Für Rüdenbesitzer die keine Züchter sind ist der züchterische Wert einer Show doch eh gering bis nicht vorhanden.
Haste keine Connections wird dein Rüde eh nie bis fast nie decken, außer du hast vielleicht zigmal BOB gemacht. Popular sires, das Problem gibts ja nicht erst seit gestern und trotzdem versucht man ja schon seinen Rüden zu zeigen einfach damit zumindest ne Auswahl da ist falls mal wer eben nicht die üblichen Verdächtigen will.
Hätte ich mit Hami die ZZL angestrebt hätte ich weiter ausgestellt, bzw mir einen Handler gesucht dafür.
Shows sind auf Besucher angewiesen, in den Hallen kostet es ja oft Eintritt und wenn dann eben ab 14 Uhr nur noch 1/3 der Hunde da ist kommen die Leute kein zweites Mal.
Je weniger Besucher desto weniger Umsatz für die Stände, die dann auch irgendwann sagen das es sich nicht mehr lohnt.
Hängt doch alles zusammen, das alles ist wichtig für so eine Veranstaltung.
Wer Kinder hat muss ne Betreuung sichern. Fällt die aus fährt man eben garnicht. Denn wenn die Kinder alt genug sind zig Stunden allein zu bleiben (Hinfahrt, ausstellen, Rückfahrt) dann machen die paar Stunden bis nach Ehrenring den Kohl da auch nicht mehr fett.
Krank fährt man garnicht. Was ist das denn für ne Art als Bazillenmutterschiff irgendwo aufzukreuzen und lustig alles zu verteilen was man hat?
Und wenn man gesundheitlich den Ring kaum schafft wäre ein Handler eh die bessere Wahl.
Arbeiten, okay, aber dann guckt man eben das man den Hund ein wenig schlechter präsentiert das eben die "Gefahr" fürs BOB nicht zu hoch ist.
Zum ausruhen gibt es immer irgendwo eine Ecke. Draußen irgendwo, im Auto, im Handyzeitalter hat man nen Wecker immer dabei und kann auch ein Nickerchen halten. (Ja, auch im Sommer. Sunbrero oder Aluminet, Ventilator, Klimaanlage)
Ne Begleitung zu finden ist sicher nicht immer einfach, aber halt Gold wert. Und gucken was man wirklich mitnehmen muss und wie man das am besten packt, ich bin da tatsächlich so das ein Stuhl und ne Decke reichen würden bei uns.
Und halt nen Rucksack mit was essen und trinken. Für die Langhaars passen ja auch noch Bürste und Co mit in den Rucksack.
Bei Hunden die keinen Showtag durchhalten sollte man sich eh überlegen ob der züchterische Wert des Hundes da groß genug ist. Meiner Meinung nach ist das auch ein wichtiges Merkmal, ob ein Hund das aushält.
Ich persönlich würde keinen Hund wollen der sowas nicht kann. Hamilton findet Shows super interessant, Arren liebte es eh (weil Menschen die streicheln) und der Flausch fände es sicher auch hoch spannend.