auf, wir haben hier 2 Pudel die echt gelassen sind und die liebt er, da freut er sich immer wenn wir die mal treffen und dann hüpfen alle zusammen kurz rum. Diese 2 Pudel mögen ihn auch, die meisten andere Hunde hier sind denen zu wild.

    Wenns nur der Kopf wäre... Bei Taro landet es meist schön im Kragen, oder eben die Seite. Und nie nur ein paar Tropfen, am liebsten steht er unter dem längsten oder stinkendsten Strahl. Hami interessiert ja auch null ob er wen trifft oder nicht, der ist also eh keine Hilfe.

    Wird wohl kein Hund mehr einziehen der größer wird als Taro, damit wird sich das anpinkeln zumindest sehr minimieren. Hoffe ich.... :lol:


    Aber ehrlich, der kleine ist einfach so ein süßer, immer gerne dabei ohne aufdringlich zu sein und so charmant das ihm hier jeder alles durchgehen lässt. Die merken garnicht das der macht was er will, ein Blick in die niedlichen, glänzenden Knopfaugen und alle sind verloren.

    Da meine Hunde auch aus jeder Pfütze saufen, aus dem Bach saufen und am allerliebsten möglichst altes, abgestandenes Wasser aus irgendeinem Ding im Garten mache ich mir über Keime im Wassernapf keine Gedanken.

    Das müsste eigentlich in den Hundegeschädigten Thread :lol:

    Du denkst total lieb an deine Hunde und dass sie sich nicht an den Keimen im Trinknapf was weg holen könnten. :herzen1:

    Aber ich mache mir eher Gedanken darum, dass ich mir selbst was weg holen könnte. Genau eben aus dem Grund: dass Hunde überall ihre Zungen drin haben, was ich nicht sooo gerne an meinem Geschirr haben möchte.

    Oh... Da sieht man mal, daran hab ich echt nicht gedacht.

    Andererseits weiß ich ja wie meine Jungs so sind, die fressen draußen nix ekliges, bekommen halt TroFu, Dose, Menschenessen und nix rohes, also ist an denen auch nix was ich mir holen könnte.

    Wenn ich da an die inzwischen verstobene Hündin einer Bekannten denke die draußen wirklich alles gefunden hat was richtig vergammelt war und das genüsslich verspeist hat, also da würd ich auch mehr spülen und vorsichtiger sein. *schauder* So Dinge wie toter Marder samt Maden und so, bääääh! :flucht: :kotz:

    Da meine Hunde auch aus jeder Pfütze saufen, aus dem Bach saufen und am allerliebsten möglichst altes, abgestandenes Wasser aus irgendeinem Ding im Garten mache ich mir über Keime im Wassernapf keine Gedanken.

    (Ding = alte Schubkarre, uraltes Tongefäß das seit 40 Jahren da in einer Ecke steht, der nach innen gewölbte Deckel eines uralten Plastikfasses...)

    Generell mache ich mir sehr wenig Gedanken um Keime. Normale Hygiene reicht mir völlig, Keime gehören zum Leben dazu. Und trotz chronisch krank und schlechtem Immunsystem (knapp 50 Jahre Kortison hinterlassen Spuren) bin ich noch ziemlich lebendig.

    Hier kommt alles einfach in die Spülmaschine wenn ich grad dran denke, normales Programm mit allem von uns. Also nicht mal extra heiß oder so.

    Ich nutze einen Lappen für alles was ich von Hand spüle und mache dann auch nur einen Abwasch wenn ich von uns was habe das von Hand gespült wird, das kommt alles zusammen dann.

    Die Hunde kriegen Trofu, Reste von uns und ab und zu ne Dose, also eh nix rohes, da seh ich das echt nicht eng.

    Hamilton ist halt doppelt so groß, da passiert das sehr schnell das der Kleine nass wird. Der merkts ja nichtmal. Meist trifft es den Kragen und/oder die Seite, letztens hatte er den Kopf so lange drunter das es vom Kragen über die Stirn an der Nase lang runter tropfte... :ugly:

    Bei dem Gassi wo er 4mal eingesaut wurde wars dann am Ende echt überall. Erst die linke Seite, dann der Kragen, dann Rücken und es lief die recht Seite runter und zum Schluß der Kopf. Widerlich... Und wenns den Kragen trifft gibts zuhause halt auch immer ne Wäsche für die Leine, die liegt da ja im Kragen später.


    Arren wurde auch oft getroffen, der war ja auch deutlich kleiner als Hamilton. Aber bei nem Kurzhaarhund wie dem Blümchen reichte oft ein Waschlappen mit Seife, das war praktisch. Und der hat zumindest versucht sich nicht treffen zu lassen, Taro nicht weil der es eben meist nichtmal mitbekommt das er getroffen wird.