Beiträge von Aoleon

    Hier wurde gemäht. Der Feldweg, alles ratzekahl auf der gesamten Breite.

    Falls da was drin war isses hin....

    Ich weiß garnicht warum die das machen, braucht doch keiner. Schon garnicht so radikal auf der gesamten Länge und Breite, der Bauer braucht ja auch garnicht aufs Feld. Da wächst grad Mais, die sind noch klein, da braucht doch keiner drauf.

    Hier wird auch überall "hübsches" in die Gärten gesetzt, wir mit unserer Wildwiese werden belächelt.

    Dafür sind unsere Hecken voll mit Vögeln, da trillert, pfeift und singt es. :herzen1:

    Wir haben jetzt auch ne Treppe, Hami mag nicht mehr in den Kofferraum springen und der Flausch ist eh zu klein.

    Ich find das Ding grandios, die Hunde mögens auch, wir überlegen nur noch wie wir das noch praktischer machen können.

    Aktuell überlegen wir an einem Boden rum, unter dem die Treppe dann bleibt. Mal sehen.

    Für ein Foto mal den Mann die Hunde einladen lassen, wie man sieht machen die bei dem eh was sie wollen... :lol:

    Warten ist dann nicht, wer langsamer im Auto ist verliert oder so.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der größte Unterschied zwischen uns dürfte sein, dass die meisten hier der Meinung sind, dass es nicht besser wird, ich dagegen schon.

    Was ja eigentlich für dich spricht, ein positives Weltbild ist was gutes.

    Nur... Dir ist schon klar das Bispingen nicht ihr Ursprung ist, oder?

    Sie hat ja schon eine Immobilie verloren (oder warens sogar 2?) und hat daraufhin mit ihren Hunden den Hof in Bispingen einfach besetzt.

    Wirklich besetzt. Die Besitzer wollten sie eigentlich garnicht dahaben. Sie hat sich da breit gemacht und drauf gehofft das die einknicken, weil die Hunde ja Hilfe brauchen.

    Ist jetzt nicht so der tolle Zug, oder?

    Dann hat sie den Hof total überfüllt mit absurd vielen Hunden, und es halt absolut runtergerockt, von einer echt gepflegten Immobilie zu einem Haufen Schutt, und nun zieht sie erneut mit den Hunden um.

    Wieder ohne echte Erlaubnis, der einzige Unterschied ist das es diesmal halt schon eine Müllhalde ist.

    Glaubst du also das es diesmal dann halt ganz wirklich anders wird?

    Ich mein, klar, zweite Chance und so. Aber die zweite Chance war ja nun schon Bispingen. (Oder die 3te Chance, ich hab den Überblick verloren)

    Oh, und natürlich bleiben die Besitzer des Hofes auf dem enormen Schaden sitzen den sie da angerichtet hat.

    (Und da wären ja noch die unbezahlte Miete, soweit ich weiß. Der finanzielle Schaden kommt noch dazu. Die Besitzer sind übrigens, soweit ich weiß, auch eine Tierschutzeinrichtung. Hat ja schon was ekliges anderen Tierschutzvereinen enorme Kosten aufzudrücken, aber das ist halt nur meine persönliche Meinung)


    Wo wir übrigens wieder bei Fakten wären.

    Sie hatte über 100. Mit insgesamt 7 Leuten.

    Möchtest du dir selbst ausrechnen wieviel Zeit da blieb pro Hund?

    Und ich rede nicht von Training! Ich rede nur von Zuwendung und Spiel, etwas das Hunde brauchen wie Futter und Wasser.


    Zucchini Mein wütender Smiley war für den Bericht, nicht für dich. Wollt ich nur kurz erklären.

    Grausig....

    Kühlmatte ist halt son Ding, es gibt ja verschiedene.

    Die von Aqua Coolkeeper zum nass machen kamen bisher bei allen meinen Hunden am besten an. (Und bei den Menschen auch, wir haben alle eine im Bett im Sommer)

    Ansonsten noch ne Stimme für mal zum Profi gehen zum ausbürsten.

    Und Ventilator hinstellen. Lieben alle Hunde hier im Sommer, selbst Mr Prinz auf der Erbse Hamilton nutzt den gezielt wenns ihm zu warm wird.

    Die Woche war nervig. Anfang der Woche noch die angenehmen 20-23° allerhöchstens, nachts herrliche 6°.

    Eine Nacht voller Regen, es war SO schön! Regnete bis vormittags durch, dann wurds heiß und am Nachmittag war auch im Feld schon alles wieder völlig trocken. Hitze plus Feuchte, ich hab mich wie im Dschungel gefühlt. :hot:

    Von den 20 ist es halt direkt hoch auf 30° gesprungen, ich hatte es am Anfang vom Gassi total unterschätzt weil Wind ging. Im Feld war der Wind dann weg und ich hab mir direkt mal den ersten Hitzschlag des Jahres eingefangen.

    Gestern hats wieder geregnet, mit Gewitter. Heute wars heiß, schwül. bedeckt, einfach furchtbar ekelig!

    Wir Menschen haben uns wie besoffene Schnecken bewegt, Hamilton musste zu jedem Lösen gezwungen werden und Taro hatte nichtmal Bock auf Toben. So eklig heiß und schwül wars!

    Mal sehen wies morgen wird, Vorhersage sagt es soll die nächste Zeit wieder zwischen 20-26° bleiben und immer mal regnen. Na, wir werdens ja sehen.

    Den Regen brauchen wir hier schon, könnte von mir aus 2 Wochen jede Nacht durchregnen.

    Der Faktor Zeit ist halt ein absoluter Faktor.

    20 Minuten pro Hund.

    Ich persönlich halte das nichtmal für ausreichend Zeit für soziale Interaktion zwischen Hund und Betreuungsperson, aber in diesen 20 Minuten ist ja alles drinne!

    Und allein mit Zwinger reinigen und füttern sind ja diese 20 Minuten schon fast ausgereizt.

    Was bedeutet das sehr oft sehr viel nicht gemacht werden kann damit überhaupt für Hunde Training stattfinden kann.

    Rein logisch, ganz ohne Gefühlsduselei oder sowas, sondern einfach rechnerisch Anzahl Mitarbeiter, Hundeanzahl und Arbeitszeit.

    Man kann für sich selbst das ja mal ausprobieren, ich mit meinen ganz normalen beiden Hunden habe schon allein fürs morgendliche Kurzkuscheln und Lösen im Garten die 20 Minuten voll.

    Und grad die "Bollerkopfrassen" sind ja nun doch oft sehr menschenbezogen und weniger hundebezogen, für die ist so wenig Kontakt halt einfach das Rezept damit sie noch schlimmer werden.

    Bin da aber vorgeschädigt, wenn ich mir vorstelle mein Mini Bullterrier wäre in so einer Einrichtung gewesen wird mir ganz anders. Der hat Kontakt zum Menschen gebraucht wie die Luft zum Atmen!


    Edit: Ich habe mit dem Whippet und dem Mini Bulli ja privat son bisschen Sozialisierung von "Problemchenhunden" gemacht.

    Halt hündisch wieder, oder erst überhaupt mal, richtig lernen und so.

    Das lief immer mit nur einem "Patienten" ab, auf neutralem Boden, mit mehr als ausreichend Platz zum ausweichen! Immer mit Halter, immer wir als Menschen als Kontrolle, als Hilfe.

    Bei einem Hund fing das an mit Leinenspaziergang, sie auf der einen Straßenseite, ich mit den Jungs auf der anderen. Weil das der Abstand war wo der Hund noch lernen konnte.

    Sowas braucht Zeit, Ruhezonen, menschliche Kontrolle und kein "wir werfen die halt alle zusammen, wird schon."!

    Mein Taro ist erst 2 Jahre alt, aber generell habe ich das Gefühl das man beim Sheltie da echt keine Sorgen mit hat ob Rüde oder Hündin.

    Die sind halt ja nun doch alle recht leichtführige, weiche Gesellen, also zumindest wenn man wie ich vom Mini Bullterrier und Whippet zum Sheltie wechselt. :lol:

    Mein Whippet ist auch intakter Rüde, inzwischen 12,5 und die 2 verstehen sich gut. Da gabs nie Probleme und wirds sicher auch nie geben, dafür ist Taro halt viel zu höflich, Sheltie halt.


    Wegen abholen: Ich persönlich bin ja für so früh wie möglich, aber es muss halt an sich schon passen. Also wenn es in Sachen Zeitfenster für dich am besten passt, damit die erste Zeit für dich auch am schönsten ist mit dem neuen Knirps.