Heute ging es Linchen noch besser. Wir haben zwar nicht mit der Ärztin gesprochen (Wochenende), aber unser Gefühl war gut. Die Ödeme an den Lefzen und dem Kehlkopf sind viel kleiner geworden, sie hat richtig fröhlich gewedelt, als wir kamen, und immer wieder zwischendurch. Und dann hat sie 5 kleine Würstchen und etwas Trockenfutter gefressen!! Man merkt immer, dass die 30 Minuten zu Ende gehen und sie wieder an den Schmerztropf muss, weil sie sich dann irgendwann in unsere Mitte legt und sich von uns fast in den Schlaf streicheln lässt! Habe alle Knuddler mit abgeliefert...!!
Die OP wird noch während dieses KH-Aufenthaltes gemacht, sonst ist die Gefahr zu groß, dass es wieder von vorne losgeht. Ich habe natürlich auch Angst vor dieser OP, aber - auch wenn sie noch nicht übern Berg ist - jetzt ist jetzt, und jetzt geht es ihr besser. Und das macht uns alle froh.
Ich finde es so lieb, dass Ihr so mitdenkt und mitfühlt - das hilft, und das tröstet!!
Morgen abend dann wieder Lina-News!
Euch einen schönen Sonntag und liebe Grüße!!
Beiträge von LinaBambina
-
-
Zitat
Whow, das sind ja wirklich gute Nachrichten. Super, dass es eine echte Chance fürs Linchen gibt. Siehst du, das war deinen Hoffnung, die zu ihr gefunden hat. Sie weiß, dass ihr um sie kämpft und sie bei euch haben wollt, und so kämpft auch sie. Ich wette, jetzt, wo die ganzen Schläuche weg sind, fühlt sie sich auch um Längen besser.
Ja, den Eindruck hatte ich auch!!ZitatViel Spaß beim nächsten Besuch, und vergesst nicht, sie ganz feste zu knuddeln (ich weiß, werdet ihr nicht vergessen, aber du weißt, was ich meine :D).
Ja, ich weiß genau, was Du meinst - und: nein, das vergesse ich nicht!!
Morgen Nachmittag gehen wir wieder hin, ich berichte dann! -
Jetzt kann ich wieder Hoffnung haben! Heute ging es Linchen etwas besser, auch die Werte waren minimal besser, aber die Richtung stimmt...sie ist noch nicht übern Berg, aber sie geht schon mit ganz kleinen Schritten bergauf!! Sie hat etwas mehr gefressen, der Blasenkatheter und die Drainagen sind draussen, und das Ultraschall zeigte keine freie Flüssigkeit im Bauch! Das Ödem an der Brust ist auch schon etwas besser geworden. Morgen dürfen wir wieder hin - diese 30 Minuten sind so schön!! Leider wird sie auf jeden Fall noch eine OP über sich ergehen lassen müssen, weil immer noch olles Gewebe im Ultraschall zu sehen war, aber trotzdem sehe ich jetzt einen kleinen Silberstreif am Horizont!! Ich bin sehr froh, Euch, die ihr so mitfiebert und mitfühlt, dies heute schreiben zu können!! Dass man sich schon über so eine vage Auskunft freuen kann, hätte ich früher nicht gedacht. Aber zum ersten Mal seit Mittwoch gab es kein Ultimatum!!!
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden - noch müssen Daumen und Pfötchen gedrückt bleiben...! (Soo sehr danke dafür!!) -
Ja, vor allem, was danach an Folgeerkrankungen kommen mag, haben wir auch gar keine Angst. Und Du hast natürlich Recht, Sunti - wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben. Meistens gelingt das auch, aber wenn dann meine große Tochter ins Bett geht und neben ihrem Bett liegt keine Lina auf ihrem Hundekissen auf dem Rücken, dann überkommt sie so große Angst, dann fließen dieTränen wieder. Mir geht es ähnlich, wenn ich koche, und vor der Küchentür liegt keine Lina und guckt zu (für den Fall, dass irgendetwas Leckeres übrig bleibt
)...es ist einfach die Angst, dass sie es nicht schafft. Sie heute zu sehen, mit ihr zu kuscheln, bei ihr zu sein hat so unendlich gut getan, und ich bin sehr froh, dass uns die Ärztin so mit ins Boot holt. Morgen mittag dann der nächste Telefonbericht, und um 15.30 sehen wir sie wieder.
Ich danke Euch so sehr für Euer Mitgefühl, auch das gibt nämlich Hoffnung!! -
Eben durften wir Linchen besuchen, um sie zum Essen zu überreden - immerhin hat sie, Anfangs zögerlich, später mit der gewohnten Gier
- zwei kleine Würstchen à 10cm gegessen.
Sie hat sich gefreut und sogar ein bischen gewedelt, als sie kam, und dann saßen wir im Kreis um sie herum und haben sie gestreichelt - das liebt sie, mitten im Rudel!
Die Werte sind wenigstens konstant geblieben, so dass, wenn nicht morgen der Ultraschall eine totale Katastrophe wird, sie ihr noch das Wochenende zur Besserung gegeben haben.
Sie hat nun auch Ödeme. Ach Mann, es war so schön, sie zu sehen und bei ihr zu sein. Aber immerhin hab ich gesehen, dass sie mit der Ärztin auch ein gutes liebevolles Verhältnis hat und mit der Pflegerin auch dann anstandslos wieder mitgegangen ist. Die Ärztin meinte auch, das Lina ein soo lieber Hund sei, dass alle immer noch ein bischen mehr mit ihr schnuffeln.
Morgen sollen wir wiederkommen, und dann sollten wir noch Wurst dalassen.
Ich weiß wirklich nicht, was ich denken soll. Einerseits denke ich, sie hat Lebensmut und Lebenswille ausgestrahlt. Andererseits war sie wirklich sehr, sehr angeschlagen. Ich schwanke zwischen Hoffnung und Resignation, aber resignieren geht natürlich gar nicht, schon wegen der Kinder, und wegen Lina, die das merken würde.
Die Ärztin meine übrigens auch, dass Lina eine chronische Entzündung im Bauch hat, mit der sie ihr Leben lang zu tun haben wird. Es ist einfach so unfair!! -
Es geht ihr schlechter. Heute Nachmittag kam der Anruf, dass die Werte teilweise schlechter geworden sind und sie eine beginnende Sepsis hat. Eine letzte Chance ist nun noch eine Bluttransfusion, bis Freitag wird sich dann entscheiden, ob sie wieder gesund wird oder ob wir Lebwohl sagen müssen.
Das ist alles so furchtbar, wir sind hier alle total durch den Wind, müssen uns immer gegenseitig trösten und Mutmachen. Aber die Chancen stehen nicht sehr gut, sagte die Ärztin. Immerhin geht es ihr soweit ganz gut, die Ärztin erzählte, sie sei sogar schwanzwedelnd aufgestanden, als sie gekommen ist und hätte einen aufmerksamen Blick gehabt.
Besuchen werden wir sie nicht, weil das Weggehen jedesmal wieder Stress für die Maus bedeutet.
Ach Linchen....ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie nicht hier mit uns lebt. Sie ist einfach ein so unfassbar lieber Hund. Und noch so jung, gerade mal vier Jahre alt.
Wenn ich bedenke, dass vor einer Woche noch alles okay war....!
Ich hoffe soo sehr, dass sie den Kampf gegen die Blutvergiftung gewinnt, ich hoffe es sooooo!!! -
Ich wünsche Dir Kraft und Mut und die Möglichkeit, bald wieder mit einem Lächeln an Deine gemeinsame Zeit mit Deiner Maus denken zu können.
-
Zitat
:/ die arme maus, es tut mir so leid für sie und für euch, was ihr alles durchmachen müsst
Externer Inhalt cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.wir drücken weiterhin alle daumen und pfötchen, damit alles wieder gut wird und hoffentlich keine zweite OP nötig ist Externer Inhalt cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danke, das ist lieb. Ich glaube, wir brauchen auch alle Daumen und Pfötchen....! -
So, nun kann ich mal einen Zwischenbericht geben:
Gestern wurde Linchen operiert. Der Bauchraum war voller Verwachsungen und voller Eiter und abgestorbenem Gewebe. Die rechte Niere war nicht mehr zu retten. Die Chirurgin meinte, sie hoffe, alles erwischt zu haben, aber eventuell müsse es noch eine zweite OP geben. Nun hat sie einen Blasenkatheter, Zentralvenenkatheter, Drainagen...sie pumpen sie mit Schmerzmitteln voll, gestern abend gegen 18.00 ist sie gerade wieder aufgewacht, hatte die Narkose soweit ganz gut überstanden. Die Nacht war die erste Hürde, die sie wohl genommen hat, denn sonst hätten wir einen Anruf bekommen. Gegen Mittag melden sie sich dann wieder und erstatten Bericht. Ob es nun ein alter Tupfer oder minderwertiges weil nicht absorbierbares Nahtmaterial war, konnte sie gestern bei der OP gar nicht erkennen, das wird der Pathologe klären.
Auf eine Art bin ich erleichtert, dass sie die OP gut überstanden hat. Aber gut ist noch gar nix. -
So, nun kann ich mal einen Zwischenbericht geben:
Gestern wurde Linchen operiert. Der Bauchraum war voller Verwachsungen und voller Eiter und abgestorbenem Gewebe. Die rechte Niere war nicht mehr zu retten. Die Chirurgin meinte, sie hoffe, alles erwischt zu haben, aber eventuell müsse es noch eine zweite OP geben. Nun hat sie einen Blasenkatheter, Zentralvenenkatheter, Drainagen...sie pumpen sie mit Schmerzmitteln voll, gestern abend gegen 18.00 ist sie gerade wieder aufgewacht, hatte die Narkose soweit ganz gut überstanden. Die Nacht war die erste Hürde, die sie wohl genommen hat, denn sonst hätten wir einen Anruf bekommen. Gegen Mittag melden sie sich dann wieder und erstatten Bericht. Ob es nun ein alter Tupfer oder minderwertiges weil nicht absorbierbares Nahtmaterial war, konnte sie gestern bei der OP gar nicht erkennen, das wird der Pathologe klären.
Auf eine Art bin ich erleichtert, dass sie die OP gut überstanden hat. Aber gut ist noch gar nix.