Beiträge von Aoleon

    FFM ist echt noch mal ein anderes Pflaster, weil es nachts so gar nicht abkühlt. Das ist wirklich übel! Vielleicht braucht ihr auch ne solarbetriebene Klimaanlage, 34° sind schon richtig heftig! Halt die Ohren steif!

    Ja, und wir sind auch noch in so einer doofen Ecke, 150 - 200 Meter weiter ist ne Wettergrenze wo es meist etwas angenehmer ist.
    Die Hunde haben echt auf garnix Lust, Taro will nichtmal spielen und Hamilton muss man wirklich zum Läsen rauszwingen, vorhin musste mein Sohn ihn dann echt die Treppe runtertragen weil er garnicht wollte. Aber lösen muss halt schon sein...
    Ich hab jetzt 2 Ventilatoren im Zimmer, ein Windkreislauf! :herzen1: Immer noch schweineheiß, aber zumindest schmelze ich nicht mehr völlig... Taro liebt es, der eine steht direkt vor seiner Kühlmatte und da verbringt er nun die meiste Zeit, lässt sich die Nase kühl wehen oder den Rücken, manchmal hör ich ihn genüsslich schmatzen wenn er sich umdreht. Bin ganz neidisch!

    Jetzt isses kurz nach 6, ich werd mal vorsichtig die Jalousie hier hochmachen, ist schon weird das man in völliger Dunkelheit sitzt und Licht anhaben muss.

    Das mit den Tumoren wusste ich nicht... Aber nun, leider ist die Zeit unserer Hunde eh unfassbar kurz. *seufz*
    Hami wird 13 nächsten Monat, irgendwie unwirklich weil ich auch gern hätte das der Sausack bitte gerne 20 wird, was halt leider unrealistisch ist. Wir genießen einfach jeden Tag den er bei uns ist, es geht ihm gesundheitlich ja fantastisch für sein Alter! Die Augen lassen nach, die Muskeln bauen sich nicht mehr so auf, an schlechten Tagen ist er etwas instabil in der Hinterhand... Senior halt.
    Er tut sich schwer mit der Hitze, heute haben wir amtliche Warnung vor extremer Hitze und existieren einfach vor uns hin, Ventilatoren laufen auf Anschlag, der Flausch pennt auf der Kühldecke, Hami schläft im Wohnzimmer mit frisch nassgemachten Pfoten.

    35°. Mitteleuropa am Arsch, das sind einfach keine Temperaturen für hier.
    Alles ist still, kein Vogel ist zu hören, nichts raschelt im Gras, alles sitzt versteckt und wartet auf den Abend. Trotz endlich mal mehr Regen in diesem Jahr ist alles einfach furztrocken, wenn man genau hinguckt sieht man das alles schlapper ist, die Gebüsche hängen etwas und die Bäume, ich fürchte viele davon werden die Winde im Winter nicht gut überstehen weil sie einfach zu brüchig sind durch die Trockenheit.
    Ein feuchterer Sommer reicht halt nicht, hier bei uns fällt seit nun 4 Jahren zu wenig Wasser um die heftigen Hitzeperioden aufzufangen.

    Hamilton nimmt die Wechsel schwer, ich leide vor mich hin und selbst Taro will einfach nur irgendwo kühl liegen und dösen.
    Ein Freund meines Sohnes ist gestern mit Hitzschlag umgekippt und noch im Krankenhaus, dem armen Kerl gehts echt mies. Und ich geh jetzt meine Eisflasche wechseln, die ist nicht mehr kalt genug und muss wieder ins Eisfach. Ventilator auf volle Pulle, Eisflasche und jede Menge trinken um einfach nur zu überleben, ich hasse es.

    mogambi Es hilft wirklich am besten einfach weiter zu bürsten und gründlich einmal die Woche halt die lose Unterwolle rausholen.
    Ich habs ja selbst erlebt das bürsten und bürsten nicht unbedingt das gleich ist, auch wenn man sich sicher ist das man gut ausbürstet heißt das leider nicht das es wirklich so ist. Heute weiß ich mehr, darum hab ich erst jetzt wieder nen Hund mit Wolle. Und ich seh es auch an Taro, ich bürste denn wirklich sorgfältig mit der Line Brush Methode so gut es halt geht weil er das hasst, und ich hole einfach massenhaft an Fell aus ihm raus. Jede Woche, seit Monaten.
    Taros Fell ist noch nicht ganz fertig, aber Tamilos Medikamente machen ja auch was mit Fellwachstum und Co, denke ich. Also einfach dranbleiben, jede Woche gründlich ausbürsten und halt nebenbei anfangen ihm ne Dusche schmackhaft zu machen. Halt nach und nach.

    Am besten für euren aktuellen Stand dürfte sein das einer den Schlauch hält und der andere bürstet, nur so kommt das Wasser irgendwann richtig an den Hund.

    Wir haben heute im Einkaufscenter einen älteren Russen getroffen der völlig verzückt war von Hamilton. :herzen1:
    Und natürlich kamen wir beim Reden auf die Barsois, aber "so ist viel praktischer, so wie er." weil halt kleiner. Und während wir beide dann weiter über Barsois redeten meinte er wieder mit der Hand auf Hami weisend "Muss auch rennen? Wie Barsoi? Ist wichtig! Werden sonst blöd in der Kopf."
    Wahre Worte! Hamilton war auch sehr angetan von dem Mann.

    Der alte Mann war wieder totaler Vollprofi im Einkaufscenter, hat viele bewundernde Blicke bekommen, hat ein Kleinkind sehr glücklich gemacht, hat ein Baby anschnuppern dürfen und es zum Lachen gebracht, hat versucht einen Chi zu bezirzen und versagt, den netten Russen haben wir getroffen und eine sehr alte Dame im Rollstuhl hat ihn unfassbar vorsichtig mit zitternden Händen gestreichelt und ihm von ihrem alten Afghanen erzählt den sie früher hatte.
    Mit Hunden in der Öffentlichkeit, ich liebe es jedes Mal. :herzen1: