Ich bin grade ein bisschen verwirrt... 
Füttert ihr einmal täglich und das wäre dann für 9 Tage? Oder 2 mal täglich das dann halt auf die Tage aufgeteilt? Ist ja eigentlich nicht so wichtig, hab ich mich nur grade so gefragt.
Soll das für einen Tag sein? Warum den 2 verschiedene Kohlenhydratquellen?
Irgendwas kommt mir da nicht ganz koscher vor, 150 g Reis (wenn trocken abgewogen? Nass siehts anders aus) und 300 g Kartoffeln sind arg viel...
Hier gibt es für einen 25 kg Hund 2xtäglich 55 g (trocken) aus einem Mix aus Vollkornreis, Buchweizengrütze und Hirse. Nass ergibt das pro Portion ungefähr 300 g, sprich 600 g (nass) an Kohlenhydrate
E für Energie, ja?
F für Fett oder für Fleisch?
Ich hab da so mein Rechenschema mit z.T. eigenen Abkürzungen, deswegen blick ich bei anderen nicht immer sofort durch... 
Mit ppm konnt ich jetzt grade nichts anfangen.
Hab mal auf der Lunderland Page geguckt, da ist die aktuelle Charge mit 730mg/kg aufgeführt (Jod...). Macht 0,73 mg/g oder 730µg/g.
Beim Bedarf geh ich von 15µ pro kg Körpergewicht aus. Hab jetzt grad nicht mehr von der ersten Seite im Kopf was deine wiegt.
Für 30 kg Hund wärens z.B. 450µg/Tag. In der Woche 3150µg.
3150 / 730 = 4, 32
Also roundabout 4-5 g/Woche für einen 30 kg Hund. Ist nicht viel... aber deswegen nennt es sich ja auch Spurenelement.
So würd ich das jetzt machen... bitter tritt mir jemand auf den Schlips wenns falsch ist...
Alternativ kann man auch Jodsalz geben. Müsste man mal überschlagen wie das hinkommt und ob das mit dem Salzbedarf so ungefähr passt.
Ich wüsst nicht, dass es das auch als Kurzfassung oder so gibt? Soweit ich gibts da nur das Buch.
Es gibt noch ein kleines Büchlein des M/Z, weniger wissenschaftlich, weniger ausschweifend, eher für den normalen Hundehalter. Allerdings ist dieses Büchlein leider nicht mal halb so ausführlich bei den wirklich wichtigen Sachen, nämlich bei der Rationenberechnung. Ich hatte beide Bücher hier (den "großen" und den "kleinen" M/Z und habe eigentlich nur mit dem großen gearbeitet
Der M/Z kostet momentan neu 60 €. Ist schon nen Stange Geld, das muss man sich überlegen. Ich würde das Buch wenn, dann in einer Buchhandlung zur Ansicht bestellen (oder Bibliothek, per Fernleihe falls sie es selber nicht haben, was ziemlich wahrscheinlich ist) und erstmal reinlesen ob man damit überhaupt was anfangen kann.
Ich habe mir beide Bücher in unserer Bücherei ausgeliehen. Die waren zwar etwas älter aber so im Großen und Ganzen hat sich ja nicht sooooooo viel geändert.
Für ungefähr das selbe Geld oder wenig mehr kann man auch seinen selbstgemachten Plan professionell überprüfen oder sich einen neuen erstellen lassen.
Joa, das kann man wohl machen aber ich bin eigentlich schon ziemlich stolz darauf, daß ich es alleine geschafft habe und daß ich jetzt weiß, WARUM ich dieses oder jenes füttere. Wenn ich das aber nicht unbedingt brauche und auch keine Lust habe oder evtl. sogar zu viel Angst hätte, etwas falsch zu machen, dann sind die professionell erstellten Pläne eine gute Alternative.