Ich habe noch keinen Hund erlebt der seine Vibrissen dazu nutzt nirgends festzustecken. (Ja, Anekdotisch, klar. Dennoch, im Laufe meiner 50 Lebensjahre habe ich mit vielen, vielen Hunden zu tun gehabt. Sicher weit über 100.)
Mal rein faktisch: Unsere Haare haben auch alle Nerven, wir spüren auch Wind damit, dennoch fühlt man sich mit Mütze nicht eingeschränkt. Schamhaare sind noch empfindsamer in Sachen Berührung als Kopfhaare, dennoch rasieren sich viele die ab ohne das es irgendwelche spürbaren Auswirkungen hat.
Es tut weh wenn uns einer ein Haar rauszieht, aber dennoch ist das doch nix was irgendwie einschränkt.
Nur weil man etwas spürt heißt es halt doch nicht das dieses Ding eine wirkliche Funktion hat.
Und ehrlich, grad Pudel in Schur waren und sind doch die Zirkushunde ohnegleichen! Und auch früher zur Jagd waren die Schnauzen doch rasiert. Es ist schlicht so offensichtlich das sie absolut nicht eingeschränkt sind mit rasierter Schnauze.
Weiterhin finde ich es sehr seltsam das sowas als Gesetz verabschiedet wird wenn die einzige Studie auf einem Hund beruht. (Und auf Vergleiche mit Seehunden, einer völlig anderen Spezies!)
Und ja, nennt es von mir aus Whataboutism, aber ein Fass aufzumachen über Haare während zig Rassen wirkliches, echtes Leid erleiden aufgrund zu kurzer Schnauze nicht ausreichend Luft bekommen, durch ihre enorme Größe teils schon früh mit Gelenkschmerzen zu tun haben, durch Hängelider ständig gereizte (und damit schmerzende) Augen haben plus oft Entzündungen, das ist doch irre!
Haare. Ja, mit Nerven in der Wurzel die etwas anders aussieht als die von anderen Haaren. Gegen wirkliches Leid mit wirklichen Schmerzen.
Ist doch einfach irre!