Wir haben hier ja auch unseren Hibbelhund (zweijähriger DSH-Mix, der voll im Saft steht und auch ordentlich arbeiten will) und unser 9-jähriges Erbstückchen (Bordeaux-Doggen-Dame, die es eher gemütlich mag). Das ist oft schon für uns ein Problem, vor allem, weil Laura auch extrem unverträglich ist (wahrscheinlich aus Unsicherheit; sie hat nicht viel kennengelernt). Da müssen wir halt dann mit ihr gehen, wo wenig los ist, heißt in unserem Fall meist im Wald. Da müssen die Hundis aber angeleint sein und somit ist die Runde für unseren Hibbelhund alles andere als erfüllend.
Wir machen es so, daß ich morgens eine große Runde mit Fiete gehe und ihn etwas auslaste (UO, Schnüffelspiele, Rad fahren etc.). Mein Mann geht morgens vor seinem Frühdienst (ca. halb fünf) mit der alten Dame eine kleine Runde. Wenn ich mit Fiete wieder komme, gehe ich noch mal mit Madame zum Pullern.
Nachmittags geht mein Mann mit beiden Hunden im Wald. Danach ist Fiete aber nicht wirklich ausgelastet, so daß ich nach Feierabend meist noch mit ihm was mache. Abends gehen mein Mann und ich noch mal getrennt mit beiden Hunden eine Runde - Fietes Runde ist halt etwas größer und Lauras dann entsprechend kleiner.
Bei uns dreht sich mittlerweile fast alles um die Viecher, wir müssen da echt schon gut organisieren, weil wir beide auch voll berufstätig sind.
Ich gehe gar nicht mit Laura und Fiete. Wenn Laura einen anderen Hund sieht, tickt die an der Leine vollkommen aus, der Hibbelhund will sie dann korrigieren und schon keifen die beiden sich an und auch noch den anderen Hund. Und da Laura 47kg hat und Fiete noch mal 24kg ist das dann schon nicht mehr so schön, mit zwei pöbelnden Hunden an der Leine da zu stehen - wenn man denn noch stehen kann, die beiden haben mich auch schon mal zwei Meter durch die Luft mitgerissen 
Ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich froh bin, wenn Laura mal nicht mehr ist
Sie wird auf ihre letzten Tage von uns gut versorgt (besser als bei meinem verstorbenen SchwiePa) aber es ist schon extrem stressig für meinen Mann und mich. Aber das kommt wohl auch daher, daß Laura so unverträglich ist. Ansonsten würde ich mit beiden auf die Hundewiese gehen und da könnte dann jeder nach seinem Temperament laufen und spielen.
Das waren jetzt mal meine Erfahrungen mit zwei Hunden, die unterschiedliche Bedürfnisse haben.