Zitatich drück Euch die Daumen, dass es weiterhin so toll klappt.
Danke !!
Zitatund? war es eine schwere Entscheidung ???
Ja, schon, aber dank des grauen Regenwetters waren wir die einzigen im Wald, und da meine Lina überhaupt nicht auf Regen steht und dann eh nicht ganz so lustig ist wie sonst, ist es mir leichter gefallen. Interessant war, dass es besser ging, als ich die SL ganz abgemacht hab. Vorher hatte ich das Gefühl, dass sie nicht so genau wusste, was das jetzt soll...schleicht durch den Regen hinter mir her und soll auch noch die (Biothane-)Leine ziehen...ganz ohne war sie richtig nett. Aber wie gesagt...wir waren allein. Ich denke, ich taste mich langsam ran. Allerdings finde ich Deine Einstellung auch richtig gut, zur eigenen Stressminderung auch ruhig eine SL zu nehmen - schließlich merkt das Hündchen ja, ob man Stress hat. Lina läuft ähnlich wie Dein Hund sehr ruhig und zufrieden an der SL (wenn nix Jagbares in der Nähe ist... ), und durch ihr kaputtes Bein ist sie auch etwas gehandicapt, länger als 1,5 Stunden kann sie auch nicht laufen. Ich glaube, Lina würde Deinen Hund mögen -ein großer Tutnix, das mag sie!
Boomerang:
Wie die anderen schon schrieben: Kein Hund kommt freiwillig, der Mensch sucht sie aus. Viele Welpen aus der Zucht vermissen anfangs Mama und die Geschwister auch, aber der Bindungsaufbau an die neue Familie geht relativ schnell. Anders eben bei einem Straßenhund, der während seiner Prägephase auf sich allein gestellt war und so eine gewisse Autonomie entwickelt hat. Da dauerts halt länger, bis eine Bindung entsteht.