Bekommt sie auch Calcium? Fett (Öle)? Denn, soviel ich weiß, ist Lunderland reines Fleisch und da sind keine Zusätze drin, die Hundi braucht.
Beiträge von Fiete + Frauli
-
-
Es gibt auch "hochwertiges" und gutes Fertigfutter und obwohl auch ich frisch füttere, sehe ich die Empfehlung zu barfen immer ein wenig kritisch. Wenn man keine Ahnung hat (und sich evtl. auch nicht informiert / informieren will) und falsch die Komponenten zusammenstellt, dann ist dadurch auch nichts gewonnen.
Wenn man sich aber einlesen will und die Mühen nicht scheut, ist das bestimmt eine gute Option.
-
Danke, werde ich ihm ausrichten. Er ist ja ein Rüde, die leiden immer ein wenig mehr
:winkgrin:
-
Ich hatte in zwei anderen Threads schon mal diese Seite http://www.spass-mit-hund.de/ empfohlen, weil ich es einfach klasse finde, wie einfach man zu Hause den Hund beschäftigen kann.
Wenn Du auf der Seite mal links in der Navigation auf "Clicker-Welt" gehst, und dann auf "Manege frei im Circus Click und Co.", da werden einige schöne kleine Übungen vorgestellt. Du mußt sie ja nicht mit clickern machen. Mein Hund hat z. B. das Männchen machen ohne Clicker gelernt. Aber es sind schöne kleine Übungen, nicht kompliziert und auch für Hunde "ohne Vorkenntnisse" machbar.
-
... musste Fiete getackert werden :nosmile:
Er hatte heute morgen ein Kaninchen gesichtet ... leider aber nicht den Stacheldrahtzaun davor
Folge war ein Loch am Knie. Das wurde gespült und mit Antibiotika versorgt (bäh, die TÄ hat so Stäbchen Antibiotika in die Haut geschoben) und es gab 'ne schicke Klammer in silber dazu
... also machmal... da könnte ich den Hund einfach nur...! :pissed:
-
Unser erster Hund war eine englische Bulldogge und war sportlich überhaupt nicht zu motivieren
Was er allerdings toll fand, das waren Tricks üben oder Denkspiele machen, Nasenarbeit usw. Halt alles, wofür es auch Futter gab
Ich kann Dir dafür dieses Buch empfehlen
oder schau' Dich mal auf dieser Seite um http://www.spass-mit-hund.de. Vielleicht ist das auch was für Deinen Wuff.Du mußt auch nicht eine Stunde am Stück was mit ihm machen. Oft reicht es auch, mal so 5 - 10 Minuten zwischendurch oder auf dem Spaziergang was zu tun und dafür evtl. mehrmals am Tag. Wenn er mit Dir auf der Arbeit ist, dann sind die Frühstücks- und Mittagspause optimal für solche Sachen.
-
Zitat
Seit ca. 1 Woche bekommt sie nun nur noch frisches, selbst zubereitetes Fleisch mit etwas Gemüse/Obst, ein bisschen Ei....
ZitatDanke erstmal
Wir werden sie heut auch durchchecken lassen. Und ich hab mich ziemlich gründlich vorher informiert, wie viel Fleisch sie pro Tag benötigt, hab bei uns in der HS nachgefragt, hab mich mal umgeschaut ob barfen was für mich/meinen hund ist (ist es eher nicht so)....Mach dir da mal keine Sorgen
Was denn nun? Wird der Hund bekocht oder mit rohem Fleisch gefüttert? Wie deckt ihr seinen Energiebedarf? Gibst Du Kohlenhydrate und Fett (außer dem Olivenöl, wobei es bessere Öle für Hunde gibt, z. B. Hanf- oder Leinöl) dazu?
Mein Hund hatte beim barfen ohne Kohlenhydrate auch oft einen "Flotten". Seitdem er Kohlenhydrate bekommt, ist sein Output um einiges besser.Wenn Du weiter seine Rationen selbst zubereiten willst (ob nun gekocht oder roh oder so ein Mix-Ding zwischen gekocht und roh), kann ich Dir den Meyer/Zentek "Ernährung des Hundes" empfehlen.
-
Zitat
Hallo Forumierer,
ich habe da eine Frage:
Ich mache regelmäßig abends mit Sammy das Hütchenspiel. Dabei muss Sammy in sein Körbchen gehen, anschließend stelle ich auf den davorliegenden Teppich zwei oder drei Becherchen. Unter einem ist Essen. Diesen sehe ich lange an, sehe zu Sammy zurück, sehe nochmal den Becher an und dann schick ich Sammy suchen.
So weit, so gut.
Allerdings frage ich mich, wie viele Leckerchen Sammy für das Ins-Körbchen-Gehen bekommen muss. Also ich werfe eines, wenn er drin liegt. Meint ihr, ich sollte auch noch eins werfen, bevor ich ihn suchen schicke? Quasi als Belohnung dafür, dass er liegen geblieben ist? Oder eher nicht?
Nein, ich würde ihm (wenn überhaupt, würde ich irgendwann nach und nach abbauen) nur ein Leckerchen geben, wenn er drin liegt. Wenn Du ihn "suchen" schickst ist das ja schon eine Belohnung für ihn.ZitatDas ist mir grade eingefallen, als wir gespielt haben. Ich habe nämlich den kleinen Hintergedanken, dass ich das "Geh ins Körbchen" auch im Alltag nutzen möchte. Ist es dafür wichtig, dass noch eine Belohnung folgt, wenn er längere Zeit dort warten musste?
Wenn er mal länger drin liegen soll, würde ich die Zeit nach und nach ausdehnen und zwischendurch immer mal wieder hingehen und ihm ein kleines Leckerchen für's brave Liegenbleiben zustecken. Kann man aber später auch wieder abbauen bzw. flexibel halten. Unsere "müssen" auch mal länger auf ihren Decken liegen, da bekommen die jetzt auch keine Leckerchen mehr.
-
Schönes Beispiel von heute morgen: ich hatte auf dem Spaziergang Leckies mit, weil ich mit Fiete üben wollte. Hat er dann zwar auch mit mir gemacht aber eher etwas gelangweilt (Leckies hat er natürlich trotzdem genommen...
). Irgendwann hatte er dann einen Stock zu fassen gekriegt und stolzierte damit vor mir her. Okay, Hundi findet den Stock heute total super, dann üben wir eben damit. Die Übungseinheiten haben damit tatsächlich wesentlich besser geklappt, ich hatte den Stock in der Hand, wir haben ein wenig UO gemacht und hin und wieder flog dann der Stock und Hundi durfte ihn holen. Das war für ihn heute die Belohnung!
Ansonsten kann ich Dir diese Seite empfehlen http://www.easy-dogs.net/home/blog/trai…nungsguide.html Also ich habe mir nicht so eine Liste gemacht aber es hat mir ein wenig geholfen, den Hund mal ein wenig zu beobachten, um herauszufinden, was er toll findet.
Ansonsten, wenn Du mit Leckerchen übst, dann am besten nach dem "Einarmigen-Bandit-Prinzip" (so nenne ich es mal): mal kommt eine Belohnung, mal kommt keine Belohnung (immer flexibel halten, mal kommt die Belohnung mehrmals hintereinander, manchmal gar nicht, manchmal abwechselnd ja und nein -> Hundi soll kein System erkennen können!) und mal gibt es auch den Jackpot, wenn eine Übung besonders toll geklappt hat. Wir Menschen spielen ja auch immer wieder an so Spielautomaten, wenn wir einmal einen Gewinn bekommen haben. Was einmal geklappt hat, klappt ja vielleicht auch ein zweites Mal.
-
... war ich mal wieder auf der Seite http://www.spass-mit-hund.de auf der Suche nach schönen Beschäftigungen in der Wohnung (bin ja sooooo unkreativ
), weil es in den nächsten Tagen wettertechnisch eher mau werden soll. Da ist noch der Adventskalender auf der Seite und darin sind tolle (Schnüffel-) Spiele für den Hund.
Mußte ich mit Fiete heute gleich ausprobieren und habe so das Abendessen an ihn verfüttert
Tolle Sache