Beiträge von Aoleon

    Aber irgendwie nerven sie die letzten Tage nur. Entweder Fransen hängen irgendwie im Gesicht und kitzeln und wenn ich nen Zopf mache ist es einfach auch schnell unangenehm und spannt.

    Haarreifen!

    Habe ich nun mit kurzen Haaren wiederentdeckt und liebe sie. Halten brav die Haare aus dem Gesicht, hab auch welche die echt nirgends drücken und die ich den ganzen Tag tragen kann.

    Ansonsten helfen diese Spangen, ich nenn die Klick-Klack, meistens hab ich die für Kinder weil halt bunt. Sowas hier:

    https://www.rossmann.de/de/pflege-und-…p/4305615898001

    Oder diese Krebsspangen, die gibts ja in zig Größen. Ebenso einfach zu bedienen, aufmachen, einschieben, zumachen.

    https://www.rossmann.de/de/pflege-und-…p/4305615964195

    Es gibt auch die Bobby Pins, aber ich komme mit denen garnicht klar. Noch nie, irgendwie bin ich zu doof für die.

    https://www.rossmann.de/de/pflege-und-…p/4068134000408

    So Sachen findet man echt überall, DM, Rossman, BijouBrigitte und so weiter.

    Wenn der Zopf spannt ist er zu fest, und/oder die Haare nicht glatt genug gekämmt sodass halt einige Haare mehr Zug haben als andere. Da hilft echt nur ein bisschen üben, musste ich auch erst wieder mit den jetzt kurzen Haaren. Dabei hab ich ja auch mit langen Haaren Pferdeschwanz getragen, aber lange Haare lassen sich viel einfacher in einen Zopf bringen als küurzere.

    Hmm... Ich denke ich verstehe das nun ein wenig besser.

    Ja, ein an sich geduldiger Mensch der gerne lernt wird sicher recht schnell ein gutes Team werden mit einem Hund, auch ohne Vorkenntnisse.

    Aber da spielt ja noch viel mehr mit rein. Nur weil der Mensch geduldig ist und gerne lernt heißt das nix weil die Vorlieben des Menschen ja auch noch da sind. Man ist ja nicht nur geduldig oder wissenshungrig, man ist ja eine Vielzahl von Dingen.

    Nehmen wir nun also diesen Menschen, er ist geduldig, er lernt gerne, er mag Tiere, Hunde besonders. Großartige Startbedingungen!

    Aber da ist ja noch mehr. Dieser Mensch ist auch sensibel und mag keine Konflikte.

    Wird dieser Mensch dann glücklich mit einem kernigen Jagdterrier? Eher nicht.

    Aber mit einem Collie? Das hat beste Chancen auf Dreamteam.

    Wir Menschen sind ja sovieles, wir haben soviele Eigenarten, Vorlieben. Abneigungen, soviel unterbewusstes, es ist nicht möglich das man immer einfach irgendeinen Hund nehmen kann und zum Dreamteam zu werden.

    Mit Hunden ist es schon so wie mit Partnern. Man muss zusammenpassen.

    Dazu kommt das viele auch noch einiges an Ballast mit sich schleppen. Man kann sich nicht als Erwachsener komplett neu erfinden und alles hinter sich lassen. Gewisse Dingen prägen so tief das sie einen auf ewig begleiten.

    Man kann vieles kleben, aber es wird nie so als wäre nie etwas passiert. Egal wieviel Arbeit man in sich reinsteckt. Und manche Hunde haben ebenso ihren Ballast, manche das nie heile wird. Du machst aus einem deprivierten Hund keinen Superduperüberflieger.

    wir haben bisher immer auf den Rat einer Bekannten gehört, die meinte, dass Shelties sehr sensibel sind und von Tabletten daher dringend abrät. Sie gäbe nur Frontline.

    Solange dein Sheltie nicht MDR1 betroffen ist sollte es doch garkein Problem sein.

    Taro, auch Sheltie, hat Bravecto bekommen mit nichtmal ganz 1 Jahr, problemlos vertragen und bis jetzt hab ich zumindest keine Zecke mehr irgendwo gefunden.

    Seresto, was er seit zwei Monaten trägt, vorne am Hals eine kahle Stelle hat, die auch leicht aufgescheuert ist.

    Guck mal ob da dieser Verschluß immer lag.

    Arren hatte das auch, bei ihm war das der Verschluß der ja mit ner Heftklammer dran ist, das hat Fell weggeschubbert. Ich hab den Verschluß abgeschnitten und mit einer dicken Nadel einen Faden durch beide Enden durchgezogen und verknotet.

    Ab da hatte er nie wieder Probleme.

    Also ja doch einfach schlicht aufpassen. Weil wenn man zu 100% mit was anderem beschäftigt ist passt man ja nicht auf.

    Je nach Hund reicht ein halbes Auge oder man muss mit beiden Augen, Ohren und allem 100% auf den Hund achten, klar. Bei Taro reicht ein halbes Auge, vermutlich sogar ein viertel, bei Hami brauche ich mehr.

    Aber ich scanne ja eh die Gegend, drehe mich auch immer mal um einfach weil ich keine Lust habe das von hinten lautlos wer angeradelt kommt und uns erschreckt oder so.


    Ich weiß nicht warum mir das "mental" da so schwer im Magen liegt, irgendwie klingt das so groß obwohl es ja doch einfach nur normales aufpassen ist.

    Und das "intensives Arbeiten an sich selbst".

    Weil... Ich mein, ich arbeite nicht an mir. Ich gucke was für den Hund passt, informiere mich, suche andere Wege wenn es nicht passt, aber das ist doch keine Arbeit?

    Einzig das viele Leute oft hohe Erwartungen haben, an denen sollte man dann schon arbeiten wenn der Hund das nicht leisten kann. Und sich und dem Hund auch Zeit geben, da müssen einige wohl auch dran arbeiten.

    Aber auch das würde ich nicht als intensive Arbeit bezeichnen, weil es doch zum Zusammenleben gehört. So wie man mit einem menschlichen Partner zusammenlebt, oder Kinder hat.

    Okay, wenn ich das jetzt so schreibe stimmt es doch, viele Leute haben Ziele und Ideen wie sie den Partner ummodeln wollen und die Kinder in Formen pressen wollen, mit Hunden ist es ja nicht anders. Ich bin da eher das "Problem", darum hab ich das auch nicht so verstanden hier, weil ich Hunde einfach nehme wie sie sind und gucke wie wir zusammen Wege finden, aber entspannt. (Nein, ich bin kein superdupertoller GuruÜbermensch)

    hab mich mental kurzzeitig komplett aus der Verbindung zum Hund ausgeklinkt.

    In anderen Worten du hast einfach nicht aufgepasst?

    Ist es das was du mit mental und so meinst?

    Das würde meine Verwirrung erklären, weil ich die ganze Zeit drüber grüble worum es dir eigentlich geht, vermutlich steh ich irgendwo auf dem Schlauch?

    Weil bei Hami muss ich ja auch aufpassen. Gassi ohne Leine ist immer Aufmerksamkeit beim Hund. Das würde ich aber nicht mit "mental einklinken" oder so umschreiben, weil ich ja trotzdem zig andere Gedanken im Kopf habe.

    Für mich ist das einfach normales Gassi mit Aufpassen.