Beiträge von Fiete + Frauli

    Zitat

    Schau mal hier vielleicht hilft dir das
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Ja, diese Seite habe ich mir ausgedruckt und der Ausdruck liegt nun in der Küche. Dadurch bin ich viel experimentierfreudiger geworden und probiere immer neue Sorten aus - und habe herausgefunden, daß er Pflaumen nicht so gut verträgt (Dünnpfiff, wen wundert's) und Johannisbeeren nicht mag :p Nur an Kohl habe ich mich noch nicht herangewagt.

    Uuuuuaaahhh, sehr leckeres Thema :D

    Unser erster Hund war sehr sauber: kein Wälzen in Aas oder ähnlichem, keine Anstalten, irgendwelche Ka**e zu fressen.

    Fiete ist da ganz anders - der liebt Häufchen :bäh: Allerdings kommt nicht jedes Häufchen als Snack in Betracht. Vielleicht sind es eher die Frolic-Haufen, die genauso verlockend riechen, wie sie vorne reingekommen sind. Seitdem wir barfen, ist es weniger geworden aber es hin und wieder gibt es Häufchen, die es doch wert sind, mal abgeschleckt zu werden.

    Ist schon immer 'ne Gradwanderung auf'm Spaziergang den Hund vom Fressen abzuhalten aber nicht von jedem Schnüffeln. Und ja, die Leine flog auch schon einige Male, wenn die Schnute nach intensivem Schnüffeln aufgemacht wurde :roll:

    Naja, das mit dem Abhören ist so 'ne Sache. Ich habe auch das Gefühl, es ist eine Sache der Interpretation. Als wir schon längst wußten, daß unser erster Hund eine massive Herzschwäche hatte (Diletative Kardiomyopathie), sagte ein TA zu uns, daß sich sein Herz doch recht gut anhören würde :???: Ja, richtig, wir geben unserem Hund auch nur 5 verschiedene Medikamente, damit er richtig satt ist :p

    Ich kann mich der Empfehlung nur anschließen zum Kardiologen zu gehen. Das hat unserem Alfred unheimlich viel gebracht. Gerade, wenn die Krankheit erst im Anfangsstadium ist, kann man da mit entsprechenden Medis unheimlich viel machen und der Hund kann gut damit leben.

    Du solltest, wenn sich die Herzkrankheit bestätigt, darauf achten, daß Du Eurem Hund nicht so viel zumutest. Klar, darf er laufen, wenn er will aber Du solltest ihn halt nicht extra animieren. Weiterhin solltest Du aufpassen, daß der Hund es nicht zu warm hat (im Sommer im Auto nur kurze Strecken und wenn möglich, mit Klima). Es gibt auch so Kühlunterlagen für den Korb, die wären auch was.
    Außerdem solltest du starke Wärmeunterschiede vermeiden. Wenn Dein Hund im Sommer gerne schwimmt, sollte er langsam ins Wasser gehen, damit sein Kreislauf sich daran gewöhnen kann. Alfred ist regelmäßig umgekippt, wenn er ins Wasser gerannt ist. Da wußten wir aber noch nichts von seiner Herzkrankheit.

    Wünsche Euch alles Gute!

    @ BieBoss,

    danke für die ausführliche Beschreibung der Vor- und Nachteile. :gut: Das wird mir wirklich bei meiner Entscheidungsfindung sehr helfen. :yes:

    Ich bin von Freiverweisern nur unheimlich beeindruckt und wenn ich mich in die Lage eines Opfers versetze, wenn da in einer für mich bedrohlichen Situation auch noch ein bellender Hund vor mir sitzen würde, dann würde ich mich nicht wohlfühlen.
    Aber vielleicht wäre ich als Opfer (wenn ich da überhaupt noch was mitkriege) auch froh, wenn ich dann endlich einen Hund mit Kenndecke einer Hilfsorganisation sehen würde und der auch die ganze Zeit bei mir bliebe. Dann wäre ich zumindest zuversichtlicher, daß man mich finden würde.

    Mmh, ich fange an, etwas umzudenken. Vielleicht ist ein Verbeller doch nicht das schlechteste :???: ;)

    Ups, nicht, daß hier der falsche Eindruck entsteht: die Nasenarbeit gibt's während des Spaziergangs und auch nicht jeden Tag und nicht sooooo intensiv. Wir "verlieren" mal hier und da irgendwas oder der Kong wird versteckt. An den Tagen, wo wir bei der RHS sind, ist nur kurzes Gassigehen für den Rest des Tages angesagt und wenn wir dann mal wieder mit ihm Fahrrad fahren, dann werden die übrigen Spaziergänge auch entsprechend gekürzt.

    Im Haus ist Ruhe angesagt, da liegt der Hund nur blöde rum. Meint Ihr, das ist zuviel? Ich habe immer ein schlechtes Gewissen und Fiete bestätigt das auch mit seinen Blicken, die er uns hinterher wirft :hust: Der arme Hund langweilt sich ja soooooo :roll:

    Bei den KH bin ich mir echt unsicher. Die einen sagen, lieber kein Getreide, der Hund bekommt alles über das Fleisch. Andere sagen, daß Hunde auch durchaus Getreide/Kartoffeln brauchen. Ich bin da echt verwirrt...! Ich mache mir jetzt schon echt Gedanken darum, daß ich einmal in der Woche KH füttere.

    Zitat

    Also ich vermute dein Hund hat Alzheimer ist wie bei meiner Jane kaum Napf geleert.
    Sofort vergessen das da jemals etwas drin war.

    Mh, könnte auch eine Erklärung sein =) Aber in dem Alter? Fiete ist erst geschätze 2 Jahre...! Muß ja eine ganz schlimme und besondere Form des Alzheimers sein, die dann wohl vor allem bei Hunden auftritt, denen es gut schmeckt...!

    Zitat

    Warum zum Henker muss man Hunderassen, die absolut lauffreudig sind denen aber Bellen ein Greul ist auf Biegen und Brechen zum Verbeller machen.

    Genau deswegen würde ich ja auch gerne einen Freiverweiser haben. Fiete läuft gerne und ausdauernd. Außerdem ist er sicher "intelligent" genug (und es würde ihn mehr fordern), wenn er wieder zu mir zurück kommt. Andererseits muß man natürlich auch an die Opfer denken und nicht nur an die Auslastung des Hundes bei der RH-Arbeit. Was bringt es dem Opfer, wenn Hundi ausgelastet aber nicht zuverlässig ist.

    Ich habe ihn übrigens heute zum Bellen bekommen :D Hat ewig lange gedauert und ich mußte ihn schon ganz schön reizen. Aber als er so langsam ansetzte zu "motzen" (--> sich was in den Bart zu grummeln) habe ich das einfach weiter bestätigt und auf einmal war ein lautes und deutliches "Wuff" zu hören :party: Dann gab es erst mal ein schönes Zerrspiel.

    In unserer RHS werden ja sowohl Verbeller als auch Freiverweiser ausgebildet. Ich denke mal nicht, daß man es sich hier zu einfach machen will.

    Zitat

    Ich kenne einen Pointer der VPs schlicht nicht annahm, wenn die zu nahe an der Grundlinie lagen, weil dann wäre ja das schöne Suchen und Rennen vorbei, das hörte schlagartig auf, als der Verweis auf Freiverweis umgestellt wurde

    Zitat

    Denn was ist z.B. wenn das Opfer einfach wegrennt, nach dem der Hund dort war. Unser Freiverweiser hatte dann erstmal gaaaaanz komisch geguckt, als das Opfer plötzlich an einem anderen Baum saß

    Ich werde diese beiden Sachen mal im Hinterkopf behalten und bei meinem beobachten. Wir stehen ja noch ganz am Anfang aber vielleicht läßt sich über bestimmte Tendenzen erkennen, was für ihn besser geeignet ist. Wenn er also erst mal munter durch die Gegend rennt statt direkt zum Opfer.

    Am Samstag wollen wir mal ausprobieren, daß Fiete zum Opfer läuft und dort bellt. Deswegen müssen wir ja jetzt fleißig das Bellen üben.

    Hach, ich freue mich, das macht wirklich sehr viel Spaß!! Ich kann verstehen, warum einige hier sagen, daß RH-Arbeit süchtig macht!

    Vorletzten Montag haben wir Gerätetraining gemacht, bei dem Fiete über eine aufgebockte Leiter laufen sollte (teilweise noch mit Brettern belegt, so daß er nicht sofort nur die Sprossen benutzen mußte), über die Wippe, über ein Brett, daß auf drei Bierfässern lag und dementsprechend wackelig war und über einer Hürde mußte er springen. Ich will ja nicht angeben aber meine kleine Fellnase hat das für's erste Mal super gemacht! Von der Wippe war er gar nicht mehr wegzukriegen ;)

    Als wir dann nach dem Training nach Hause kamen, stürmte er ins Wohnzimmer, in dem mein Mann saß. Mein Mann sagte, daß die Augen des Hundes so gestrahlt haben und er richtig glücklich aussah, so als wollte er sagen: "Mensch, ich habe heute was tolles gemacht!"

    Will damit nur sagen, daß es uns beiden wohl Spaß macht!!

    Wir haben am Montag versucht, Fiete zum Bellen zu bekommen...! (die Betonung liegt auf "VERSUCHEN"!) :/

    Eine Helferin aus der Staffel wedelte die ganze Zeit mit seinem Kong vor seiner Nase aber Fiete wurde nicht frustig. Stattdessen stiegen Rauchwolken aus seinem Kopf mit riesigen Fragezeichen drin auf :lol: Der Hund hat also überlegt, sich aber entweder nicht getraut zu bellen oder er hat einfach vergessen, daß er eine Stimme hat :roll:

    Wir sollen es jetzt jeden Tag so zwei- bis dreimal probieren, ihn zum Bellen zu animieren. Gestern war ich allerdings den ganzen Tag beruflich unterwegs also fangen wir erst heute damit an.

    Ansonsten überlege ich immer noch, ob ich nicht doch lieber einen Freiverweiser hätte. Wir haben recht viele Freiverweiser bei uns in der Gruppe, doch der Staffeführer meinte, Verbeller wären zuverlässiger. Hmpf, ich weiß noch nicht...!

    Also, Fiete war (seitdem wir ihn haben) immer schon ein guter Fresser. Auch das FeFu hat er inhaliert, als hätte er tagelang nichts zu fressen gehabt.

    Er wurde ca. einen Monat nach seinem Einzug bei uns kastriert, der große Appettit war also schon vorher da. Seitdem er bei uns ist hat er auch abgenommen. Als wir ihn bekamen, wog er 26 kg, nach zwei Monaten hatte er 23 kg, seine Beckenknochen standen raus, man konnte seine Rippen mehr als deutlich sehen. Wir haben schon bei FeFu immer über der empfohlenen Menge gefüttert.

    Als wir mit Barf anfingen, hatte er so 24,5 kg, hat dann während des Barfens wieder ein knappes Kilo abgenommen. Momentan liegt er so bei 24 kg und so sollte es figurmäßig mehr oder weniger bleiben (gut, ein Pfündchen mehr würde ihm auch gut tun).

    Bewegung bekommt er nicht sooooo viel. Er ist ein totaler Hibbel und dreht völlig auf, wenn wir actionreiches Sportprogramm machen. Er kommt seine 2 - 2 1/2 Stunden pro Tag raus und ansonsten lasten wir ihn mit Nasenarbeit, Ausbildung zum Rettungshund und normale UO aus. Wir sind bis zum Winter noch mit ihm 2 - 3 x wöchentlich Fahrrad gefahren aber das fällt ja nun auch schon seit einigen Wochen flach.

    Getreide/Kartoffeln füttere ich ihm nur an seinen fleischfreien Tagen/Fastentagen. Als er nur Gemüse und Obst bekommen hat, war er nicht auszuhalten. Mit Kohlenhydraten geht es jetzt besser. Wir wollen mal schauen, wie er es langfristig verträgt.

    Danke erst mal für Eure Antworten. Ich probiere es mal, ihm mehr Gemüse zu geben (oder mich mehr in Geduld zu üben ;) )