Beiträge von Aoleon

    Weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde und ich es überlesen habe, aber diese Sprays sind doch sicher nix wenn der Hund ins Wasser geht, oder?

    Also für die Lebewesen im Wasser, meine ich. Die Halsbänder soll man ja auch abmachen bevor der Hund ins Wasser geht weil das giftig ist.

    habe oft das Problem, dass die Produkte, die ich so kaufe, vorallem die Spülungen oder Leave-ins viel zu schwer sind, die Haare fühlen sich dann so "grisselig" an.

    Yelly hats ja schon gesagt, aber ich sags auch:

    Condi nur, wirklich absolut nur in die Spitzen!

    Soll kein Angriff sein, ist nur das viele das nicht wissen und es auch Frisöre gibt die einem damit den Kopf vollklatschen und die Leute machen das dann zuhause natürlich auch.

    Was bei meinen dünnen Haaren enorm hilft ist echt schlicht Sheabutter. Früher die Bodylotioen ausm DM (diese hier: https://www.dm.de/balea-bodycrem…6447725285.html ) heutzutage mache ich mir meine Creme selber mit Sheabutter und Ölen.

    Einfach wirklich nur einen Hauch davon in die Spitzen abends, ich mache das nur wenn die Spitzen wirklich trocken sind. Bei mir ist das so alle 4 Monate.

    Meine Haare sind sehr pflegeleicht, zum Glück.

    Nylon ist ja vieles, aber du willst eine klassische flache Leine aus Gurtband?

    Die hier vielleicht, auch wenn der Karabiner da nur 5mm lang ist?

    https://www.pfote-und-huf.com/hundeleine-fur…ehr-leicht.html

    Oder die hier, da steht aber nichts zum Karabiner.

    https://www.pfote-und-huf.com/hundeleinen-sc…se-hunde-1.html

    Dann hab ich noch die hier gefunden, etwas runterscrollen, ich meine die "Die günstige Leine 1,2 Meter mit Handschlaufe"

    https://www.hundesport-lasch.de/leinen-gurt-nylonband/


    Ich hab aber auch ne Frage: Gibt es diese taktischen Halsbänder, also die mit Handgriff, auch für dünne Hälse?

    Die fangen ja immer bei 38cm an und das ist zu weit für den Whippet.

    Wenns getrocknet ist geht kämmen nur schwer, das ziept dann heftig weil ja alles zusammengepappt ist. Darum bürste ich unterm Bauch nur noch nach einer Wäsche, habe aber ehrlich gesagt wenig Lust den Hund jede Woche einmal untenrum komplett einzushamponieren um dann bürsten zu können.

    Die Kurzhaarhunde waren da soviel einfacher.

    Hami war die letzten Tage wieder oft "So ein Windhund, oder?" was ja richtig ist. Ein paar Leute waren aber echt sehr daneben!

    "Guck mal ein Galgo!"

    "Die Frau da hat einen Greyhound!" (Hami ist zwar groß, aber selbst eine zarte Greyhündin ist deutlich mehr als er!)

    "Oh, ein Pharonenhund! Wußte garnicht das es die in gestreift gibt."

    "Guck mal, ein Barsoi!" tuschelte ein Pärchen hinter mir. Also... Ja, also was soll man dazu sagen? :lachtot: Der mit Sicherheit winzigste und nackteste Barsoi der Welt!

    Und endlich mal wieder:

    "Das ist ein Mali, ein ganz junger noch. Und ein Aussiwelpe."

    Taro, seines Zeichens Sheltie, war der Aussiewelpe.

    Generell ist er öfter mal ein Mini Aussie.

    Ganz oft ist er

    "Ein Babycollie?" Oder ein winziger Collie ist er auch gerne. (Was ich beides verstehen kann, die Ähnlichkeit ist ja deutlich)

    Auch ein Border Collie war er schon.

    Das beste bisher war aber das jemand total überzeugt davon war das er ein Langhaarchihuahua sei. Zu groß geraten und zu dick, wie vorwurfsvoll erklärt wurde. Meine Erklärung das er ein Sheltie ist wurde beiseite gewischt, Shelties gäbe es garnicht und sie hätte ja selber Langhaarchis, sie kenne sich aus.

    Ja, okay.... Bei soviel Expertise kann man nix machen. :ka:

    :streichel:

    Ich habs grad erst mitbekommen.

    Und ehrlich, ich "kenne" dich und Whiskey ja nun schon einige Jahre durchs Forum und Whiskey ist halt kein gesunder Hund mehr. Ich persönlich bin für Option 1, die du ja wohl nun auch gewählt hast.

    Ähnlich war es ja bei Arren auch. Halt kein Krebs, aber die Kehlkopflähmung. Da kann man auch operieren, aber bei nem bei Diagnosestellung 10,5 Jahre altem Hund mit zig anderen Baustellen? Nein. Die Ärztin meinte das auch direkt, sie sieht da keinen Mehrwert für den Hund.

    Zwischen 11 und 14 ist die Lebenserwartung bei Mini Bullis, Arren war so viele Jahre krank, Borreliose, Arthrose, Spondylose, chronische Bandscheibenvorfälle.... Und dann die Kehlkopflähmung die er ja schon lange hatte, die nur nie diagnostiziert wurde.

    Plus seine Angst beim Tierarzt und seine special effects wie die absolute Notwendigkeit von Körperkontakt. Den Hund 2 Wochen in der Klinik lassen? Soviel Stress, für was, 1 Jahr vielleicht?

    Nein, das stand wirklich garnicht zur Debatte. Wäre er jünger gewesen, gesünder gewesen, dann vielleicht. Aber so, in dem Alter und mit den Baustellen? Das wäre reiner Egoismus von meiner Seite aus gewesen.

    Mit Inhalationen und Ausstreichen des Halses haben wir noch einige wirklich schöne Monate gehabt, für ihn schöne Monate. Und ich habe ihn einschläfern lassen als es noch gut ging, die Wettervorhersage aber deutlich machte das es bald heiß werden würde, das hat er ja noch nie gut vertragen und wurde immer schlimmer, er brauchte dann schon bei 15° Kühlhalsband und Kühlmatte.

    Ich denke an euch, und wünsche euch viel Kraft und noch eine schöne Zeit mit dem Knallkopf.

    Verkuschelt ist Taro leider nicht, ansonsten aber echt klasse. Er ist so easy zu führen und macht von sich aus echt wenig Unsinn, zumindest wenn man Terrorwhippet und Bullterrier gewöhnt ist. :lol:

    Und sieht in nass auch so aus, nasse dünne Ratte! :lol:


    Aber sagt mal, ihr lieben Mit-Rüdenbesitzer, wie macht ihr das unterm Bauch?

    Taro hat immer alles voll mit Urin, das spritzt halt hoch und somit wieder an ihn dran, oder aber er pinkelt in so hohem Gras das es direkt ins Fell läuft weil das Gras alles andrückt.

    Jeden Tag Bauch waschen? Klares Wasser reicht da ja nicht.

    Kürzen? Wie kurz? Ich hatte es schon etwas eingekürzt weil die Haare da unterm Bauch echt bis fast auf den Boden reichen wenn ich die wachsen lasse.