Beiträge von Angel21

    Mein Sheltie hat drei weiße Flecken in der schwarzen Rückendecke, die ihn eben zur Zucht disqualifizieren, aufgrund des optischen Standards.

    Obwohl ich das schon wider doof finde...klar soll der Hund auch optisch der Rasse entsprechen....aber das würde sich jetzt für mich auf den Körperbau/Form beziehen oder eben auf die zulässigen Farben. Fehlfarben müssen zum Zuchtausschluss führen (wenn man nicht gerade besonders ausgefuchst ist und diese Welpen teuer als Sonderfarbe verkauft).. aber wen stören zb kleine weiße Flecken (es sei denn der Hund darf generell kein weiß zeigen)
    Soweit ich über Genetik informiert bin (bezieht sich allerding auf Meerschweinchen, aber auch da gehts sehr viel um Farben) kann man die Farbverteilung nicht vorhersagen. Man kann sagen okay ich verpaare 2 Tiere der Farbe schwarz-rot und ich werde wohl je nachdem ob die Eltern noch andere Farben in der Linie haben oder nicht ausschließlich schwarz-rote Babys rausbekommen. Soweit so gut, aber auch wenn die Eltern eine Top Farbverteilung zeigen, kann es sein dass Jungtiere fallen die von der Farbverteilung her "falsch" sind, die man also nicht zur Weiterzucht nimmt OBWOHL auch bei Tieren die Flecken an der falschen Stelle haben durchaus Jungtiere fallen können die eine perfekte Farbverteilgung haben...man kann also nur bestimmen WELCHE Farben ich in einer Linie züchte aber an welche Stelle des Körpers welche Farbe gebastelt wird entscheidet die Natur alleine...da bringen einem auch schöne Elterntiere nichts
    Will sagen: Wieso sind solche kleinen Farbmängel zuchtausschließend? Dass man nicht mehr auf Shows (Schönheitswettbewerbe) gehen kann ist klar..aber wenn der Hund doch sonst gute Rasseeigenschaften hat wäre er doch unter Umständen sogar wertvoll für die Zucht..oder?

    Zer hat auch fast auf den Tag genau 5 Monate "Pause" zwischen den Läufigkeiten..sie ist nun 5 Jahre und hatte noch nie ansatzweise Probleme...also wird das wohl so in Ordnung sein

    TA sagte solange der Zyklus regelmäßig ist und die Läufigkeit jetzt nicht gerade alle 3 Monate oder öfter auftritt sollte das erstmal kein Grund zur Panik sein. Wenn natürlich Probleme dazu kommen wie ausgeprägte Scheinträchtigkeit, Entzündungen oder was eben so vorkommen kann, dann sollte man natürlich handeln..sonst nicht

    Und wer füüüüüührt?

    zu DEM Baum? Nicht zu den Kühen sondern zu DEEEM Baum?


    Naja man sollte sich einfach davon lösen, dass man im Fernsehn
    1. Wirklich sieht wie der Trainer im Alltag arbeitet, ob er wirklich Ahnung von der Materie hat oder nicht (dafür sind die Sachen viel zu blöd zusammen geschnitten und im Falle von Millan synchronisiert)
    2. Wirklich lernt wie man den eigenen Hund erziehen kann. Sowas ist immer recht individuell. Was bei dem einen Hund gute Erfolge bringt juckt den anderen überhaupt nicht oder versetzt einen wieder andere in eine totale Panik.
    Die Shows sollen unterhalten und tatsächlich auch polarisieren um im Gespräch zu bleiben...über den Trainer und seine Qualitäten sagen sie nichts aus.

    Was man aus dem richtigen Leben hört soll Rütter zwar arogant sein, aber viele seiner Ansätze seien durchaus brauchbar

    Auch bei Millan gefallen mir manche Ansätze..andere wiederurm sind Blödsinn... in Live-Auftritten soll er sich ziemlich blamiert haben

    Allerdings habe ich noch mit keinem TV Trainer wirklich gearbeitet..persönliche Erfahrungen habe ich daher nicht und werde mich deshalb hüten da eine fundierte Bewertung zu der fachlichen Kompetenz abzugeben.

    Ich meinte damit nicht dass es einem dann darum geht einen besonders teuren Hund zu kaufen sondern dass man wenn man stark festgelegt ist eben einfach zahlt was der Züchter will...wenn ich aber nicht so festgelegt bin kann ich schauen ob ich einen Züchter finde der mir genauso gut gefällt, wo die Aufzucht etc genauso gut ist aber eben wo der Preis mir realistischer erscheint.
    Finde das einfach nicht verwerflich

    Ich nutze ebay Kleinanzeigen ebenfalls als Vermittlungsportal (andere Tierart). Klar hat man manchmal Mist dabei (wie überall) aber da kann ich genauso aussortieren wie überall sonst.
    Die Bedingungen für den neuen Besitzer stehen fest...da ist es egal wo ich inseriere..meine Meinung

    Ich glaube wie ich schon sagte dass den Züchtern die so ein Theater um den Preis machen sehr wohl bewusst ist, dass sie eigentlich zuviel verlangen und ja sorry da ist auch ein Hund eben ein Stückchen weit "Ware" wenn ich einen Züchter habe der 1000€ nimmt und einen anderen Züchter derselben Rasse will 2000E warum sollte man nicht fragen dürfen was an dem einen "Produkt" soviel besser sein soll als an dem anderen? Heißt dass man liebt seinen Hund weniger wenn man da vorher auch mal kritisch fragt?

    Klar wenn ich DIE und genau nur DIESE Verpaarung haben will muss ich halt das zahlen was der Züchter verlangt aber für mich gibt es wichtigere Faktoren als einen teuren Hund zu kaufen...nicht weil ich generell geizig bin...aber ich sehe einfach nicht immer unbedingt den Vorteil daran

    Das Problem was hält viele haben (ich inklusive deshalb hasse ich den Krempel ja so) ist nicht die Prüfung an sich. Das die läppisch ist ist ja bekannt. Sonst wären nicht soo viele durchgekommen, die es streng gerichtet nie bestanden hâtten. Da hat ja jeder von uns seine Erlebnisse inklusive mir mit dem DSH der aus der Ablage auf meinen Hund los ging, vom PL eingefangen würde und bestand

    Das "Problem" ist halt einmal dieses "du musst sonst nix Turnier auch wenn es mit deinem Sport nichts zu tun hat" Das ist jetzt nicht bôse gemeint aber ich wollte Mal sehen was im IPO los wäre wenn alle Hunde vor ihren Prüfungen erst einen A1 Parcours mit allen Geräten lernen müssten und nein es ist nix anderes. Es sind beides angelernte Verhalten. Nur eins verkauft als Gehorsam und eins als Spielerei

    Und das zweite Problem ist dieses reine "du musst sonst nix Turnier". Mich betrifft es nach 15 Jahren nicht mehr, ich habe die "Ehrgeiz-Phase" hinter mir. Hab ich die aber noch und will mit meinem Hund mit 18 Monaten starten habe ich genau 3 Monate Zeit zum BH machen. 3 Monate in denen ich schon vermutlich mit nem anderen Hund starte und bis ich mit dem jungen Hund schon gemeldet und bezahlt habe. Das kann verdammt eng und frustrierend werden.

    Was ich damit sagen will. Jeder weiß, dass Protest leider nicht viel bringt und man da durch muss. Aber das die Begeisterung sich in Grenzen hält und man versucht das irgendwie schnell abzuarbeiten wundert mich nicht

    Das hast du zwar nicht Unrecht ABER in der BH geht es wie schon erwähnt wurde um GRUNDGEHORSAM und je nach Verein spielt auch "Alltagstauglichkeit" zb das Verhalten gegenüber Fremdhunden in der Nähe oder laute Geräusche, hektische Menschen eine Rolle.
    Ich würden als Turnierveranstalter schon gerne sehen, wenn die Hunde die sich an einem Veranstaltungstag auf meinem Gelände tummeln diese Vorraussetzunng nachweislich erfüllen.

    Daher werden inzwischen ja Unterschiede gemacht..wenn einer danach IPO laufen will spiel der Platzteil eine enorme Rolle (logisch) will man aber einen "Familienhund" oder in andere Bereich wo der Hund mit Alltagssituationen klar kommen muss (oder eben auch Agi oder Obi-Turniere, wo oft viele Hunde neben dem Platz warten etc), so wird wesentlich mehr Wert auf den Straßenteil gelegt..da habe ich schon Abschnitte gesehen die wirklich enorm Anspruchsvoll waren...dagegen war der UO-Teil Nebensache.

    Es ist halt eine Grundprüfung um die Teamfähigkeit zu testen...wenn ich dem Richter nicht gerade mitteile dass ich höhere Ambitionen in die IPO Richtung habe spielt es auch keine tragende Rolle ob der Hund permanent Blickkontakt hält oder direkt am Bein klabt oder eben 5-10cm daneben. Es gibt meiner Meinung nach keinerlei Grund sich immer wieder zu grämen und immer wieder zu betonen wie unzumutbar man es findet diese Prüfung machen zu müssen

    Lasst uns alle eine Petition unterschreiben wie gemein und unzumutbar die BH doch ist...5-7 Minuten 4 verschiedene Kommandos zeigen + 5-7 Minuten liegen bleiben und dann auch noch je nachdem 30 Minuten "Hardcore" Spaziergang mit Radfahrern Joggern, Einkaufswagen, Fremdhunden, hupenden Autos und allem was eben so dazu gehört...UNZUMUTBAR...alles total furchtbar. Man will doch nur Agility machen und den Hund über ein paar Hürden jagen..alles andere ist doch total überflüssig "Vorsicht Ironie"


    Ja ich weiß die Diskussion gabs schon zu oft..aber es ist und bleibt albern.
    Ich bin kein Freund von Schluderei...wenn ich etwas mache dann solls auch so gut wie eben möglich sein. Aber um ne BH zu bestehen muss der Hund kein IPO-Nivau haben...es muss auch kein perfektes Sternenguckerfuß sein. Klar wenn ich ich bei einer größeren Übugn weiß mein Hund kanns GAR nicht..würde ich nicht antreten...aber wer danach keine UO mehr laufen mag muss nun weiß Gott nicht perfekt sein...es soll halt so ungefähr passen...an sich für jeden halbwegs erzogenen/sozialisierten Hund schaffbar. Und ein Leistungsrichter kann durchaus unterscheiden wen er danach im Sport nie wieder sieht und wer "höhere" Ziele anstrebt. Entsprechend wird hier auch gewertet.

    Bellen während der Ablage wäre jetzt für mich kein Grund die Prüfung abzusagen, solange der Hund sicher liegen bleibt...aber ICH würde wohl dann nach der Prüfung nochmal dran arbeiten..einfach so für mich, weil ich Sachen gerne "richtig" machen. Da wir das Ganze bloß zum Spaß betreiben treibt uns auch keiner dass Dinge bis dann und dann sitzen müssen sondern wir haben Zeit uns da was zusammen zu basteln.

    Also als wir die BH gemacht haben hat ein anderer Hund während der Ablage fast durchgängig Hasenköttel um ihn herum gefressen..es gab ein "Mangelhaft" das bedeutet maximal halbe Punktzahl für die Ablage...denke beim Bellen wird es genauso sein.
    Richtige Punkte bekommst du ja nicht gesagt bei der normalen BH..bestanden hat das Team trotzdem...aber eben gerade so weil der Rest zwar okay aber nicht toll war

    Geht doch nicht um wahllosen Hundekontakt sondern darum Agressionen gegen andere Hunde zu zeigen..wenn meine erwachsenen Hunde keinen Bock auf einen Fremdhund haben (was durchaus ihr gutes Recht ist) gehen sie weiter und gut.
    Unverträglichkeit mit sexuellem Hintergrund ist aber etwas anderes. Wenn der Hund permanent meint Konkurrenten schreddern zu müssen hat das ja nix mit "erwachsen sein" zutun.
    Das ist es entweder mangelnde Erziehung/Sozialisierung oder eben die Hormone sind extrem im Weg. Das er unter dem Chip verträglicher war zeigt ja, dass er nicht grundsätzlich unverträglich ist..er wird durch den Chip ja nicht wieder zum Welpen

    Das meine ich mit "eigene Ideale über das Wohl des Hundes stellen" nichts für ungut