Beiträge von Fiete + Frauli

    Laura hat früher auch oft erbrochen, wenn sie zu hastig und vor allem zu viel auf einmal gesoffen hat. Mein verstorbener SchwiePa hat das so gelöst, daß er ihr nur wenig Wasser auf einmal hinstellte.

    Wir barfen ja jetzt, so daß sie sowieso viel weniger säuft, weil das Futter ja schon Flüssigkeit hat. Und die wenigen Schlabber, die sie jetzt säuft, bleiben auch drin.

    Probiere es mal mit lauwarmen Wasser, vielleicht wird's dadurch besser. Gibst Du ihr TroFu? Vielleicht kannst Du ja darüber nachdenken, ihr mal NaFu zu geben, dann braucht der Hund nicht mehr so viel Zusatzflüssigkeit.

    Fiete macht einen groooooßen Bogen um Pfützen - seine Pfötchen könnten ja nass werden :roll: Allerdings spurtet er mit einem Affenzahn über nasse Wiesen und schlammige Wege, so daß er von unten dann auch total eingesaut ist.

    Laura watet durch jede Pfütze durch, egal, wie schlammig oder tief sie ist. Aber das Ergebnis ist nachher das Gleiche wie bei Fiete: Drecksau...!

    Wir haben hier das Torka Hundehandtuch von Sabro http://www.sabro.de/TORKA-Hundehan…=8400&ci=000036 und ich schwöre darauf. Einfach kurz nass machen, ordentlich auswringen, Hund abrubbeln, evtl. ausspülen, auswringen und Hund weiter abrubbeln. Danach sind die beiden sauber und trocken und können sich frei im Haus bewegen.

    Bei Durchfall mache ich die "Morosche Karottensuppe" - gibt nix besseres ;) Einfach mal nach googlen. Dadurch bekommt der Hund auch noch die notwendige Flüssigkeit.

    Falls er allerdings noch mal erbricht, würde ich dennoch zum TA gehen. Auch, wenn der Hund apathisch ist/wird. Durchfall kuriere ich nur ohne die Hilfe oder das Drüberschauen vom TA, solange der Hund ansonsten fit wirkt.

    Gute Besserung!

    Zitat

    Manche Hundehalter haben sehr gute Erfahrungen mit Kokosöl gemacht, die Wirkung ist nachgewiesen und das riecht auch nicht so heftig. Ich hab's nicht lang genug getestet, der Hund wurde zum Dreckmagnet, total schmuddelig, ich hab's wieder gelassen.

    Kokosöl gibbet hier das ganze Jahr über von innen, 2 x wöchentlich einen bis zwei Teelöffel ins Futter. Mit Zecken hatten wir nicht wirklich Probleme. Klar, die eine oder andere war dabei aber wirklich nicht der Rede wert. Soll auch gegen Würmer gut sein.

    Bepanthen kannst Du auch ohne Bedenken nehmen. Damit es jedoch wirkt, sollest Du nach dem Auftragen vielleicht darauf achten, daß er es nicht sofort abschleckt.

    Ich bin auch so eine Übervorsichtige und nehme auch nix, was nur im entferntesten giftig sein könnte. Aber Bepanthen gehört bei der Wundversorgung bei meinem Hundi dazu. Gute Besserung dem Wuffel!

    Unser Hibbel hier nimmt - im Gegensatz zu Deiner - gerne mal ein Leckerchen. Und er arbeitet auch gerne. AAABER, den Durchbruch gab's hier erst, als ich den Fun-Mot auspackte und mit ihm spielte :D

    Ich habe ihn mittlerweile auch schon mal aus dem HuPla damit bestätigt, obwohl alle anderen Kursteilnehmer Leckerchen in ihren Händen hatten. Ich fragte dann beim Trainer nach, ob das okay wäre, wenn ich mit der Beißwurst bestätige, weil ich ja doch sehr viel Unruhe in die Gruppe brächte. Aber der meinte nur, da müßten die anderen Hunde dann durch. Wäre ja auch mal eine tolle Ablenkung für die anderen.

    Unser Trainer sagt uns zwar nicht, wie wir unseren Hund bestätigen sollen, aber offensichtlich ist er offen für alles. Und das finde ich persönlich toll :gut: und so sollte es meiner Meinung nach auch sein. Jeder Hund ist anders, jeder Hundeführer ist anders und darauf muß auch eingegangen werden.

    Gibt es vielleicht noch 'ne ander HuSchu bei Euch in der Gegend, die Du Dir mal anschauen könntest?